G
Gast30925
Guest
bei mir ist es halt so.
ich bastele da rum, ob e-gitarre oder
.
habe den eindruck, dass die industrie-fertigung soweit ist, dass es am ende kaum einen unterscheid gemacht hätte, ob ich einen squier, mexico- oder american-fender kaufen würde, die günstigen entsprechend mit besseren bestandteilen aufgewertet. nimmt sich nicht mehr viel.
kann auch auf anderen bässe übertragen werden.
haben z.B. in eine E-Gitarre über 800€ reingesteckt, wenn ich die verkaufe, sehe ich das Geld nie wieder
es geht hier zwar um Bässe, aber da verhält es sich bei mir ähnlich.
ich bastele da rum, ob e-gitarre oder

habe den eindruck, dass die industrie-fertigung soweit ist, dass es am ende kaum einen unterscheid gemacht hätte, ob ich einen squier, mexico- oder american-fender kaufen würde, die günstigen entsprechend mit besseren bestandteilen aufgewertet. nimmt sich nicht mehr viel.
kann auch auf anderen bässe übertragen werden.
haben z.B. in eine E-Gitarre über 800€ reingesteckt, wenn ich die verkaufe, sehe ich das Geld nie wieder
es geht hier zwar um Bässe, aber da verhält es sich bei mir ähnlich.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: