So, Endspurt:
Hinten links sind eine Kombi-Neutrik-Buchse Speaker Twist / Klinke und zusätzlich zu den beiden Insert-Buchsen ein Ausgang für den Hi-Pass (ehemals 100W-Endstufe) installiert.
Das Einzige, was noch fehlt, ist das Alublech für die Kühlung (hier nur gestellt):
Das ist insgesamt ein wirklich einfacher Umbau. Da es ja einen deutlichen Grind bei diesem Amp gibt, habe ich einmal mit Drive auf min und Drive auf max gemessen.
Drive min 0,48% THD+N bei 100W am Lastwiderstand:
Den Drive-Regler voll (!) auf und die Ausgangsleistung mit dem Master angepasst auf ca. 100W:
7,2% THD +N, also deutliche Verzerrungen vor (!) der Endstufe.
Interessant sind ja die Frequenzgänge des Amps. Insgesamt fällt auf, dass der Amp relativ höhenarm ist und Tiefbässe unter 50-60Hz fehlen, macht bei einem Bassamp ja auch Sinn.
Hier Frequenzgänge mit einigen Variationen der Regler/Schalter.
Alles flat
Alles Flat mit Boost auf ca. 15h:
Bass max (immer alles andere flat):
Bass min:
Low Mid max:
Low Mid min:
High Mid Max:
Hi Mid min:
Treble max:
Treble min:
Hier einmal Treble max Hi boost Hi mid max Bass 16h (fast linear!):
Mid Contour an:
Low Cut an:
Hi Boost an:
Alles Flat, Boost auf 15h:
Interessant finde ich, dass die tiefen Bässe unter 60-80Hz immer recht niedrig sind genau wie die Höhen, die immer ab spätestens 2kHz deutlich abfallen. Das macht scheinbar das Rock-Voicing des Amps aus.
Hinten links sind eine Kombi-Neutrik-Buchse Speaker Twist / Klinke und zusätzlich zu den beiden Insert-Buchsen ein Ausgang für den Hi-Pass (ehemals 100W-Endstufe) installiert.
Das Einzige, was noch fehlt, ist das Alublech für die Kühlung (hier nur gestellt):
Das ist insgesamt ein wirklich einfacher Umbau. Da es ja einen deutlichen Grind bei diesem Amp gibt, habe ich einmal mit Drive auf min und Drive auf max gemessen.
Drive min 0,48% THD+N bei 100W am Lastwiderstand:
Den Drive-Regler voll (!) auf und die Ausgangsleistung mit dem Master angepasst auf ca. 100W:
7,2% THD +N, also deutliche Verzerrungen vor (!) der Endstufe.
Interessant sind ja die Frequenzgänge des Amps. Insgesamt fällt auf, dass der Amp relativ höhenarm ist und Tiefbässe unter 50-60Hz fehlen, macht bei einem Bassamp ja auch Sinn.
Hier Frequenzgänge mit einigen Variationen der Regler/Schalter.
Alles flat
Alles Flat mit Boost auf ca. 15h:
Bass max (immer alles andere flat):
Bass min:
Low Mid max:
Low Mid min:
High Mid Max:
Hi Mid min:
Treble max:
Treble min:
Hier einmal Treble max Hi boost Hi mid max Bass 16h (fast linear!):
Mid Contour an:
Low Cut an:
Hi Boost an:
Alles Flat, Boost auf 15h:
Interessant finde ich, dass die tiefen Bässe unter 60-80Hz immer recht niedrig sind genau wie die Höhen, die immer ab spätestens 2kHz deutlich abfallen. Das macht scheinbar das Rock-Voicing des Amps aus.
Zuletzt bearbeitet: