Händler liefert Saiten nicht mit

fred headless

Well-Known Member
Beiträge
184
Ort
DE
Bassix
ß3.876
Wie würdet ihr in folgendem Fall reagieren?

Ich habe, bei einem großen Online-Musikhandel (nicht Thomann, aber ähnlich) einen neuen Bass bestellt. Und das inkl. Einbau eines neuen Sattels.
Im Zuge dessen bat ich auch noch darum, die werksseitig aufgezogenen Roundwounds durch Flatwounds zu ersetzen.
Heute ist der Bass angekommen, alles okay soweit - bis darauf, dass die originalen Rounds nicht mitgeliefert wurden.
Ich habe den Bass (inkl. der aufgezogenen Rounds) bezahlt, ich habe die neuen Flats bezahlt, ich habe die Arbeitszeit des Technikers bezahlt.
Warum bekomme ich nicht die "alten" aber noch unbespielten Saiten mitgeliefert?

Ich weiß, dass professionellen Gitarrentechnikern die Hände abfaulen, wenn sie Saiten mal ohne Hilfe einer Kneifzange entfernen müssen, aber trotzdem.

Oder stelle ich mich zu sehr an?
 

Wie würdet ihr in folgendem Fall reagieren?

Ich habe, bei einem großen Online-Musikhandel (nicht Thomann, aber ähnlich) einen neuen Bass bestellt. Und das inkl. Einbau eines neuen Sattels.
Im Zuge dessen bat ich auch noch darum, die werksseitig aufgezogenen Roundwounds durch Flatwounds zu ersetzen.
Heute ist der Bass angekommen, alles okay soweit - bis darauf, dass die originalen Rounds nicht mitgeliefert wurden.
Ich habe den Bass (inkl. der aufgezogenen Rounds) bezahlt, ich habe die neuen Flats bezahlt, ich habe die Arbeitszeit des Technikers bezahlt.
Warum bekomme ich nicht die "alten" aber noch unbespielten Saiten mitgeliefert?

Ich weiß, dass professionellen Gitarrentechnikern die Hände abfaulen, wenn sie Saiten mal ohne Hilfe einer Kneifzange entfernen müssen, aber trotzdem.

Oder stelle ich mich zu sehr an?
Wahrscheinlich ja. Von der Kundenseite verstehe ich es irgendwie, aber von der Technikerseite auch. Wahrscheinlich hättest du die Flats zusätzlich bestellen müssen, um sicherzugehen, dass du beide Sätze erhälst.
 
Oder stelle ich mich zu sehr an?
Aus meiner Sicht hast du den Bass mit den Originalsaiten bestellt ... und gebeten, zusätzlich etwas daran zu machen.
Also musst du auch die Originalsaiten bekommen. Ich finde diese Gewohnheit, Saiten einfach abzuknipsen übel ... man kann die nun wirklich einfach durch die Brücke rausziehen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stimme Whying_Dutchman voll zu.
Du hast alles extra bezahlt, also Anspruch auf die gesamte Ware.
Ich würde es reklamieren. In diesem Fall darfst du auf neue Saiten hoffen, die Alten werden die nicht mehr haben.
 

Winterfeste Gummiflossen.
Hab ich:

1745327149296.png


:-)
 
nagelneue Saiten einfach abzuknipsen und wegzuschmeissen geht mir nicht in den Sinn!
Mir auch nicht. Aber ich bin auch kein Guitar-Tech. Wäre ich das und würde täglich x Mal Saiten wechseln, würde ich wahrscheinlich irgendwann auch gewohnheitsmäßig die Saiten abkneifen, egal ob neu oder nicht, wenn es heißt "Ingo mach mal neue Saiten druff!".
Zumal sich abgekniffene Saiten je nach Brücke ja auch angenehmer entfernen lassen.
 
Ich weiß, dass professionellen Gitarrentechnikern die Hände abfaulen, wenn sie Saiten mal ohne Hilfe einer Kneifzange entfernen müssen, aber trotzdem.
So what? Hättest Du die abgekniffenen Drähte haben wollen?
Oder stelle ich mich zu sehr an?
Ja.

Und ganz ehrlich, zu faul um Saiten selber (und dann auch ordentlich) aufzuziehen, aber lässlich Zeit hier einen Rant darüber anzuzetteln? Purlease.
 
WTF? In Holland gäbe das ein Jahr Käse- und Tulpenverbot!!!!
Nun, gerade die Holländer haben ja Fahrradkonstruktionen erfunden, die eine Geburtshilfezange benötigen, um einen Schlauch auszutauschen. Da ist es schon ein Unterschied, ob man nur den neuen Schlauch zwischen Ausfaller und Achse durchbekommen muss oder den alten auch raus.
 



Zurück
Oben Unten