Musikersuche - wie geht es euch im Fall der Fälle?


wobei "Energie" nicht mit Lautstärke verwechselt werden sollte ;-)
Und Groove nicht mit Geschwindigkeit 🤓
Das ist ja der besondere Witz an der Geschichte. Früher dachten wir immer, wenn ein Stück nicht so richtig lief: Machen wir die Nummer halt ein bisschen schneller und in letzter Konsequenz werden eben ein paar dB draufgepackt. Natürlich totaler Blödsinn. Auf den anderen hören und mit maximaler Intensität spielen, darauf kommt es an. Weniger ist mehr und einfach Spaß haben. Gerade der ist mir in den letzten Jahren zunehmend abhanden gekommen.
Gutes Coaching, das wird etwas Bleibendes hinterlassen.
Genauso ist es! :great:
 
Wieviele Musiker stehen bei euch im Proberaum,
- die die Anzeige nicht besonders gut gelesen haben ✅
- beim Telefonat nicht richtig zugehört haben ✅
- einfach nur gnadenlos überzeugt von sich, aber auch ziemlich talentfrei sind? ✅
 
So, jetzt ist ein Jahr vergangen seit dem Ursprungsthread, aber besser geworden ist es nicht - im Gegenteil! Ich habe das Gefühl, der der Wahnsinn immer weiter um sich greift!
Befinden wir uns, ähnlich wie bei "Walking Dead" in einer Apokalypse, in der Musiker plötzlich mutieren? Nur mal ne Kotzprobe:

Ansage: Die Proberaummiete sind € 50,- für jeden - damit sind auch die Nebenkosten abgedeckt. - Antwort: Dann müsst Ihr mir aber die Ersatzteile fürs Schlagzeug finanzieren. Schließlich spiele ich für euch!
Ansage: Ja, der Mischer hat eben nur 12 Kanäle! Antwort: Wenn ich bei euch spielen soll, dann kauft erstmal vernünftiges Equipment. Auf Behringer spiele ich eh nicht!
Ansage eines Bewerbers: Erstmal will ich mit euch reden - zum spielen komme ich dann das nächste Mal?????
Ansage eines Bewerbers: Ich konnte mich nicht vorbereiten. Für diesen Song gab es kein YouTube-Video!!!!
Frage an einen Drummer: Spielst du mit Klick? Antwort: Sowas habe ich nicht nötig. Fakt: Stimmt, der Klick wäre bei dem komplett durcheinandergekommen!
Ansage eines Keyboarders: Ich muß mich schon Stereo hören, aber Ihr seid alle zu laut! Fakt: Die Drums geben eigentlich die Lautstärke vor. Aber hier waren es Streicher, Orgel und Piano!
Ansage eines Sängers: Ich habe euch mal aufgeschrieben, welches Mikro und welches InEar Ihr für mich besorgen müsst, damit ich hier mitmache! Antwort: Dürfen wir dir das Tschüss anbieten?
Ansage eines Keyboarders beim Betreten des Proberaumes? Habt Ihr einen Keyboardständer? Habt Ihr ein Netzkabel? Habt Ihr Klinkenkabel und ne DI Box? Frage des Gitarristen: Siehst du wo der Maurer das Loch gelassen hat?

So geht das immer und immer und immer weiter. Man sucht sucht nur geeignete Mitmusiker. Wenn die Musikrichtung, das Alter und die Skills stimmen, dann sollte es doch gut sein und man probiert mal 2 - 4 Wochen aus, ob es auch menschlich passt! Manche stampfen in den Proberaum und fangen erstmal an, alles zu kritisieren und das Alphatierchen zu spielen. Was stimmt nicht mit den Menschen?
Ich habe mich zwischendurch auch um eine neue Band bekümmert. Auf der anderen Seite läuft es ähnlich ab. Eine Band hat mir nach 6 Wochen immer noch nicht sagen können, für wen die sich entschieden haben. Da habe ich eine Entscheidung getroffen. Ein anderer "Bandleader (Drummer)" erzählte was er schon alles gemacht hat und wo er schon gespielt hat. Die Wahrheit sah erschreckend anders aus. Von denen, die sich nicht melden in diversen Musiker-sucht-Gruppen und Foren, mal ganz abgesehen!

Früher empfand ich das als Ausnahme - heute ist es "Normal" - oder sehe ich das falsch? Ich meine es gibt auch immer wieder Musiker von denen man überrascht wird, wo es direkt passt, die vorbereitet und mit funktionierendem Equipment zur Probe kommen, aber ich empfinde, das dies selten geworden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Annahme ist einfach, dass man über öffentliche Aufrufe eh den übrig gebliebenen Krapp anzieht.
Frage Dich lieber durch.. "kennst Du nicht noch jemanden, der" oder "hast Du noch einen Tip für ". So habe ich es auch gemacht. Dauert länger, schließt aber gleich ein bestimmtes Klientel aus. Oft ist es dann so, dass die genannte Person keine Recoursen hat, aber jemanden kennt, der sie hat. Netzwerken halt.

