Des Thema ham wir hier öfters mal. Ist schwierig und ein wenig verwirrend, weil die Kopfplatten und PU-Bestückungen sich nicht "modellsynchron" geändert haben.
Es bleibt nur sich durch die einzelnen Prospekte von damals zu klicken:
http://www.ibanezwiki.com/display/C...anez+Electric+Bass+Guitars+-+Roadstar+II+Bass
Aber auch dort isses leider nicht komplett und einige Jahrgänge, oder auch Sonderfarben fehlen.
Kurz gesagt hatten alle von dir genannten Modelle diese "Roadster-Head" genannte Kopfplatte wie oben.
1979 als erster und namensgebend der Roadster
80-83 (84) Blazer
84-ca. 88 Roadstar II
in den 90ern Blazer Reissue
Oder anders geschrieben:
1979 Roadster mit Alnico Singlecoils (wie im Musician) mit Roadster-Head, Roadster mit P oder PJ mit 2+2 Head (groß, verkehrt glockenförmig) Blazer mit Singlecoil und Stinger-Head (und anderer Korpusform)
80-83 (84) Roadster verschwindet, Blazer bekommt Splitcoils und Roadster-Head, Roadstar II kommt neu mit schmaler 2+2 Kopfplatte mit meist Humbucker PU-Kombis (H, HH, PH, PJ) außer klassischen Splitcoils (<-Blazer)
ab 84 Blazer verschwindet auch, Roadstar II bekommt Roadster-Head und ist in fast allen PU-Bestückungen (P, PJ, J, HH) zu bekommen