Moin und willkommen im "Reich der Wahnsinnigen" oder so....

Ich kenne Stradi-Instrumente nicht und weiß nicht, was es da alles "so" gibt, aber wenn es sich um so einen EUB handelt...
da ist doch ein höhenverstellbarer Steg dran?!?!?
Ob das wirklich eine 4/4-Mensur ist, wäre noch zu klären... zum einen ist das keine "genaue Angabe", sondern eher eine "ungefähre Umschreibung" der Bassgröße und zum anderen gibt es auch bei 4/4-Kontrabässen durchaus Instrumente mit einer Mensur, die auch gut zu einem 3/4-Bass passen würde... ich würde einfach mal die schwingende Saitenlänge messen und dann mal z.B. mit dieser oder einer ähnlichen Tabelle vergleichen...
llll⤠Kontrabass GröÃen â Alle GröÃen auf einen Blick â Welche GröÃe für wen richtig ist â Kontrabässe speziell für Kinder â
streichinstrumente.net
Saiten unterscheiden sich auch bei gleicher Länge durchaus in der Spannung und Härte... da müsste man wissen, was da aufgespannt ist, um Alternativen vorschlagen zu können.. Saiten mit relativ wenig Spannung sind z.B. die Evah Pirazzi weich oder die Perpetuals von Pirastro, aber auch noch einige andere...
hier findest Du einige Anmerkungen dazu bei Bassic und u.a. auch einen
Link zu Dropbox-Seite, wo man sich eine Excel-Datei herunterladen kann, um Saitenspannungen je nach Stimmung für verschiedene Saiten zu ermitteln...