JPTR FX Bass Jive


Poststreik?
1000028506.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du Mistkerl - meiner ist gerade noch ca. 1 Stunde "in Zustellung". :evil:

Ich habe meiner Frau gesagt, sie dürfe sich zuhause heute nicht mehr als 5 Meter von der Eingangstür wegbewegen.

Selber schuld, wenn sie heute Homeoffice hat...
 
Glückwunsch! Endlich geschafft :D

Erster Eindruck?

Hab ihn gerade mal zwischen den Harley Benton PB50 und den Little Mark 250 an SAD Boxen gespielt.
Klingt "befreiter" als der Jive. Ich finde Bass am alten Jive ja schon gut aber am neuen ist es noch schöner, man merkt er ist für Bass gemacht :nix:.

Mit den Schaltern hab ich noch gar nicht groß gespielt, nur mit Gain und Volume und da geht schon viel.
 
So hier erstmal das Setting, das sich beim ersten rumdudeln ohne Einbindung ins Board als am gefälligsten bisher herausgestellt hat.
1000028723.jpg

Intern hab ich ihn auf always ON gestellt.
 

So hier erstmal das Setting, das sich beim ersten rumdudeln ohne Einbindung ins Board als am gefälligsten bisher herausgestellt hat.
Anhang anzeigen 889783
Intern hab ich ihn auf always ON gestellt.
Den Mode Schalter auf Rechts kannste dir im always on Modus eig sparen. Wenn das Pedal im always on modus ist, entspricht der "off" Zustand der Position des Mode Schalters. Im "An" Zustand wird die Zerre zusätzlich reingeschaltet, aber die liegt ja bereits auf der rechten Stellung des Mode Schalters. Zwischen an und aus hast du dann keinen Unterschied.

Mode Schalter:
Clean/classic/classic+zerre

Also:

Normal Modus:
what you see is what you get

Always On Modus:
"OFF" = what you see is what you get
"ON" = Zerre on top
 
Den Mode Schalter auf Rechts kannste dir im always on Modus eig sparen. Wenn das Pedal im always on modus ist, entspricht der "off" Zustand der Position des Mode Schalters. Im "An" Zustand wird die Zerre zusätzlich reingeschaltet, aber die liegt ja bereits auf der rechten Stellung des Mode Schalters. Zwischen an und aus hast du dann keinen Unterschied.

Mode Schalter:
Clean/classic/classic+zerre

Also:

Normal Modus:
what you see is what you get

Always On Modus:
"OFF" = what you see is what you get
"ON" = Zerre on top
Du hast natürlich Recht, der Junior hat zwischen Bass wegstellen und Handy holen doch glatt an Papas neuem Spielzeug rumgeschaltet 🤷🏿‍♂️.
 
@bassocksky dem seine Frau hat auch nur noch "Hab dich lieb Schatz" gehört als er heimkam und sieht ihn nicht mehr bis er in die Heia muss.

😁
 
Yep, meinen (endlich! 🙏) vorhin auch ausgepackt und angeschlossen... klingt vielversprechend!
@Ratterbass Kannst Du bitte nochmals für "Doofe" (wie mich) die Funktionen der Schalter und deren Stellungen zusammenfassen?
Es liegt nämlich keine Bedienungsanleitung bei. Klar, das meiste erklärt sich von selbst bzw. hört man...aber eben nicht alles. Der "Always on"-Modus ist eine interne Umschaltung?
Danke!
 
Yep, meinen (endlich! 🙏) vorhin auch ausgepackt und angeschlossen... klingt vielversprechend!
@Ratterbass Kannst Du bitte nochmals für "Doofe" (wie mich) die Funktionen der Schalter und deren Stellungen zusammenfassen?
Es liegt nämlich keine Bedienungsanleitung bei. Klar, das meiste erklärt sich von selbst bzw. hört man...aber eben nicht alles. Der "Always on"-Modus ist eine interne Umschaltung?
Danke!
Always ON ist intern stimmt und die Schalter sind in der Online Produktbeschreibung erklärt.

Every Switch will have 3 TONAL options EACH

Lowcut - 60Hz/30Hz/80Hz

Voicing - vintage/neutral/modern

Mode - Clean boost/classic jive/classic+ paralleler drive
1000028726.jpg
 
Wie lange würde es denn dauern, wenn ich jetzt bestellen täte? 🤔
Puh. Sind bisschen im Backorder. Paar Wochen werden's sein.

Yep, meinen (endlich! 🙏) vorhin auch ausgepackt und angeschlossen... klingt vielversprechend!
@Ratterbass Kannst Du bitte nochmals für "Doofe" (wie mich) die Funktionen der Schalter und deren Stellungen zusammenfassen?
Es liegt nämlich keine Bedienungsanleitung bei. Klar, das meiste erklärt sich von selbst bzw. hört man...aber eben nicht alles. Der "Always on"-Modus ist eine interne Umschaltung?
Danke!

Low End macht nen Bass cut, wobei die rechte Stellung gleichzeitig über der Grenzfrequenz boostet. Räumt den Subbass auf, aber macht trotzdem fett.
Voicing sind zwei verschiedene EQ presets plus ein neutrales
Mode macht halt clean boost/classic jive/classic jive + extra zerre

Und bezüglich bypass Modi zitiere ich mich selbst
Den Mode Schalter auf Rechts kannste dir im always on Modus eig sparen. Wenn das Pedal im always on modus ist, entspricht der "off" Zustand der Position des Mode Schalters. Im "An" Zustand wird die Zerre zusätzlich reingeschaltet, aber die liegt ja bereits auf der rechten Stellung des Mode Schalters. Zwischen an und aus hast du dann keinen Unterschied.

Mode Schalter:
Clean/classic/classic+zerre

Also:

Normal Modus:
what you see is what you get

Always On Modus:
"OFF" = what you see is what you get
"ON" = Zerre on top

Der always on mode gibt dir dann eine zusätzliche Funktion: clean boost + drive. Das kannst du im normalen Modus nicht abrufen, da geht Zerre nur mit dem classic Modus

Alle Klarheiten beseitigt? :D
 
Und wo finde ich die?
Auf den Produktseiten stehen die Beschreibungen der Gerätefunktionen. Ich stoß aber mal an, dass wir richtige Manuals zum Download haben.

 

Ostergewinnspiel




Zurück
Oben Unten