Danke für das Angebot, aber ich bräuchte sowas für meinen 5-Ender...vielleicht wär das ja was (?)
Danke für den Tip, ist notiert!Kenne zwar nur die Stahlversion, aber die DR LoRider gibt es auch in Nickel.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Danke für das Angebot, aber ich bräuchte sowas für meinen 5-Ender...vielleicht wär das ja was (?)
Danke für den Tip, ist notiert!Kenne zwar nur die Stahlversion, aber die DR LoRider gibt es auch in Nickel.
hey! das kann es doch hier noch nicht gewesen sein?
bei den flatwounds haben sie über 200 seiten voll... bei saiten die alle gleich klingen!
![]()
"Etwas stärker"? 45-105 ist doch eher mittel.GHS Bass Boomers.
Die kauf ich immer in der etwas stärkeren Ausführung 45-105
Ja stimmt, habe immer die M3045."Etwas stärker"? 45-105 ist doch eher mittel.![]()
Ich denk Standard ist 45-105. 45-100 ist leicht, 50-105 ist mittelstark ...Standard wären ja eher die 45-100
Auf meiner Verpackung steht konkret drauf wieviel zug alle zusammen aufbringen sollen ... Rückseite oben!GHS hat String Tension Info hier:
http://www.ghsrep.net/uploads/2/2/2/5/22258814/ghs_bass_string_guide.pdf
D'Addario hier:
https://www.daddario.com/globalassets/pdfs/accessories/tension_chart_13934.pdf
Meiner Erfahrung nach sind Hexcore Strings immer härter als Roundcore Strings.
D'Addario hatte für die meistverkauften Saiten fertig berechnete Tabellen im Netz, da konnte man den Saitenzug in lbs direkt ablesen.
Ich kann die aber nicht mehr finden.
Da kann ich nicht mitreden, ich kenne das Gefühl nichtaber irgendwie fühlt sich das dann doch so an, als ob man die Jeans wochenlang nicht gewechselt hat.....
…die bestenDR Pure Blues sind…
Fodera:Wer außer DR macht eigentlich noch Roundcores?
Ich meine es gibt Roundcore Boomers, aber ansonsten?