Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

Er oder sie könnte ja bereits im öffentlichen Dienst Karriere gemacht haben.
Genau! Ich bin aber erst 2015 dort eingestiegen, und der 30.4.2021 ist mein letzter Tag in dem "Verein". Für Karriere reicht die Zeit einfach nicht, mein Hirn darf ich deshalb behalten. Du weiß ja, beate, im ÖD mahlen die Mühlen einfach sehr, sehr langsam.
 
Will heißen? Jetzt sag nicht, dass Du in etwas so alt bist wie ich :O!. Das glaube ich erstmal nicht.
Nein, ich bin ein paar Jahre jünger als du. 61. Das Bild war vor ein paar Wochen. Seit kurzem sind die Haare kürzer, und man sieht die grauen Strähnen, die sich so langsam vermehren. Was das heißen will, ist dass ich aller Wahrscheinlichkeit nach als Folge jüngst verabschiedeter massiver gesetzlicher Auflagen meinen Betrieb werde schließen müssen. Also darf ich nochmal von vorne anfange.

2018-09-21-2.jpg
 
Nein, ich bin ein paar Jahre jünger als du. 61
Siehst aber viel jünger aus. :-)
ist dass ich aller Wahrscheinlichkeit nach als Folge jüngst verabschiedeter massiver gesetzlicher Auflagen meinen Betrieb werde schließen müssen. Also darf ich nochmal von vorne anfange.
Womit wir bei einem anderen Thema wären, was aber in dem anderen Thread besser aufgehoben ist. Scheiße ist das... welche Lobby steht denn da dahinter?
 
Die der Dermatologen und der Schönheitschirurgen. Und die der Sälbchen-Kosmetikprodukte-Hersteller - die sehen es offenbar auch nicht gern, wenn ihre Abnehmer sich zunehmend handfesteren und nützlicheren Aufgaben zuwenden. Die haben sogar dafür gesorgt, dass die Liste der Methoden weitestgehend komplett ist.

Ok, ich grab jetzt mal in meiner Mottenkiste nach den Themen, die ich nach meiner Kündigung aus unterschiedlichen Gründen nicht weiterverfolgt habe und schaue, ob ich da das eine oder andere nicht vielleicht doch aufgreifen könnte (Business-Coaching oder so, wäre ja für ex IT-Projektmanager naheliegend). 3 Jahre sind ja noch einigermaßen lang hin.

Vielleicht hab ich ja auch Glück und das BMU will weitere Änderungen an dem Text. Das würde Zeit bringen - und selbst ein paar Monate wären schon gut.
 

Da drücke ich Dir mal fest die Daumen. Und Rente kommt vermutlich nicht infrage?! Naja, bei Kleinselbständigen ist das halt immer so'ne Sache...
 
Wenn man mit 47 aus dem Angestelltenverhältnis ausgestiegen ist, tut man sich einen Riesengefallen, abschlagfrei in Rente zu gehen. Wenn ich ganz viel Glück habe, könnte es dann zusammen mit (winziger) VBL-Zusatzrente und eventuellen Mieteinnahmen aus meiner jetzigen Wohnung gerade so reichen (falls nicht noch weitere Kürzungen kommen; immerhin sind über 90% der Babyboomer jünger als ich). Aber dazu muss ich auf jeden Fall die Zeit bis zum regulären Renteneintritt überbrücken.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten