Fender Mod Shop jetzt auch in Deutschland

… man muss nur aufpassen, das man sich nix zusammenklickt, was es so auch von der Stange gibt. ☺️ Das kostet dann nämlich 500€ mehr.
Wenn Fender schon mal mit der Zeit geht, ist das doch ok.
leider ist die Company mit vielen kleineren Händlern sehr unsympathisch, großkotzig und unfair umgegangen. Das hat mir lange die Sympathie zu Fender vergällt.
Vielleicht ändert sich das ja auch.
Momentan scheint der Modshop aber die einzige Möglichkeit zu sein, überhaupt etwas von denen in die Finger zu bekommen, ohne ein Jahr darauf warten zu müssen
 
leider ist die Company mit vielen kleineren Händlern sehr unsympathisch, großkotzig und unfair umgegangen. Das hat mir lange die Sympathie zu Fender vergällt.
Nicht nur Fender...
Wobei das auch ein europäisches Phänomen zu sein scheint. In den USA ist es da auch für kleinere Händler wohl einfacher.
Liegt vielleicht einfach an der Logistik und Vertriebsstrategie - zum Teil ist es ja auch verständlich. Das machen ja viele Hersteller so, dass man um "gelistet" zu werden einen entsprechenden Umsatz vorweisen muss.

Da kommen dann Zwischenhändler ins Spiel - es gibt aber auch kleine Händler, die die Instrumente selbst in den USA gekauft und selbst importiert haben viele Jahre - ging oft gar nicht anders.
 
Oh my. Dafür daß die einen komplett kompatiblen Baukasten haben, bekommen die es wahrscheinlich auch in diesem Jahrtausend nicht auf die Kette dem Kunden die Möglichkeiten dieses Baukastens tatsächlich zu geben.
 

Oh my. Dafür daß die einen komplett kompatiblen Baukasten haben, bekommen die es wahrscheinlich auch in diesem Jahrtausend nicht auf die Kette dem Kunden die Möglichkeiten dieses Baukastens tatsächlich zu geben.

Vielleicht ist aber auch eine Limitierung Ziel des ganzen, damit man alles andere im CS bestellt?
Nur mal so eine perfide Marketing-Idee...
 
die Farben sind iwie alle doof, sonst hätte ich vielleicht schwach werden können...(hätten sie die Halsbreite dazugeschrieben)
 

Zurück
Oben Unten