Aber ganz im Allgemeinen gebe ich Dir insgesamt Recht, dass die Menschen zunehmend die Fähigkeit des Gebens durch die des Nehmens ersetzen, oder sich selbst als zu wichtig nehmen.
 
Meine Annahme ist einfach, dass man über öffentliche Aufrufe eh den übrig gebliebenen Krapp anzieht.
... und Leute, die frisch angefangen haben.
Ich wäre im letzten Jahr ohne öffentliche Anzeigen nicht an meine heutige Band geraten.

Ich denke aber, dass man beiderseits schon bei der Anzeige und spätestens Kontaktaufnahme eine Tendenz wahrnehmen kann - zumindest war es bei meiner letzten Suche so.

Die Bands, die von vornherein schwierig in der Kommunikation waren, waren genau so Totalreinfälle bei der Probe (auch musikalisch). Die, die klar geschrieben haben, was sie wollen waren auch vor Ort echt toll.
 

Auf welchen Plattformen sucht ihr denn so bzw welche könnt ihr empfehlen?
Ich bin selbst auf der Suche nach einer Band in Berlin und vermutlich auch nicht der beste Bewerber weil ich noch nicht lange spiele. Allerdings habe ich Equipment und kann mich in Wort und Schrift halbwegs verständlich machen :D.
 
Es gibt aber auch noch positive Begegnungen... ich neu in Lübeck, hab in BandstandPro (oder so ähnlich) ne Anzeige hinterlassen und vergessen ;-)
Und tatsächlich hat sich eine Band gemeldet... und nach einer Probe war allen klar, passt super. Ähnliches Alter, gleicher Respekt vor der Musik, zusammenraufen im Umgang muss man sich immer.
Aber wenn auf Anhieb nur sympathische Menschen dabei sind, wird das. Sind aber alle >54.
 
Vor knapp anderthalb Jahren hat uns unser langjähriger Drummer wegen gesundheitlicher Probleme verlassen. Wir haben ganz old fashioned Plakate in der Umgebung ausgehängt ("We want you!"). Hat sehr gut funktioniert - gleich der erste Kandidat passte perfekt. Unser alter Drummer hat sich wieder berappelt und spielt inzwischen in einer rüstigen Seniorencombo (der Bassist ist fast 80!) Shadows- und Spotnicks-Cover. Und die treten viel öfter auf als wir! :dizzy:
 
Vor knapp anderthalb Jahren hat uns unser langjähriger Drummer wegen gesundheitlicher Probleme verlassen. Wir haben ganz old fashioned Plakate in der Umgebung ausgehängt ("We want you!"). Hat sehr gut funktioniert - gleich der erste Kandidat passte perfekt. Unser alter Drummer hat sich wieder berappelt und spielt inzwischen in einer rüstigen Seniorencombo (der Bassist ist fast 80!) Shadows- und Spotnicks-Cover. Und die treten viel öfter auf als wir! :dizzy:
Sprichst du von Four Sheds Of Grey?
 
Viele lustige Geschichten hier. Da habe ich auch noch welche zu bieten.

Meine damalige Band suchte einen Sänger oder eine Sängerin, Kontakt über den Schlagzeuger (Anton). Am Telefon möglichst viel abgeklärt: Wir machen eigene Songs, Sängerin/Sänger soll den Gesang beisteuern, möglichst auch Songtexte schreiben. Alle, die wir eingeladen haben, haben am Telefon bestätigt, dass sie das können und darin mehrjährige Erfahrung mitbringen. Es wurde von diversen Bands mit Liveauftritten und Studioproduktionen erzählt, wo sie bereits mitgewirkt haben. Die, die eingeladen wurden, haben vorher eine CD mit unseren Songs bekommen, damit sie wissen, worum es geht.

Kandidatin 1: Ist im Proberaum kaum zu hören, weil sie einen halben Meter Abstand zum Mikro hält, Gesangsanlage ist schon kurz vor der Rückkopplung. Als wir sie bitten, doch mit dem Mund dichter an das Mikrofon zu gehen, antwortet sie, dass sie Angst vor Mikros hat. Ich traue mich zu antworten, dass das als Sängerin nicht gerade optimal ist und der Gitarrist z.B. auch keine Angst vor Gitarren hat.

Kandidat 2: Will erstmal nur zuhören und setzt sich im Proberaum aufs Sofa. Wir fragen mehrfach, ob er nicht doch mal mitsingen will, aber nein: Erstmal weiter zuhören. Dann irgendwann kommt er zu uns, geht zum Mikro und macht äußerst merkwürdige Geräusche, dass der Gitarrist erst erschrocken denkt, er hat eine Rückkopplung. Den haben wir direkt weggeschickt.

Kandidatin 3: Erzählte am Telefon von großer Banderfahrung und stellte sich quasi als Profi vor. Beim ersten Treffen mussten wir ihr eine einfache Melodie des Refrains immer wieder vorsingen, bis sie es halbwegs nachsingen konnte. Eigene Kreativität Fehlanzeige und die Töne hat sie auch nicht getroffen.

Kandidatin 4: Kommt in den Proberaum und ruft "wer ist Anton?". Der Schlagzeuger meldet sich schüchtern, Kandidatin 4, imposante Persönlichkeit mit ca. 120 kg Lebendgewicht, schnappt sich das Mikro und singt los mit einer Soulstimme, dass uns allen erstmal der Mund offen steht. Die ist also dabei, auch menschlich scheint es zu passen. Singen kann sie jedenfalls, aber leider nur im Proberaum, denn beim ersten gemeinsamen Auftritt hat sie so dermaßen Lampenfieber, dass sie kaum einen Ton rausbringt.

Später gab es dann einen Sänger, echte Rampensau und tolle Stimme. Allerdings nicht die hellste Kerze auf der Torte, bereits mit Anfang 20 in der Privatinsolvenz. Als einziger hatte er keinen Schlüssel zum Proberaum, weil wir Sorge hatten, dass er sonst unser Equipment verkauft. Später war er bei Dieter Bohlens DSDS in den Top10, ist dann aber rausgeflogen, weil sie ihn beim Koksen erwischt haben. Er kam einfach irgendwann nicht mehr zur Probe und niemand wusste, warum. Nachher stellte sich heraus, dass er im Knast war, aber das hatte er niemandem von uns verraten.

*edit: Ich habe gerade mal nach ihm gesucht und gesehen, dass er 2018 beim "Supertalent" war. Findet man bei Youtube unter dem Titel

"Nutzt EX-DSDS Star Helmut seine zweite Chance? | Das Supertalent 2018 | Sendung vom 24.11.2018" :rofl:


Inzwischen habe ich auf das ganze Theater keine Lust mehr. Da, wo ich jetzt spiele, hat es sich über den persönlichen Kontakt ergeben. Geprobt wird, wenn ein Auftritt ansteht. Ansonsten mache ich gerne mal bei einem Projekt mit oder spiele den Bass für eine Aufnahme ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Kuriosum war die Suche nach einem neuen Gitarristen für Ozzy Rebourne, nachdem Tobi in unserer Pausenzeit eine neue Band gefunden hatte.

Es gab bei Backstage Pro einige Kontakte, die schon in der Schriftform dann klar erkennen ließen, dass es nicht passt. Was auch ok ist.

Dann kam einer, der sich gleich als "links-grün versifft" vorstellte und fragte, ob das ein Problem sei. Ich sagte ihm nein, wir machen Musik und keine Politik, und das bei uns alles vertreten und akzeptiert ist, solange Toleranz auf allen Seiten gegeben ist - unser Drummer ist Vegetarier-Aktivist (macht auch mit bei Protestaktionen an Schlachthöfen), unser Sänger ist jahrelanger Arbeitsloser aufgrund verschiedener Themen, ich selbst bin konservativ.

Auf die Frage, welche politische Farbe denn das Konservative habe (AfD-blau oder CSU-blau, wir sind ja in Bayern) sagte ich ihm, dass das keine Rolle spiele - und wer "Brandmauer" spielen will darf das gerne machen, in einer Musikband ist das kein Thema 🤷‍♂️

Für ihn wars das dann, das wäre dann überhaupt nicht sein Denken und Tschüß auch 🤦‍♂️

Was ich so liebe - wenn die, die sich selbst als so mega-tolerant ansehen, die wenigste Toleranz haben gegenüber Menschen, die eine andere Meinung haben...

Unser Glück - so haben wir einerseits keine sinnlosen politischen Diskussionen während der Probe, und andererseits kam einige Tage später dann der Kontakt zu Mark, unserem neuen Randy-Rhoads-Magier 🤘☺️
 
Es geht auch anders. Nachdem unser Drummer 2024 überraschend verstorben war, hatten wir zuerst eine Interimslösung mit einem befreundeten Drummer, weil Gigs anstanden. Parallel dazu haben wir über ebay Kleinanzeigen einen Drummer aus der Region gesucht. In dieser Zeit hatten wir eine ganze Reihe anfragen, von Anfänger bis versiert, aber am Telefon erstmal grundsätzlich alle korrekt und nett. Wir haben uns dann mit 2 Drummern und einer Drummerin getroffen und geprobt. Alle waren nett und fit und vorbereitet, keine dummen Fragen, keine überzogenen Ansprüche etc. Einem war dann letztendlich der Anfahrtsweg zu weit und die Musik nicht so ganz das, was er sich vorgestellt hat. Die Drummerin war sehr fit, spielte aber noch in 2 anderen Bands und es hätte Terminkollisionen gegeben. Letztendlich war es dann der 3. mit dem wir bislang sehr zufrieden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ostergewinnspiel


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten