Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

Ohne zu Juckeln, ist das etwas mit Parkbank-Lizenz?:evil:
Du weißt, die Lizenzbedingungen sind gerade verschärft worden:opa:
Heute Vormittag hättest du noch sonst was schreiben dürfen, aber nun....:weird::engel:
:prost:


Reiki ist klasse. Mache ich seit mehr als 20 Jahren ja selber. Aber "Cranio" mache ich mittlerweile deutlich öfter (auch schon wieder gut 15 Jahre)..... ;-)


Reiki, Handauflegen?
Hab versucht mich damit selbstständig zu machen.
Brustvergrößerungen durch Handauflegen:D
Wurde nicht so angenommen:D
 


Glühei.jpg
 
So, mal eben was anderes: habe auf die Schnelle ein paar Fotos von meinem Neuzugang gemacht, sorry für die eher miese Qualität, aber zu meiner Entschuldigung möchte ich anbringen, dass ich meine DSLR einem Freund geliehen habe. Aber egal:


Body.jpg Head.JPG

Tja, und was gibt's dazu zu sagen:

Body Erle, Griffbrett Ebenholz, Delano PUs, der Humbucker ist splitbar (Push-Pull-Toneblende).

Der Bass ist handwerklich ganz hohes Niveau. Und der Sound, ich wollte ja einen Preci: bei "Nur-Split-Coil" und Tonblende fast zu ist das wirklich ein astreiner Precisound, so wie ich mir das vorgestellt habe. Ich bin diesbezüglich also höchst zufrieden. Muss noch sehen, wie er sich in der Band macht, aber da mach ich mir keine Sorgen. Das wird drücken.

Vom Handling ist der Bass sehr vergleichbar mit meinem US-Fender-Jazzy V, auch das Gewicht ist gefühlt fast identisch. Für mich sehr ergonomisch, das Moped. Und was macht die H-Saite? Immer kritisch, nicht nur bei Fender-ähnlichen Instrumenten: sie ist präsent! Fällt gegenüber den anderen Saiten nicht ab. Natürlich auch hier: abwarten, was der Bandkontext bringt. Und Deadspots habe ich keine gefunden.

Viel Bass für wirklich ganz kleines Geld.
 


Zurück
Oben Unten