Output bei Aktiv/Passivbässen


du hast erst dieser tage in einem anderen thread geschrieben, faka, dass die vorige antwort dem threadersteller nicht weiterhilft, weils um was anderes geht.
das hast du jetzt selber gemacht: etwas hingeschrieben, was dem threadersteller nicht nur nicht weiterhilft, sondern ihn auch noch verwirrt.
 
ok. ist nachvollziehbar was du meinst.

gottseidank gibt es so menschen wie dich, die nur ganz sachlich zu themen schreiben.
du bist mein vorbild.
 
Herrgott, war ja auch nur gut gemeint, um bestmöglichst Unklarheiten zu beseitigen.

Btw, bassmansemi... wenn es dir etwas bringt. Es gibt sogenannte Minusbooster (für 10 € selber gelötet), dass sind quasi Volumenregler in Bodentreterform. Da kannst du extern das Signal deiner beiden Bässe quasi "angleichen". Wäre nur eine Möglichkeit. Die andere Möglichkeit ist, das über deine Finger zu regeln. [;-)]
Amp laut zu haben und bei bedarf leiser spielen ist zumindest gesünder als den Amp im Zweifelsfall zu leise zu haben und krampfhaft zu versuchen lauter zu spielen. Ersteres ist gut für deine Technik, zweiteres hat seine physikalischen und laustärkebedingten Grenzen.
 
Zitat:Original erstellt von: seele

Herrgott, war ja auch nur gut gemeint, um bestmöglichst Unklarheiten zu beseitigen.
keine sorge, mit meinem post warst ja auch du überhaupt nicht gemeint.
chuck hat (seitdem ich vor 2 jahren einmal die g-saite von stingrays in frage gestellt habe) irgendein problem mit mir.
es ist zwar IMHO ein sehr fragwürdiges verhalten für einen erwachsenen menschen, aber wenn er sonst keine sorgen hat...
da stehe ich drüber und werde mich auf keine weiteren sinnfreien diskussionen mit ihm einlassen.


Zitat:Original erstellt von: seele


Btw, bassmansemi... wenn es dir etwas bringt. Es gibt sogenannte Minusbooster (für 10 € selber gelötet), dass sind quasi Volumenregler in Bodentreterform. Da kannst du extern das Signal deiner beiden Bässe quasi "angleichen". Wäre nur eine Möglichkeit. Die andere Möglichkeit ist, das über deine Finger zu regeln. [;-)]
Amp laut zu haben und bei bedarf leiser spielen ist zumindest gesünder als den Amp im Zweifelsfall zu leise zu haben und krampfhaft zu versuchen lauter zu spielen. Ersteres ist gut für deine Technik, zweiteres hat seine physikalischen und laustärkebedingten Grenzen.
das ist wahrscheinlich überhaupt die beste lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe leute,
keinen Stress :-) hab das schon so aufgefasst mit dem Trimmpoti [:-)]
Zitat:Herrgott, war ja auch nur gut gemeint, um bestmöglichst Unklarheiten zu beseitigen.

Btw, bassmansemi... wenn es dir etwas bringt. Es gibt sogenannte Minusbooster (für 10 € selber gelötet), dass sind quasi Volumenregler in Bodentreterform. Da kannst du extern das Signal deiner beiden Bässe quasi "angleichen". Wäre nur eine Möglichkeit. Die andere Möglichkeit ist, das über deine Finger zu regeln.
Amp laut zu haben und bei bedarf leiser spielen ist zumindest gesünder als den Amp im Zweifelsfall zu leise zu haben und krampfhaft zu versuchen lauter zu spielen. Ersteres ist gut für deine Technik, zweiteres hat seine physikalischen und laustärkebedingten Grenzen.
meinst du so ein Teil wie bei musikding?
gute Idee, allerdings schreckt mich etwas ab, das ergibt noch eine Komponente mit weiteren Kabeln und Batterie, aber nen Versuch wär´s wert
Mein Ursprungsposting zielte ja auch eher darauf ab, herauszufinden, ob vllt mein Sting einen Schuss hat, werde mal mit einem anderen Sting testen, dann hab ich ja Klarheit [8D]
 
Zitat:Original erstellt von: badmatafaka
chuck hat (seitdem ich vor 2 jahren einmal die g-saite von stingrays in frage gestellt habe) irgendein problem mit mir.
es ist zwar IMHO ein sehr fragwürdiges verhalten für einen erwachsenen menschen, aber wenn er sonst keine sorgen hat...
da stehe ich drüber und werde mich auf keine weiteren sinnfreien diskussionen mit ihm einlassen.
Nein, deshalb bestimmt nicht. Wirklich nicht. [:D]
 
Zitat:Original erstellt von: bassmansemi

meinst du so ein Teil wie bei musikding?
gute Idee, allerdings schreckt mich etwas ab, das ergibt noch eine Komponente mit weiteren Kabeln und Batterie, aber nen Versuch wär´s wert
Mein Ursprungsposting zielte ja auch eher darauf ab, herauszufinden, ob vllt mein Sting einen Schuss hat, werde mal mit einem anderen Sting testen, dann hab ich ja Klarheit [8D]

Das braucht keine Batterien ;-) Ein externer Volumenregler ist genauso ein Passives Element wie der in deinem Bass. Die Batterie in dem Musikding Bausatz ist nur für die LED.

Ich persönlich fahre die Amp Laut - Finger Leise Variante. Lässt ein wesentlich dynamischeres Spiel zu. So mal so als Denkanstoß. Kostet immerhin nichts [8D]
 
Zitat:Original erstellt von: badmatafaka

Zitat:Original erstellt von: seele

Herrgott, war ja auch nur gut gemeint, um bestmöglichst Unklarheiten zu beseitigen.
keine sorge, mit meinem post warst ja auch du überhaupt nicht gemeint.
chuck hat (seitdem ich vor 2 jahren einmal die g-saite von stingrays in frage gestellt habe) irgendein problem mit mir.
es ist zwar IMHO ein sehr fragwürdiges verhalten für einen erwachsenen menschen, aber wenn er sonst keine sorgen hat...
da stehe ich drüber und werde mich auf keine weiteren sinnfreien diskussionen mit ihm einlassen.

Hab mich jetzt auch nicht so angesprochen gefühlt, das galt mehr so für die Allgemeinheit. Jetzt umarmt euch mal alle und alles wir wieder gut [ooo]
Solange es ein Ergibnis gibt, ist übrigens keine Diskussion sinnfrei [8D]
 

Zitat:Original erstellt von: seele

Zitat:Original erstellt von: badmatafaka

Zitat:Original erstellt von: seele

Herrgott, war ja auch nur gut gemeint, um bestmöglichst Unklarheiten zu beseitigen.
keine sorge, mit meinem post warst ja auch du überhaupt nicht gemeint.
chuck hat (seitdem ich vor 2 jahren einmal die g-saite von stingrays in frage gestellt habe) irgendein problem mit mir.
es ist zwar IMHO ein sehr fragwürdiges verhalten für einen erwachsenen menschen, aber wenn er sonst keine sorgen hat...
da stehe ich drüber und werde mich auf keine weiteren sinnfreien diskussionen mit ihm einlassen.

Hab mich jetzt auch nicht so angesprochen gefühlt, das galt mehr so für die Allgemeinheit. Jetzt umarmt euch mal alle und alles wir wieder gut [ooo]
Solange es ein Ergibnis gibt, ist übrigens keine Diskussion sinnfrei [8D]

für mich ist das sowieso erledigt und ich lass mich auch nicht mehr provozieren durch diese sticheleien, das ist mir wirklich zu tief.
[ooo]
das schöne ist in einem forum, man kann ganz einfach kommentare von leuten überlesen.
falls das zu mühsam ist, gibts ja noch immer die schöne ignore-funktion für genau diesen zweck, die ich aber bislang vermieden habe...
[8D]


back to topic:
dynamisches spiel ist sicher auch eine möglichkeit, wenn der lautstärkenunterschied aber sehr gross ist, würde ich aber auf jeden fall am amp nachregeln oder den lauteren bass entsprechend zurückregeln.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ostergewinnspiel


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten