Musikersuche - wie geht es euch im Fall der Fälle?

Suchen auch immer noch einen zweiten Gitarristen. Unserer erste Wahl kann leider nicht immer, weil er über eine Agentur derzeit gut gebucht ist. Freut mich für ihn, weil er musikalisch und menschlich absolut top ist.
Bislang sind alle Versuche schon in der Anbahnung in die Grütze gegangen. Entweder, die Kandidaten melden sich, man quasselt am Telefon und einigt sich zum Audit. Natürlich wird vorher eine Setlist verschickt. Du kannst die Uhr danach stellen, einen Tag vor der Probe kommt die Absage. Zwei häufig genannte Gründe: Unser Programm ist zu anspruchsvoll, nur für ein Audit wolle man sich nicht mal drei Nummern draufschaffen. Oder aber, es bestünden noch andere Bandverpflichtungen, ergo die Zeit für eine neue Verpflichtung wäre nicht vorhanden. Beide Erkenntnisse könnte man auch beim ersten Gespräch äußern. Aber was soll's ...
Kurz zu Thema zu anspruchsvoll: Der oben erwähnte Gitarrist drückte sich diesbezüglich so aus: "Ihr spielt halt kein Top40-Kram, was jeder halbwegs anständige Gitarrist bedienen kann. Für eurer Programm muss ich mich auch intensiver vorbereiten. Die Mühe wollen sich Gitter, die auf der Suche nach einer "Cash-Band" sind, halt nicht machen. Ihr braucht Musiker, die Spaß an exakt der Musik haben."
Mit Backstage Pro habe ich keine wirklich guten Erfahrungen gemacht. Gut 50 % der Leute reagieren auf Anfragen noch nicht einmal. Ein Danke, passt nicht, würde ja schon reichen. Vermute da sind eine Menge "Kartei-Leichen" unterwegs.
Also werden wir weiter suchen und Gigs absagen müssen. Was du natürlich auch nicht unendlich lang machen kannst ...
 

Auf welchen Plattformen sucht ihr denn so bzw welche könnt ihr empfehlen?
Ich bin selbst auf der Suche nach einer Band in Berlin und vermutlich auch nicht der beste Bewerber weil ich noch nicht lange spiele. Allerdings habe ich Equipment und kann mich in Wort und Schrift halbwegs verständlich machen :D.

backstage-pro ist tatsächlich auch meine erste Wahl.

Aber kurioserweise finden sich auch bei Kleinanzeigen immer wieder Bands und Musiker - solange man keine 100 Euro zum Probespielen / Antesten der Band mitbringen muss 🤭🤣 (so wie hier)
 
Auf welchen Plattformen sucht ihr denn so bzw welche könnt ihr empfehlen?
Ich bin selbst auf der Suche nach einer Band in Berlin und vermutlich auch nicht der beste Bewerber weil ich noch nicht lange spiele. Allerdings habe ich Equipment und kann mich in Wort und Schrift halbwegs verständlich machen :D.


Hier im Bergischen Land wir häufig die Musikersuche des MusicStore in Köln genutzt. Ansonsten gehts über "Man kennt jemanden, der jemanden kennt" oder "Kleinanzeigen".
Bei "BackstagePro" ist die Band angemeldet und da haben wir auch die Erfahrung gemacht, das eine Antwort wohl Glückssache ist.
Aber egal wo und wie man inseriert, die "Bewerber" scheinen nicht alles zu lesen. Beim Telefonat wird nicht alles gehört und bei dem eigentlichen Audit kommt Verwunderung über gewisse Punkte auf!
 
Dieses Cash-Band Ding finde ich eine faszinierende Kuriosität. Ich wäre auf so eine Idee gar nicht gekommen.
Was ist denn eine "Cash-Band"? Hab ich so nicht gehört!
Mit dem Begriff "Cash-Band" meinte der Gitarrist eine, mit der man Geld verdienen kann. Er lebt halt vom Musikmachen, was er uns auch von Beginn an klar kommuniziert hat. Bedeutet: wenn er eine gut bezahlte Buchung hat, steht er für uns nicht zur Verfügung, weil unsere Gagen bei weitem nicht so hoch sind, wie die der Agentur. Finde ich auch vollkommen okay, als Lückenbüßer fühlen wir uns nicht. Und wenn er zur Verfügung steht, ist unsere Band eine Klasse besser. Als Amateure profitieren wir von ihm ungemein.
 
