Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

Gern, aber nur im Juni, wenn sie frisch sind. Sonst ist das ekelig.

Es gibt auch noch "Rollmops" oder wahlweise "Bismarckhering", und so 'ne "Currywurst" is' ja auch nich' dat schlechteste. Aber ick will meinen Fisch - stets und ständig ( Omega-3-säuren ), dat hält fit (und erspart uns "Älteren" "Granufink Pipifax", "Dobbelherz", "6-Ämtertropfen", "Voltax" usw.etc.) und hält die Fingers für's Spielen in Form - :o) ick will doch noch "wältberühmt" wärden":o):D:D:D|)

Und "Üben" is' nich' schlimm -

Wer übt ist feige, der fällt den Kollegen in den Rücken
... und hat's nötig!

- dachte ich bisher.:?:

Und an die Kollegen @Catfish sowie @Chuck : Ich drücke euch mit aller Macht die Daumen ( Slappen ist ja auch aus der Mode:D ), dass ihr wieder richtig spielen könnt und dürft ( mit Band:great: ).

P.:-):bier::m_akk:
 
Fùr mich nur das, was der Holländer Nieuwe Haring nennt. Und der kommt frisch ab Ende Mai/Anfang Juni.
Ich ess die zu gerne, um da das ganze Jahr drauf zu warten. Und Salz ist gut für den Bierdurst. ;-):bier:
Aber recht hast Du: die holländischen (aus dem Fass!) sind um Längen besser als die plastikverpackten Emder Matjes.
 
Wenn die zu lange im Salz gelegen haben, sind mir die einfach zu ... salzig, und dieses feine Fett, das die feinen Filets außen so flutschig macht, ist dann leider auch weggesalzt.
 
Oh Poseidon, Oh Neptun, Oh Ägir,
Tschuldigung - was habe ich getan:embarrassed::


Als Schmackerl gedacht für


wurde daraus eine "Fischverspeisungs- und Fischverarbeitungs bzw. Fischgeniesser - Dingenskirchen ".:D:D:D

Ich hätte nie geglaubt, das mal "schreiben" zu können, aber "Strafe muss sein":tomatoes::

K ö n n e n w i r b i t t e b i t t e b i t t e w i e d e r (über "Schorle") v e r n ü n f t i g ( i c h m e i n t e: o h n e z u d e n k e n ) s c h r e i b e n ( das "schrub" ich unter größsten Schmerzen und dem Wissen, dieses "angezettelt" zu haben ):D;-)

:cheer::claphands::cheer:

Nagut, Danke Kollegen:D, Danke.

P.:-):bier:
 
... und dieses feine Fett, das die feinen Filets außen so flutschig macht, ist dann leider auch weggesalzt.
Dieses feine Fett haben nur Tiere, die noch pubertär sind. Diese Fettreserve brauchen die zum Laichen, und danach ist es halt weg.
Deshalb ist es wahrscheinlicher, dass das Fett nicht "weggesalzt" ist, sondern dass es sich um Fische handelt, die bereits gelaicht haben (was geschmacklich zwar schade, dafür aber im Sinne einer nachhaltigen Fischerei ist).
 

Dieses feine Fett haben nur Tiere, die noch pubertär sind. Diese Fettreserve brauchen die zum Laichen, und danach ist es halt weg.
Deshalb ist es wahrscheinlicher, dass das Fett nicht "weggesalzt" ist, sondern dass es sich um Fische handelt, die bereits gelaicht haben (was geschmacklich zwar schade, dafür aber im Sinne einer nachhaltigen Fischerei ist).
Genau. Das macht die jungen Fischlein so lecker. Aber mir hat ein Fischhändler gesagt, das mehr Jungfische gefangen als schließlich frisch verspeist werden, was ebenfalls nicht gerade nachhaltig ist. