Heute habe ich mal Vergleiche gemacht, da mir das Signal an der Box zu höhenarm vorkam.
Hier Line Out (hinter dem EQ, gelb) gegen DI Out Post (rot), bis auf den Pegel identischer Frequenzgang
Hier Line Out gegen DI Pre (vor dem EQ, rot):
Das passt, DI-Signal bis auf eine leichte Bassabsenkung vollkommen linear.
Hier Speaker Out am Lastwiderstand (gelb) gegen DI Pre (rot), passt auch:
Speaker Out (rot) gegen Line Out (gelb), absolut keine Veränderung durch die selbst gebaute Anpassstufe:
Hier noch etwas Seltsames.
Alle Potis flat:
Nur Treble auf max:
Warum kommt da in beiden Signalen die Subbass-Anhebung unter 40Hz? Das ist doch untypisch für einen Treble-Regler, oder sind das Messfehler? Wüsste nicht, wo die herkommen sollten.