Sandberg Patchwork Body Nachbau -> Jemand Erfahrungen?

J

Ja.kob

Active Member
Beiträge
81
Bassix
ß3.733
Die Firma Sandberg bietet ja ab und zu Sondermodelle an, die aus verschiedenen Hölzern und Materialen sehr bunt zusammengebastelt werden. Patchwork vom feinsten. Hier mal ein Beispiel-Bild.
sandberg-california-vm-5-patchwork.jpg

Hier sind ja einige Bastel-Profis unterwegs. Hat jemand von euch schon mal sowas in der Art nachgebaut? Für den Anfang gern ein Body aus einem Holz und dann halt mit vier unterschiedlichen Lackierungen. Hals erst mal egal, bunter Body allein wäre schon cool.
Wenn sich da schon mal jemand dran versucht hat, gern mal melden. Mich interessieren vor allem die Übergänge zwischen den einzelnen "Zonen". Bekommt man das ordentlich hin, dass es wirklich klare Kanten sind, aber eben ohne Lücke?
 

Ich bin User eines Sandberg Puzzele Bass. Hier ein Bild vom Korpus.
image0 (2).jpeg

Der Bass ist laut Aussage des Vorbesitzers 2013 erworben worden, also ungefähr 12 Jahre alt. Die Übergänge zwischen den Puzzele Teilen sind je nach Holzart mit dem Fingernagel zu bemerken. Das stört nicht weiter, lässt sich aber wahrscheinlich nie vermeiden, weil die Hölzer halt auch unterschiedlich stark arbeiten. Die Sandberger sind ja keine Anfänger und haben ja jede Menge Erfahrung damit. Es wird sich somit auch beim Selbstbau nicht ganz vermeiden lassen.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben.

Gruß Lars
 
Mir ging es tatsächlich um die verschiedenen Lackierungen und wie man diese sauber und nahtlos hinbekommt.
Das sind natürlich zweierlei Geschichten. Den Patchwork-Bass hat Holger von Sandberg als Showprojekt gebaut, um das Leistungsspektrum seiner Manufaktur unter Beweis zu stellen. Dazu gibt's auch ein Video. Wenn du den Effekt durch Lackierungen erreichen möchtest, ist das eine andere Herausforderung. Dazu können Lackierer oder Sprayer sicherlich mehr sagen. :kaffee:
 

Ostergewinnspiel


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten