Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Warum nur Shortscales?PS Ich verstehe wirklich nicht, warum 050-070-085-105 bei vielen short scales nicht Standard ist!?
Naja - ich ignoriere alles was nicht short scale ist, da ich keine non-short scale Bässe (mehr) besitze.Warum nur Shortscales?
.55 er sollten es m.E. schon sein.Ich spiele einige Drop-D-Songs, also ist fetter besser?
Richtig, ist halt nur blöd wenns zu schlabbrig wird wenn die zu dünn sind..55 bezieht sich ja auf G, korrekt? Da müsstes es bezüglich Drop D ja egal sein, weil sich da nur das Tuning der "E" Saite ändert....
Generell mag ich "schwerer" Saiten ... aber bei fretless stehe ich aufm Schlauch![]()
Echt strange, meine LaBella Flats sind glatt wie ein österreichischer Bassistenpopo - und spielen sich problemlos.Die Flatwounds spielen sich vermutlich noch ein
Bin gerade pleite, also muss ich einen Weg mit diesen Saiten finden.Vielleicht ein Versuch wert?
Ich habe meine mit einem Tuch und Isopropanol sofort unklebrig machen können.Hat jemand schon mal Fingerease, GHS fast fret, Talkum oder Babypuder benutzt, um die Saiten besser flutschen zu lassen?
Oder gibt es andere Tricks?
Habe ich heute bereits erfolglos probiert. Ich habe das Gefühl, dass es die rauhe Oberfläche ist, kein Dreck oder so.Tuch und Isopropanol sofort unklebrig
Hmm, meine finde ich nicht so rau, natürlich überhaupt nicht so glatt wie Labellas. Aber so glatt wie andere Flats halt auch z.B. GHS.Habe ich heute bereits erfolglos probiert. Ich habe das Gefühl, dass es die rauhe Oberfläche ist, kein Dreck oder so.
Die Labella glänzen silbrig, die 2818 sind gräulich.
Ganz anderes Spielgefühl....
Diese?Ich habe jetzt Thomastik auf dem Bass,