Helix World

2x300 wird zu wenig sein.

Entweder größeres Netzteil oder n zusätzliches. Hier liegt noch n Cioks Four Expander mit Current Doubler rum, der müsste am DC5 laufen eigentlich, oder?

Edit sagt, tut er nicht, schade. Das "Link" hat mich auf die falsche Fährte geführt
 

Ich hatte mal wieder Bock auf alte Slipknot und habe ein schnelles Preset zusammengeworfen. Funktioniert auf Stomp, Effects, LT und Helix. Hat zwei Snapshots: 1) Cleanish & 2) dirty.

Ist ein recht simples Preset, angelehnt an den Sound vom Live-Album "9.0". Sansamp mit paralleler Rat. Könnte vong EQ her noch verfeinert werden, aber zum reinen Mitspielen macht es Spaß. :D

In der Mitte hört man den Song ohne meinen Bass, gegen Ende hört man den Bass solo.

 

Anhänge

  • Slipknot_!.zip
    1,9 KB · Aufrufe: 9
Eine Frage an die Wissenden:

Kann man einen Helix one mit einem einfachen Fußschalter ansteuern ?

Und wenn ja, was genau kann ich damit steuern ?
Geh ich die "Bänke" durch, oder Schalte ich auf "abgelegte" Effekte? Dann müsste das ja auf 2-3 begrenzt sein. Wobei mir 3 tatsächlich reichen würde.
Da ich es immer ganz gut finde, Erfolge oder Mißerfolge auf eigene Fragen aufzuzeigen;
Ampero Switch kam heute an. Kurz im HX One die Einstellungen umgestellt, fertig!
Für mich völlig ausreichend.
 

Anhänge

  • VID-20250414-WA0001.mp4
    1,5 MB
Ich hatte mal wieder Bock auf alte Slipknot und habe ein schnelles Preset zusammengeworfen. Funktioniert auf Stomp, Effects, LT und Helix. Hat zwei Snapshots: 1) Cleanish & 2) dirty.
Danke nochmal dafür.

Habe es als Basis genommen, um das erste mal ein Preset ohne roten Block zu bauen. Bisher fehlte mir ohne immer was, hier stimmte gleich viel für mich. Na gut - mit dem Sansamp ist ein Preamp drin, aber der Block ist ja orange.

Snapshots raus (bevorzuge Stompmode mit Multibelegung der Fußtaster)
Nobles und Deluxecomp raus (Blockmangel im Stomp XL xx()
Wah/Volumenpedal sowie Send vor der Cabsim für den Bühnenamp eingefügt
Toneblende bei der Rat, EQ und Comp auf meinen Bass und meine Präferenz abgestimmt
3 verschiedene "Eskalationsstufen" des Reels auf die Fußtaster (jeweils versch. Sättigung, Textur und WowFltr)
sowie die Pegel der Mainouts (FoH+InEar) angepasst
noch einen Octaver davor (Hardware, TC Sub'n'up)

im PR nochmal abgestimmt:

FETT und flexibel, besser als mit Ampmodel!
 

Ostergewinnspiel


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten