Ich habe nach lesen des Threads gedacht:
500W bei 8 Ohm, parametrische Mittenreglung, 2 Lautsprecheranschlüsse, nur 5 Kilo und dass alles in nur ein HE Platzverbrauch.
Super?
Der Thread geprägt durch Aussagen von Dissa und Haebbe.
Beide kennen sich mit Technik und qualitativ hochwertigem Equipment aus.
Kaufen?
Der Kritikpunkt Preis ist nicht mehr aktuell. Wahrscheinlich die letzten Exemplare gehen für nur noch 368,00 Euro bei MP raus.
Was tun? Habe gerade eine Red Rock Modus Endstufe bestellt. Aber einen leichten Amp habe ich auch nicht mehr.
Würde also in meinen Bedarf passen.
Also bestellt.
Dissas Webseite hat eigentlich schon fast alles gesagt.
Das einzig existente Video kommt dem Amp auch nicht besonders entgegen.
Egal. Bestellt.
Haebbe war auch so freundlich zu dem Amp noch einige Details zu bestätigen.
Unter anderem dass er mit sehr hochwertigen Boxen getestet hat.
EQ : Komme ich gut klar damit.
Mitten-Regelung:
Die Auswahl der Frequenzbereiche ein berechtigter Kritikpunkt und abhängig vom Gusto des Nutzers.
Mich erinnert die Aufteilung Level/ Frequency sehr stark an
MXR, bei der ich mich zu Hause fühle.
Beschriftung:
Die Positionierung von Beschriftungen an einem 1 HE sind schwierig aber anderseits hat
Engl hier echt viel untergebracht.
Die Fehlbeschriftungen kann man nur damit erklären , dass der Amp eine Auftragsarbeit für ENGL war und die endgültige Qualitätskontrolle stiefmütterlich durchgeführt wurde.
Schade Engl ist ja sonst keine Sprudelbude.(@Haebbe)
Nicht desto trotz kann man damit prima leben.
Für mich waren beide Reviews positiv genug, um diesen Amp zu bestellen.
Er kann bauchig, er ist punchy, klar und gibt alles sehr sauber wieder. Egal ob Finger oder Plek. Sobald ich an einem Amp spiele und kein Bedarf nach Effekten besteht ist dieses immer ein gutes Zeichen.
Außerdem passt der Amp in einen Rucksack.
Mein Lüfter ist sehr leise und fast garnicht zu hören. Entweder gibt es Serienstreuungen oder das Gehäuse macht den Lüfter lauter als er ist .
Für mich kein Problem.
Ich erst mal zufrieden , da der Amp 2 Dinge gut kann. Er ist punchy und klingt ausgesprochen gut an einer
Glockenklang Box. Die B-Saite meines
Dingwall gibt der Amp knochentrocken wieder.
Ich freue mich schon darauf die Endstufe mit dem Helix LT auszuprobieren, sobald ich dass entsprechende Kabel habe.
Thema Effektweg, ja umständlich, nein stört nicht und überlegt mal was Engl bei 1 HE alles unterbekommen hat.