Ground Lift ?!

Dr.Gore

Well-Known Member
Beiträge
2.106
Ort
DE
Bassix
ß32.109
Ich habe mal ein paar dumme Fragen an euch.
Wieso ist bei Preamps oder Amps mit DI nicht automatisch das DI Signal von der Masse getrennt. Also wieso gibt es da einen extra Schalter? Hat die Verbindung mit der Masse irgendwelche Vorteile für das DI Signal?
Muss man bei einer Kette von mehreren Geräten mit Groundlift bei einer Brummschleife alle Geräte von der Masse trennen?
 

100% kann ich es nicht sagen, nur vernuten: es hat was mit der elektrischen Sicherheit zu tun, dass man den Signalweg auch über die Erde (Schutzleiter) schickt. Mit Vorteilen beim Sound hat das m.E. nix zu tun. Aber wir haben hier etliche Elektronikspezialisten unter den Kollegen - die wissen das bestimmt genauer. :rolleyes:
 
Naja, die Abschirmung des sym. Kabels sollte schon an einer Seite geerdet sein ( = auf Ground liegen). Für den Fall, dass du von deiner DI-Box in z.B. eine Soundkarte gehst, die gar keine Erdung besitzt, dann benutzt du die Instrumenten-seitige Erdung.
 
Also:
Netzbetriebene Geräte mit Metallgehäuse (resp. berührbaren, leitfähigen Gehäuseteilen) müssen geerdet sein.

Ochsenblut hat das schon gut beschrieben. Geschirmte Leitungen werden auf einer Seite geerdet. Der GND-Lift macht nichts anderes, als auf der Seite, an der dieser Schalter sitzt, die Verbinung Masse-Schirm aufzutrennen. Ein DI-Signal wird eh symmetrisch übetragen und braucht nicht zwingend einen geerdeten Schirm.

Der Schalter am Amp/Preamp/whatever trennt dir diese Verbindung "einseitig" auf.
 
Vor allem braucht man den Schalter, weil normalerweise ein Mikrofonkabel den Schirm an beiden Seiten der Stecker verbunden hat. Somit werden die Gehäusemassen der beiden beteiligten Geräte verbunden. Sind nun beide Geräte mit einem Schutzkontaktstecker mit der Netzspannung verbunden, entsteht immer eine schöne große Brummschleife. Auch Ausgleichsströme können dann über den Schirm fliessen. Und wo Strom fliesst, gibt es ein Magnetfeld, was sich potentiell in die Signalleitungen einkoppelt. Wäre das Mikrofonkabel ein ideales Kabel, dann wäre das kein Problem. Ist es aber nicht und irgendwie findet dann doch eine Kopplung statt. Und was hat man dann? Es brummt. Der Groundlift schaltet genau diese Verbidung von Schirm Mikrokabel und Gehäusemasse (Erde) ab. Somit fliesst kein Strom mehr und es kann nix eingekoppelt werden.
 
Ok... Danke Leute. Ich hab das jetzt so verstanden, dass der Gnd Lift nur auf das DI Signal wirkt. Also ist es auch nicht wichtig alle Pedale in der Kette von der Erdung zu trennen sondern nur das Pedal welches das DI Signal sendet.
Ich hab mir darüber bislang nie Gedanken gemacht weil ich bislang nie mehr als ein Pedal mit DI auf dem Brett hatte. Jetzt baue ich allerdings etwas um und werde zwei Preamps auf dem Board haben.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten