50% Madjazz, 40% der Rest des Forums und 10% irgendwelche anderen Menschen.Ich frag mich schon eine Weile, wer die ganzen Neuproduktionen kaufen soll.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
50% Madjazz, 40% der Rest des Forums und 10% irgendwelche anderen Menschen.Ich frag mich schon eine Weile, wer die ganzen Neuproduktionen kaufen soll.
Jeder Hersteller von F-Kopien hat ein eigenes Rezept, das den Instrumenten einen Charakter verleiht. Ich könnte mir schon vorstellen, einen K-Bass zu kaufen...allerdingsAls ein kein "K-Bass" Besitzer ein Wort: es sind bestimmt gute Bässe - aber ich käme nicht auf die Idee, für ein Instrument was für mich keinen ersichtlichen Wert hat gebraucht soviel Geld hinzulegen.
Es gibt eine Preisregion in der werden Bässe auch mal zum probieren gekauft und dann weiter gegeben. In dieser Region sind die Preis aber nicht
(Wert = nicht monitär, sondern im Sinne von Mehrwert)
Da musst du einen wollen. D.h. schon mal einen gespielt haben und dann überzeugt sein. Ich kenn auch jemanden der einen hat, aber der ist zu weit weg.
Und tatsächlich würde ich für einen Adamovic zum mal probieren umstand aufnehmen, für einen K nicht.
Du bekommst halt genügend J/P Bässe für weniger Geld, die auch funktionieren.
Das soll die Knuts nicht schmälern - ihnen fehlt einfach mehr von dem "muss ich haben" Faktor.
Sie müssten verbreitet sein, bekannter... aber da dreht sichs dann im Kreis
Ist aber kein KBass Problem, sondern jedes kleinen Herstellers.
Das sehe ich ein wenig anders, ...Als ein kein "K-Bass" Besitzer ein Wort: es sind bestimmt gute Bässe - aber ich käme nicht auf die Idee, für ein Instrument was für mich keinen ersichtlichen Wert hat gebraucht soviel Geld hinzulegen.
Es gibt eine Preisregion in der werden Bässe auch mal zum probieren gekauft und dann weiter gegeben. In dieser Region sind die Preis aber nicht
(Wert = nicht monitär, sondern im Sinne von Mehrwert)
Da musst du einen wollen. D.h. schon mal einen gespielt haben und dann überzeugt sein. Ich kenn auch jemanden der einen hat, aber der ist zu weit weg.
Und tatsächlich würde ich für einen Adamovic zum mal probieren umstand aufnehmen, für einen K nicht.
Du bekommst halt genügend J/P Bässe für weniger Geld, die auch funktionieren.
Das soll die Knuts nicht schmälern - ihnen fehlt einfach mehr von dem "muss ich haben" Faktor.
Sie müssten verbreitet sein, bekannter... aber da dreht sichs dann im Kreis
Ist aber kein KBass Problem, sondern jedes kleinen Herstellers.
Das sehe ich ein wenig anders, ...
Wenn ich sehe, das ein Pino gebraucht mittlerweile bei ca. 4k€ liegt...
Da bekomme ich auch einen HB für 90€ der funktioniert.
Und wenn ich, z.b. durch Verkauf anderer Instrumente Geld in der Instrumenten Kasse habe,
wieso nicht mal probieren.
Wenn ich genau drüber nachdenke würde ich mit einem meiner Bässe wunderbar, ohne Probleme, alles bedienen können, was ich aktuell absehe.
Aber ist halt Hobby
Wenn ich genau drüber nachdenke würde ich mit einem meiner Bässe wunderbar, ohne Probleme, alles bedienen können, was ich aktuell absehe.
Aber ist halt Hobby
Apropos Adamovic. Da gibt’s hier im Forum wohl absolut keinen Thread???Und tatsächlich würde ich für einen Adamovic zum mal probieren umstand aufnehmen, für einen K nicht.
Glaub nicht - ich hab auch keinen - sonst würde ich einen starten..du?Apropos Adamovic. Da gibt’s hier im Forum wohl absolut keinen Thread???
Ja, bleibt Dir unbenommen. Du hast keinen Bock auf einen K.Bass - musst Du ja auch nicht.aber ich käme nicht auf die Idee, für ein Instrument was für mich keinen ersichtlichen Wert hat
Genau dasBassics ist ne tolle Community, aber die Zahl der Beteiligten ist halt endlich - da kann sich das schon merkbar machen.
Ui, zeig mal !Ich habe zwei und mache mir schon mal den Spaß, halb so teuere Fender im Musicstore anzuspielen. Da freue ich mich wieder auf meine beiden.
Habbich schon mal. Einen J4 fretless und einen P4 mit Gräten.Ui, zeig mal
Nö, kann man so nicht sagen - ich würde einen probieren - warum nicht Kann man doch erst sagen, wenn man einen gespielt hat - vorher würde ich kein Urteil fällenJa, bleibt Dir unbenommen. Du hast keinen Bock auf einen K.Bass - musst Du ja auch nicht.
Andere schon. Ich habe zwei und mache mir schon mal den Spaß, halb so teuere Fender im Musicstore anzuspielen. Da freue ich mich wieder auf meine beiden. Ich finde, ein anständiges Musikinstrument sollte so gekauft werden, wie man es sich gerade noch leisten kann.
Eine Kollektion von zehn 350-Euro-Bässen finde ich völlig langweilig. Dann lieber nur einen für 3500 Piepen - den aber 1 A.
Oder, wenn man es hinkriegt, einen für 7000 Euro.
DT
Ich schwimme keineswegs im Geld. Aber als Schüler, Lehrling, Student etc. hatte ich kein Geld für etwas Erstklassiges - abgesehen davon, dass das Angebot damals im Vergleich zu heute eher dürftig war. Da war ein Fender schon ein vielbestauntes Spitzenteil - heute bewegt sich die Marke auf durchschnittlichem Level, is' keineswegs schlecht, aber auch nix Besonderes mehr.Ich bin auch bereit mehr Geld in die Hand zu nehmen
Das denke ich auch aber das meinte ich tatsächlich so du weißt was du willst - bei mir schwankt es wöchentlich zwischen P, MM und was modernerenIch schwimme keineswegs im Geld. Aber als Schüler, Lehrling, Student etc. hatte ich kein Geld für etwas Erstklassiges - abgesehen davon, dass das Angebot damals im Vergleich zu heute eher dürftig war. Da war ein Fender schon ein vielbestauntes Spitzenteil - heute bewegt sich die Marke auf durchschnittlichem Level, is' keineswegs schlecht, aber auch nix Besonderes mehr.
DT