Das einzige, was mich bleibend beeindrucken konnte hatte zwei Knöppe und war aus Holz. Das einzige war der
Pino Palladino Signature
obwohl er damals noch nicht so bekloppt teuer war wie heute, war er auch damals schon deutlich zu teuer.
Was mich dazu inspiriert hat, mir bei tonholz einen leichten body und beim Beyer einen Mexicohalz zu besorgen ...lirumlarum! So ein Prezi ist kein Atomkraftwerk. Die Thomastik machen den Rest und wer dann noch Fiestared braucht ... der zahlt dann eben.
Kann ich gut nachvollziehen. Allerdings bin ich doch neugierig: Wenn Du doch an dem Tag so viele Bässe getestet hast, waren da auch andere Prezis dabei? Und wenn ja: Was genau hat Dich dann zu dem Ergebnis gebracht, dass der Pino Dein persönlicher Testsieger war? Und warum gehst Du davon aus, dass ein leichter Tonholz-Body mit Mexikohals ein vergleichbar gutes Ergebnis bringt und nicht eins, das mit den anderen von Dir getesteten Precis vergleichbar ist?