Wenn bei uns ein Drummer auftauchen würde, der mit Klick spielen will, würden wir ihm freundlich einen schönen Abend wünschen
Eigentlich ist mir egal, ob ein Drummer mit oder ohne Click spielt; der sagt Dir ja auch nicht, ob Du nach Noten oder auswendig spielen sollst.
Wenn der groove, und das Tempo stimmt, passts!
 

Wenn der groove, und das Tempo stimmt, passts!
Ja. Aber mit Klick ist es halt oft sehr mechanisch.

Und mir ist irgendwann vor Jahrzehnten aufgefallen, dass sehr viele meiner Lieblingsstücke Temposchwankungen aufweisen. Das ist atmende Musik.

Edith: Nur als Beispiel herausgegriffen Led Zeppelin. Ich bin mir nicht sicher, ob es auch nur eine einzige Nummer von denen gibt mit konstantem Tempo. Und dann streuen sie auch noch Vogelwild irgendwelche krummen Taktarten ein 😃
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Aber mit Klick ist es halt oft sehr mechanisch.

Und mir ist irgendwann vor Jahrzehnten aufgefallen, dass sehr viele meiner Lieblingsstücke Temposchwankungen aufweisen. Das ist atmende Musik.

Edith: Nur als Beispiel herausgegriffen Led Zeppelin. Ich bin mir nicht sicher, ob es auch nur eine einzige Nummer von denen gibt mit konstantem Tempo. Und dann streuen sie auch noch Vogelwild irgendwelche krummen Taktarten ein 😃
finde ich genreabhängig oder nach song zu entscheiden ob ein click sinnvoll ist oder nicht.
grundsätzlich finde ich schon daß ein guter auch zum klick grooven kann/soll.

ich liebe aber auch die humanen temposchwankungen da die meist mit dem stück einher - wenn es denn gewollt und gekonnt ist.
 
Ja. Aber mit Klick ist es halt oft sehr mechanisch.

Und mir ist irgendwann vor Jahrzehnten aufgefallen, dass sehr viele meiner Lieblingsstücke Temposchwankungen aufweisen. Das ist atmende Musik.

Edith: Nur als Beispiel herausgegriffen Led Zeppelin. Ich bin mir nicht sicher, ob es auch nur eine einzige Nummer von denen gibt mit konstantem Tempo. Und dann streuen sie auch noch Vogelwild irgendwelche krummen Taktarten ein 😃
Das sind doch Legenden! Fakt ist, das die Klicks damals echt noch nicht so gut waren…
 
finde ich genreabhängig oder nach song zu entscheiden ob ein click sinnvoll ist oder nicht.
grundsätzlich finde ich schon daß ein guter auch zum klick grooven kann/soll.

ich liebe aber auch die humanen temposchwankungen da die meist mit dem stück einher - wenn es denn gewollt und gekonnt ist.
Mein Trommler sagt, das ist bei ihm immer gewollt!
 
Ich kann z.B. bis heute nicht nachvollziehen, wie jemand auf die Idee kommt, das stumpfe Gedudel von Kraftwerk sei Musik.
Dann empfehle ich dir ganz dringend, dieses Buch zu lesen:
Und zwischendrin hörst du dich bitte durch das Gesamtwerk dieser fantastischen Band.
Dann frage ich dich nochmal, wie du Kraftwerk findest… :bier:
 
Haben Gitarrist und Sängerin über backstagepro gefunden.

Keyboarder, die Funkrock wollen und können...komplette Fehlanzeige. Aber sowas von. In 2 Jahren ist gerade mal einer (1!) im Proberaum gewesen. Der konnte zwar spielen und war umgänglich, aber es wäre ihm dann doch zuvel Repertoire-Aufbauarbeit gewesen.

Jetzt haben wir eine zweite Frontfrau gefunden, machen einen auf Frauenpower + Rocktrio dahinter.
 

Ostergewinnspiel


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten