Hallo nochmal!
@Moe83: Sorry, aber man kann bei Rapidshare begrenzt umsonst etwas runterladen. man muss dann nur ein bisschen (2Min) warten. Man sollte nur am Anfang [Free] wählen!
Ich hatte gestern noch Probe, bzw, daraus ist dann spontan noch ein kleiner Gig geworden, und ich hatte mutigerweise nur den Selbstbaubass mit den neuen Quartepoundern mit ohne etwas ausprobiert zu haben.
Naja, kurz nach dem Einstöpseln winselte mein Gitarrist schon fast um Gnade! Der Bass hat eine unglaublichen Druck und in Verbindung mit den 212ern von FMC plus nem
Markbass Top bleibt er immer sehr klar ortbar!
Mit den original Pus war der Sound auch so übel nicht, die SD liefern aber einiges mehr an Pfund und Klarheit. Vor Allem in Hardcore/Crossover und Rock-Metal - Bands ist der Bass voll überzeugend. Vielleicht klingen Vintage Pus besser für Ruhige Sachen.
Fazit der ganzen Aktion bisher:
Es macht unglaublich Spass so einen Bass zusammenzubasteln, es ist nicht sonderlich schwer, man sollte nur in etwa wissen was man tut. Ein absoluter Neuling sollte sich da erfahrene Unterstützung gerade für Feineinstellungen holen! Aber dem würde ich den Bass auch nicht empfehlen.
Das Ergebnis überzeugt auf ganzer Linie, vor allem, wenn man bedenkt, was man finanziell investiert hat. Sicherlich ist schon ein Unterschied zu den teureren Bässen festzustellen, jedoch sollte man das Gerät am Ende nicht unterschätzen! Als Zweitbass ist der AXL auf jeden Fall zu gebrauchen!
Fehler beim Bauen kamen bei mir lediglich aus Ungeduld (Lackieren kann sich ja so unendlich hinziehen...) zustande.
Zeitinvestition:
schleifen, lackieren: 3Wochen, jeweils 5 bis 40 Min pro Tag (ist die Träne grösser, dauert es mit dem Schmirgeln länger)
zusammenbau: 2Stunden mit Einstellen am nächsten Tag
PU und Elektronik wechsel:1-2 Stunden
Finanziell:
Bausatz: 89€
Farbe plus Schleifpapier: ca 30€
PUs : 61€
Elektrik:13€
(Pickguard in Tortoise: 19€)
Bilder mit Tortoise PG kommen, wenn es druff is!
Ich würde mir den Spass jedesmal wieder gönnen. (Stellt sich jetzt die Frage, ob ich da noch noch eine neue Bridge mit Piezos, einen MuMa Humbucker in Stegposition, sowie Hipshot D-Tuner einbaue......weitere Vorschläge gerne an mich!!!)
Grüsse!!!
Nils