Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
eher die Trennfrequenzen besser einstellen.Den Subwoofer leiser drehen?
Diese Säulen-"PA"-Boxen habe ich schon oft gut klingen gehört: Sogenannte "unplugged" - Konzerte mit akustischen Gitarren und zurückgenommener Lautstärke, bei Reden, bei Smoothjazz. Aber noch nie bei einer Rockband und schon gar nicht bei einer Reggaeband.LD Systems Maui
Ja da ham mas wiederDiese Säulen-"PA"-Boxen habe ich schon oft gut klingen gehört: Sogenannte "unplugged" - Konzerte mit akustischen Gitarren und zurückgenommener Lautstärke, bei Reden, bei Smoothjazz. Aber noch nie bei einer Rockband und schon gar nicht bei einer Reggaeband.
Das taugt für zurückgenommene Livemusik, Schlager- oder Ballermann-Parties aber doch nicht für die Wiedergabe von einem Vox, Marshall, Orange, Ampeg... egal ob als Imago oder als Sim.
Den Sub runter recheln bringt meist noch ein größeres Loch in den Tiefmitten. Die Trennfrequenz kann man dort meist auch nicht ändern. Man muss mit einem Externen EQ z.b. im digital Pult, die Subbässe runterziehe, und oder die Tiefmitten anheben. Dann basst etwas bässer. Bei der Kick kann man ja die Bässe wieder reindrehe.Konkret handelt es sich um die LD Systems Maui (vorher 12 Jahre lang 11 Generation 1. Jetzt 28 Generation 3 - von einem DJ übernommen, der sie nach 3 Einsätzen aufgrund von Betriebsauflösung verkauft hat).
Es gibt ein Regler für die Säule und einen für die Subs. Zuletzt hatte ich die Subs auf 9 Uhr und die Main voll auf. Die Abstimmung innerhalb des Systems ist gruselig. Fällt aber wie gesagt bei Konserven-Mucke nicht auf. Angefangen habe ich mit beide Regler voll auf. Hatte ich mal so gelernt. Immer volle Leistung drauf und übers Mischpult regeln. Das kannste hier total vergessen. Ich vermute es fehlt sehr an Tiefmitten, die es für alle anderen Instrumente nicht so sehr braucht. Da wir zuletzt immer bei laufenden Feiern aufgebaut haben, war leider nie die Zeit für viel Testerei.
Korrekte Analyse, daher: Unrockbar!Ich vermute es fehlt sehr an Tiefmitten, die es für alle anderen Instrumente nicht so sehr braucht.
das kann durchaus etwas bringen. Je nach Steilheit und Überlappung kann auch die Phasenlage beträchtlich schweinern. Wenn man das einmal relativ sauber messen und regeln kann, kann man bereits viel erreichen.Da helfen auch keine EQ- und Trennfrequenz-Experimente.
Paragraph 1 der Versammlungsstättenvero.. bla, bla, ... "Irgendwas iss immer" ...Stadtfest letztes Jahr war Basstechnisch ein Tontechniker gewollter Totalausfall. Pro Seite ein 18" Sub mit aufgestackten 3er Linearray. 3kW pro Seite. Leider auf der Bühne. Wer um himmelswillen stellt 18 Subs auf die Bühne? Auf die Frage warum so wenig Bass zu hören ist, kam dann Geht nicht, weil das zu laut wird, weil die Subs auf der Bühne stehen. Ja um Himmels willen wer hat die denn da auch hingestellt?
Bass unterrepräsentiert, aber die BD hat 2km Reichweite... So zumindest der Top40 Stadtfest-Trend...
Das Problem dabei ist eher andersherum zu sehen..Problematisch dabei ist: Konserven-Mucke, Drumset, Gitarren, Vocals und auch Bass Solo klingen immer ganz toll. Einzig allein säuft der Bass im Live-Mix ab und dröhnt gleichzeitig.
hört auf den erfahrenen VeranstaltungstechnikerMir haben auch schon Leute aus dem Mainstriem Breitband Puplikum gesagt es wäre basslastig![]()
! Sowas gibt's gar nicht nur zu alt
Dank scheen
Doch, dochAber es muss auch eben nicht 4x18" + 2x 15/2 sein.