EUB zum Üben in einer Mietwohnung?


Aus meiner über 20 jährigen Rockabilly Slap Erfahrung kann ich persönlich nur sagen, mit einem Upright geht es (für mich) nicht und macht überhaupt keinen Bock.
Meine Haltung beim Spielen ist eine andere.
Ich benutze den Korpus teilweise als Widerlager, denn durch das Slappen bekommt das Instrument quasi Energie "reingeprügelt".
Der Bass kann auch zwischen die Beine geklemmt werden, um sich dann daran abzuarbeiten;-)

Ein Upright reagiert wie ein Brett, das sich um die eigene Achse drehen möchte,was man mit der rechten Hand blöderweise verhindern muß.

Man braucht zum Slappen auch dafür geeignete, weichen Saiten, wie Gut a Like o.ä..
Das klingt in meinen Ohren, auch über Kopfhörer, grottig, weil man hört eigentlich nur das Geklatsche auf ein Brett, ein schöner Ton entsteht nicht.

Von mir deshalb:
👎

Edith sagt noch, ein EUB hat meistens im Stehen gespielt den Stachel weiter draußen, dann fängt das Ding noch an zu wackeln wie ein Lämmerschwanz.
 
Absolut geil, v.a. auch soundmässig sind die NS uprights… Den wav und auch manchmal den nxt gibt‘s gebraucht mit Glück und Geduld für unter 1k.
Die Sounddiskussion ist was für sich, aber von der Handhabung sind die NS uprights imho so ungefähr so weit von einer richtigen Hundehütte entfernt wie es nur irgend geht, wenn man 4 dicke Saiten in Quartstimmung hat.
Das mag supergeil sein, aber es ist was komplett anderes. Da geht es nicht nur um die Fixierung/Führung des Instruments am Körper, auch um die Orientierung auf dem Griffbrett und was sonst noch dazugehört.
Als Übemöglichkeit für jemanden, der Kontrabass lernt ist das mehr als suboptimal.
 
Wäre sowas zum anfangen und testen nicht was ?

https://www.amazon.de/dp/B097CBKX29..._cp_apin_dp_B41NBEVVWZZYZZ55A310&previewDoh=1

Was ist mit Raumschall? Man könnte einen Paravent nehmen und mit Schallschutz (Schaumstoff) bekleben, den könnte man mobil aufstellen auch testen (und verstauen..)

Bei mir mit Posaune hilfts merklich, wenn ich die Vorhänge zu ziehe und alle Schränke im Zimmer aufmache.

So ein offener 2m Krimskrams oder Kleiderschrank frisst Schall :-)
 
Nein, es heißt, dass ein NS Upright in der Zeit, in der ich keinen KB hatte, meine Übemöglichkeit war, also das, worum es @RomanS hier ging und insofern meine Empfehlung darstellt.
ich mag die NS zum Beispiel nicht, obwohl sie recht gut klingen. Aber haptisch ist das _für mich_ zu weit vom Kontrabass weg. Dann spiele ich lieber einen Fretless E Bass.
 
ich mag die NS zum Beispiel nicht, obwohl sie recht gut klingen. Aber haptisch ist das _für mich_ zu weit vom Kontrabass weg. Dann spiele ich lieber einen Fretless E Bass.
Klar, kann man machen, wie man will, aber in dem Sinne hier
Frage: Macht es Sinn, wenn ich sie mit einem EUB überrasche?
Wie gesagt, der sollte ausschließlich zum Üben sein (mit Kopfhörern), der Klang ist nicht so wichtig.
macht es m.M.n. Sinn, wenn man wenigstens die gleiche Mensur bespielt. Wie gesagt, mir hat’s getaugt und ist ja auch nur ein Tipp…
 

Ich habe jahrelang in einer Mehrfamilienhauswohnung nur(!) mit Dämpfer Posaune geübt… ich konnte zwar von der Zeit vorher in anderen Wohnungen profitieren, aber bin dann zu Gigs immer sehr rechtzeitig gekommen um vorher ausgiebig offen zu spielen.

Aber letztlich hats mir auch ein bisschen den Spaß genommen. Dasselbe Instrument- nur abgewürgt.

Ich würde vor so einem Kompromiss wie ein EUB immer versuchen, obs irgendwie anders geht. Dämpfer zum Boden oder gar ein ganzes gedämpftes Brett, abhängen … es ist KB … das müsste gut zu machen sein. Lieber ein paar Minuten mehr am anfang des Übens in sowas investiert und dafür das echte Instrument spielen, statt auf Dauer frustriert zu sein
 
Ich werd erstmal so einen Hoteldämpfer besorgen, und eine Waschmaschinenmatte.

Und zufällig hab ich gestern bei einem Konzert mit einer Kontrabass spielenden Bekannten gesprochen, und auch dieses Problem angesprochen - und die hat gemeint, sie hat noch so ein "Bass-Staberl" (Stagg EUB) im Keller stehen, auf dem sie seit Jahren nicht mehr gespielt hat, weil ihr das rein haptisch nicht gefällt, den wird sie meiner Frau zum Ausprobieren borgen...
 
Ciao @RomanS

das ist doch gut. Für Hoteldämpfer und Waschmaschinenmatte wirst Du zusammen rund 20€ los, das erspart teure, ungewisse Abenteuer. Und einen geliehenen Stagg ausprobieren hat auch was.

Viel Spass & Gruss
claudio
 

Ostergewinnspiel


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten