Das ist ja klar. Aber auch wenn man gut ist. Vergleiche den letzten Podcast von Hen....wenn man nicht gut ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das ist ja klar. Aber auch wenn man gut ist. Vergleiche den letzten Podcast von Hen....wenn man nicht gut ist.
Nicht nur etablierte Bands, sondern überhaupt gute Musiker. Und es ist sehr schwer, in diese Zirkel reinzukommen.
Manchmal frage ich mich auch, was die Eintrittskarte in den besagten Zirkel ist. Manche Leute sind halt schlicht penetrant bis zum Abwinken, drängen sich überall auf, wo gerade Musik gemacht wird und bringen sich dadurch ins Gespräch....wenn man nicht gut ist.
Ich würde zustimmen, "gut sein" ist eine Voraussetzung - wobei das alleine mMn nicht bedeutet, dass einem alle Türen geöffnet werden....wenn man nicht gut ist.
Nett und umgänglich sein!Für Bands sind weitere Faktoren wahrscheinlich sogar wichtiger: Zuverlässig sein, vorbereitet zu sein und die Songs zu können, Equipment im Griff haben.
Wieviel Songs waren es denn, die du dir binnen eine Woche drauf geschafft hast?Ich habe mit dieser Band 2 Wochen später live gespielt - wichtig was sicher auch meine fixe Zusage, in der nächsten Probe 1 Woche später das komplette Set zu können.
Das Set waren dann 11 Songs, wobei leider einer der 6 audition Songs noch rausgefallen ist - also in der einen Woche nochmal 6 Songs, plus eine weitere Woche danach um nochmal zu "polieren"Wieviel Songs waren es denn, die du dir binnen eine Woche drauf geschafft hast?
<Lästermodus>Equipment im Griff haben
Das ich auch schon einige Male genauso erlebt. Leider....<Lästermodus>
Leider erlebe ich es immer und immer wieder, dass die singende Gilde unter "Equipment im Griff haben" versteht, dass man das Mikro in die Hand nimmt.
Beim geringsten technischen Problem auf der Probe oder gar während des Gigs kommt der hilfesuchende Blick in die Band.
Das Proberaummischpult ist Terra Incognita und die Beherrschung des IEM beschränkt sich auf Akku neu laden.
Es fehlt auch an jeglicher Bereitschaft, sich mit der Signalkette zu beschäftigen.
Ja, es gibt Gegenbeispiele. Ausnahmen von der Regel.
</Lästermodus>
Räudige Mistviecher....Genau, immer die beschissenen Sänger Diven.![]()
Das macht unser Sänger auch. Dafür kümmert er sich aber gewissenhaft darum, dass im Proberaum immer genügend Getränke bereitstehen…<Lästermodus>
Leider erlebe ich es immer und immer wieder, dass die singende Gilde unter "Equipment im Griff haben" versteht, dass man das Mikro in die Hand nimmt.
Beim geringsten technischen Problem auf der Probe oder gar während des Gigs kommt der hilfesuchende Blick in die Band.
Das Proberaummischpult ist Terra Incognita und die Beherrschung des IEM beschränkt sich auf Akku neu laden.
Es fehlt auch an jeglicher Bereitschaft, sich mit der Signalkette zu beschäftigen.
Ja, es gibt Gegenbeispiele. Ausnahmen von der Regel.
</Lästermodus>
Deal!Das macht unser Sänger auch. Dafür kümmert er sich aber gewissenhaft darum, dass im Proberaum immer genügend Getränke bereitstehen…
So ist das akzeptabel!![]()
Nicht schlecht Herr Specht! Und der Gig lief rund?Das Set waren dann 11 Songs, wobei leider einer der 6 audition Songs noch rausgefallen ist - also in der einen Woche nochmal 6 Songs, plus eine weitere Woche danach um nochmal zu "polieren"
Danke, ich habe das noch nie gehört. Wenn der Musker das offen kommuniziert, kann die Band entscheiden ob oder ob nicht. Ich denke von solchen Leuten kann man ne Menge lernen!Mit dem Begriff "Cash-Band" meinte der Gitarrist eine, mit der man Geld verdienen kann. Er lebt halt vom Musikmachen, was er uns auch von Beginn an klar kommuniziert hat. Bedeutet: wenn er eine gut bezahlte Buchung hat, steht er für uns nicht zur Verfügung, weil unsere Gagen bei weitem nicht so hoch sind, wie die der Agentur. Finde ich auch vollkommen okay, als Lückenbüßer fühlen wir uns nicht. Und wenn er zur Verfügung steht, ist unsere Band eine Klasse besser. Als Amateure profitieren wir von ihm ungemein.
win win win oder soWir hatten bei der gestrigen Probe eine kuriose Situation: ein Kandidat wollte uns kennenlernen, allerdings erstmal OHNE Gitarre anreisen, um einfach mal zu erleben, wie wir bei Proben arbeiten. Gut, fand ich irgendwie komisch, aber warum nicht. Vorab gesagt, es ist ein wirklich angenehmer Zeitgenosse. Er kam rein, begrüße alle herzlich, setzte sich hin und hörte aufmerksam zu.
Mit jeder Nummer wurde er bisschen blasser. Während der ersten Raucherpause habe ich ihn für ein persönliches Gespräch auf Seite genommen. Erster Kommentar: euren Gitarristen kann ich nicht ersetzen, der ist zu gut. Habe ihn beruhigt und deutlich gemacht, dass es uns darum auch nicht ginge. Wir wären schließlich auch keine Profis und er könne sich bei uns entspannt entwickeln. Danach genoss er die restliche Probe sichtlich. Sein abschließender Kommentar, der entspannte Umgang und Arbeit unserer Band gefiel ihm sehr gut. Jetzt wisse er, woran er arbeiten müsse, um bei uns mitspielen zu können. Er würde sich wieder melden. Ob er das machen wird? Mal abwarten.
Sein "Auftritt" hatte allerdings noch einen anderen überraschenden Effekt. Unser Profi-Gitter meinte nach der Probe, er habe gründlich überlegt und wäre zu dem Entschluss gekommen, doch fest bei uns einzusteigen. Was wir natürlich gerne zur Kenntnis nahmen.