BergiaBurns
My Bass is on Fire♨
Und Saiten schreibt man mit aEs heißt Seitenschneider, weil die Schneide an der Seite ist, nicht weil man Seiten schneidet
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Und Saiten schreibt man mit aEs heißt Seitenschneider, weil die Schneide an der Seite ist, nicht weil man Seiten schneidet
Schon klar. Da aber Orgeloli auch was von Seiten schneiden schrieb, hab ich das bewußt so geschrieben.Und Saiten schreibt man mit a
Wenn man regelmäsig mit alten schrauben zu tun hat sind die neuen shyceDas geht? Ich hatte meine alten Zieher seinerzeit zugunsten der Dreher aussortiert... Schöne Scheiße!
War auch nicht ernst gemeint...Wenn man regelmäsig mit alten schrauben zu tun hat sind die neuen shyce
Mit dem Saitenschneider werden seit Jahrhunderten schon Saiten geschnitten...wie lange gibt es Elektriker die dieses Werkzeug zweckentfremden und glauben es heiße so, weil der auf der Seite schneidet?Es heißt Seitenschneider, weil die Schneide an der Seite ist, nicht weil man Seiten schneidet
Hatten wir eigentlich schon eruiert, was St. Fender von der in Post 1 dargelegten Art Saiten aufzuziehen gehalten hätte und was für uns daraus folgt? Ist es überhaupt zulässig oder wird man sofort wegen Blasphemie aus der hl. Kirche der rechtgläuben Bassisten der letzten Tage exkommuniziert?Es muss ziemlich heiss bei euch zuhause sein - zu heiss wahrscheinlich.
War früher die Schneide aber nicht eher mittig, statt seitlich? Wäre dann Dein Saitenschneider nicht eher mit einem Mittenschneider gleichzusetzen? Will nicht oberlehrern, interessiert mich aber.Mit dem Saitenschneider werden seit Jahrhunderten schon Saiten geschnitten...wie lange gibt es Elektriker die dieses Werkzeug zweckentfremden und glauben es heiße so, weil der auf der Seite schneidet?
Eher mit einem Schnittenmeider.Wäre dann Dein Saitenschneider nicht eher mit einem Mittenschneider gleichzusetzen?
Müsste es dann nicht Droschkenpfährt heißen?Ein Droschekenpferd heißt Drochkenpferd weil es Droschken fährt.
Bürohengst....es muß Bürohengst heißen....Müsste es dann nicht Droschkenpfährt heißen?
Pferde heißen Pferde, denn sie leben auf der Erde. Lebten sie in der Luft, dann hiessen sie Pfluft!Ein Droschekenpferd heißt Drochkenpferd weil es Droschken fährt.
Ich glaube, ich lasse dich nicht an meine Bässe...Weil die Frage aufkam, wie man Schrauben löst.
Schraubenlöser Holz
Mittels Metallerhitzung lösen sich festsitzende Schrauben und Nägel im Holzwww.weiblen.de
So jung wie deine Bässe sind werden niemals schrauben so fest sitzen das man das braucht.Ich glaube, ich lasse dich nicht an meine Bässe...
"sorry, sind jetzt ein paar Brandflecken im Lack, ich musste das Pickguard lösen"...