Security Locks | Erfahrungen & Empfehlungen

Bei mir ist eine kleine Tendenz zu den Schaller Locks da…

IMG_8483.jpeg
 

Seit >40 Jahren Schaller Security Locks.
Unzählige verschlissen.
Standard für mich.
 
Schaller oder die günstigen Imitate des alten Designs. Funktionieren einfach, halten ewig und wenn doch mal was den Geist auf gibt, gibt's günstig Ersatz. Hat mir auch schon den Arsch gerettet, dass bei den Schallern der Bass-Pin noch zusätzlich in der Fassung hängt, selbst wenn die Verriegelung aufgibt. Bei den Warwick bspw. rauscht dir dann direkt der Bass weg. Design der Schaller und dass die mehr vom Horn abstehen ist halt Geschmacksache, da sind andere unauffälliger.
 

Die "Flushmounts" sind ja Dunlops, die auch, wenn sie aussenliegend montiert sind, den Bass nicht mehr halten, wenn sie sich lösen, oder die Verriegelung nicht richtig eingerastet ist.
Ich sehe auch kein einziges Argument gegen die Schaller oder deren Kopieen, ausser, das Kabel klemmt nicht mehr so gut.
 
Die "Flushmounts" sind ja Dunlops, die auch, wenn sie aussenliegend montiert sind, den Bass nicht mehr halten, wenn sie sich lösen, oder die Verriegelung nicht richtig eingerastet ist.
Ich sehe auch kein einziges Argument gegen die Schaller oder deren Kopieen, ausser, das Kabel klemmt nicht mehr so gut.
Na gut, dann probier ich das mal mit den Gegenargumenten:

Zumindest bei den alten Schallers ist es mir im Laufe der Jahre mehrfach passiert, dass sich die Gurtstücke "im Eifer des Gefechts" selbst gelöst (also aufgeschraubt) haben und mir der Bass dadurch inkl. Schallers vom Gurt abgehauen ist.
Gut, bei der neuen Version kann man die "Mutter" mit einer Madenschraube noch mal extra sichern, da sollte das dann eigentlich nicht mehr vorkommen. Scheine also nicht der einzige mit dem Problem gewesen zu sein... :D

Die Dunlops waren bei mir hingegen immer zuverlässig und hielten bombenfest.
Man muss halt darauf achten, dass die Verriegelung ordentlich einrastet - es ist eben wie bereits gesagt keine extra Fassung wie bei den Schallers vorhanden, die den Gurtpin im Fall der Fälle noch halten kann.
Außerdem lassen sich die Dunlops eben auch versenken (die zusätzliche versenkte Aufnahme in der Korpusrückseite meiner Dingwalls ist einfach Gold wert), und ich finde das System auch irgendwie ein bisschen angenehmer/bequemer zu handhaben als die Schallers.
Oh, und die Schallers haben auch deutlich mehr "Quietschpotential", das hat mich auch schon das eine oder andere Mal genervt... ;-)

Insgesamt hab ich die Dunlops irgendwie lieber - habe aber beide Systeme in Gebrauch, funktionieren tun sie beide.
 

Similar threads

Ostergewinnspiel




Zurück
Oben Unten