Mesa Boogie Walkabout Scout: 12" und 15"

Preci Flats:

Gain: 12.30.. fast 1 Uhr
Bass: 12 Uhr
Mid: 9 uhr

Parametric:
160 hz: 1-1.30 Uhr
db regler: 1 Uhr

1.2 khz: 12 Uhr
db regler: 2 Uhr

6.8 khz: 12 Uhr
db regler: 12 Uhr

Treble: 9 uhr

Basshole
 
je länger du wartest, umso toller wird es sein, wenn du ihn in Händen hältst .....
kleiner Tipp noch: versuch doch in der Zwischenzeit noch eine alte Telefunken Röhre zu finden. Der Sound wird dadurch besser, echt. Manchmal findet man welche in alten Radios ....
 
Hört sich gut an, danke für den Tipp! Ich werd mal die Augen offen halten.
Welche Boxen benutzt ihr eigentlich dazu? Ich hab mir überlegt (alles Mesa): 2*12 oder 1*12 + 2*10! Was haltet ihr davon?
 
2x12
mischen find ich nicht so cool ....
Ich spiel in der Kirche über 1x15 MesaBoogie Diesel (ohne Horn) und hier zum üben 2x15 MesaBoogie Diesel. Bin extrem günstig drangekommen .... Ist ja eigentlich oversized, aber egal. Macht halt Spaß.
Und der dazupassende Scout 1x12 ist eigentlich genug. Das passt wie Faust auf Auge.
 
Zitat:Original erstellt von: BuzzLightyear

je länger du wartest, umso toller wird es sein, wenn du ihn in Händen hältst .....
kleiner Tipp noch: versuch doch in der Zwischenzeit noch eine alte Telefunken Röhre zu finden. Der Sound wird dadurch besser, echt. Manchmal findet man welche in alten Radios ....
...meinst Du die telefunken Roehre fuer den Walkabout? Hast Du die Roehre gewechselt. Ist ein Unterschied da?

Basshole
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich bilde mir ein, den Unterschied gehört zu haben.
Ich hab jetzt in der Vorstufe eine alte Telefunkenröhre und als Treiberröhre der Endstufe (sagt man so?) eine Elektro Harmonix. Die Telefunken hat deutlich mehr am Sound verändert wie die Electro Harmonix.
Ergebnis: es hört sich "runder" ,"fetter" (auch wenn diese Vokabel schon heftigst strapaziert wurde) an, wenn man über 12 Uhr am Gain Regler geht. (Was den Walkabout erst zur Nougatmaschine macht ....)
Im Vergleich dazu kam mir die Orginalröhre etwas "harscher" vor. Aber ist schreibe das jetzt alles in der Rückschau, ist schon eine Weile her. Aber gegentesten will ich eigentlich nicht mehr, weils so wie's ist, gut ist.
Ist ja nicht teuer, und wenn's einem nicht gefällt, kann man ja wieder zurückwechseln.
 
Zitat:Original erstellt von: BuzzLightyear

Also, ich bilde mir ein, den Unterschied gehört zu haben.
Ich hab jetzt in der Vorstufe eine alte Telefunkenröhre und als Treiberröhre der Endstufe (sagt man so?) eine Elektro Harmonix. Die Telefunken hat deutlich mehr am Sound verändert wie die Electro Harmonix.
Ergebnis: es hört sich "runder" ,"fetter" (auch wenn diese Vokabel schon heftigst strapaziert wurde) an, wenn man über 12 Uhr am Gain Regler geht. (Was den Walkabout erst zur Nougatmaschine macht ....)
Im Vergleich dazu kam mir die Orginalröhre etwas "harscher" vor. Aber ist schreibe das jetzt alles in der Rückschau, ist schon eine Weile her. Aber gegentesten will ich eigentlich nicht mehr, weils so wie's ist, gut ist.
Ist ja nicht teuer, und wenn's einem nicht gefällt, kann man ja wieder zurückwechseln.

Mhmmmm.. ist das die
http://thetubestore.com/nos-ef804.html

Waer doch mal was...
 

Zitat:Original erstellt von: Unbekannter

Hört sich gut an, danke für den Tipp! Ich werd mal die Augen offen halten.
Welche Boxen benutzt ihr eigentlich dazu? Ich hab mir überlegt (alles Mesa): 2*12 oder 1*12 + 2*10! Was haltet ihr davon?

Ich habe den Scout plus Bassradiator (also 1x12 plus 1x12) ..das sieht so aus:

http://www.mesaboogie.com/Reviews/BassGuitWalkScout/WalkAboutScout.jpg


Besonders fancy waere es natuerlich als Double-Stack:
http://img9.imageshack.us/img9/9269/benkenneyincubus.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
schau doch mal bei ebay:
telefunken ecc83
gibts für deutlich weniger als 100 Euronen.
Wenn du Zeit hast, geh einfach mal aufn Flohmarkt, oder frag deine Oma, ob sie nicht noch ein altes Dampfradio auf dem Speicher hat. Oder die Freundin deiner Oma oder die deines Opas, oder den Freund deiner Oma ...., oder ......
ich muss ins Bett. Ciao.
 
Boah Basshole, das wäre super das Doppel-Stack. Aber ich denke für kleinere Bühnen viel zu übertrieben. Außer du lässt das zweite Stack aus. :-) Nur zur Show, quasi. Oder du druckst dir das zweite Stack auf ne Pappe so das man es nicht erkennen kann das es nicht echt ist. ;-)
 
Zitat:Original erstellt von: Unbekannter

Boah Basshole, das wäre super das Doppel-Stack. Aber ich denke für kleinere Bühnen viel zu übertrieben. Außer du lässt das zweite Stack aus. :-) Nur zur Show, quasi. Oder du druckst dir das zweite Stack auf ne Pappe so das man es nicht erkennen kann das es nicht echt ist. ;-)
Ja...das Doppel-Stack ist schon ein kleiner Traum ..nicht wahr.[;-)]
Und wie Du schon sagtest. Fuer kleine Buehnen reicht sogar der Walkabout Scout (ohne Zusatzbox) voellig.

Basshole
 
Hallo zusammen; hier eine offizielle Antwort von Meinl (Mesa-Distri:

Hallo Steffen,

ein offizielles Release Datum gibt es nicht - MESA braucht in der Regel erst alle "alten" silbernen Frontplatten auf und dann wird umgestellt. Wie bei anderen Modellen vorher ändert sich die Artikelnummer dabei nicht und auch bei der Seriennummer konnte man mir aus USA nicht weiterhelfen. Daher ist von außen nicht zu sehen welche Front der Walkabout im Karton hat.
Es ist aber in diesen Tagen eine neue MESA Lieferung eingetroffen und ich konnte alle Walkabouts davon öffnen. Es war tatsächlich ein einziger Walkabout mit schwarzer Front dabei.

Es handelt sich um die Ausführung im Topteilgehäuse (Art.: 2.WALKX.AA). Dieses Teil hat die Seriennummer 4299. Man kann also davon ausgehen, daß zumindest ab dieser Seriennummer alle Frontplatten schwarz sind. Im Falle einer Bestellung müssten Sie also angeben "ab Seriennummer 4299".

Mit freundlichen Grüßen
Thomas Lang
Roland Meinl
Musikinstrumente GmbH & Co. KG


Ich hoffe damit ein bisschen weiterhelfen zu können, für die die sich das Teil kaufen möchten.

Kann man den Head eigentlich in ein Rack einbauen? Weil Winkel sind ja keine dran, oder?

 
... d.h. technisch aendern sie am Walkabout nichts. Ist also nur eine Designfrage... oder ?
 
ja..basshole, nur eine designfrage.....ich bin ja auf den schwarzen scharf, den habe ich ja auf der letzten messe gesehen und angechekt.

bauschi
 

Zurück
Oben Unten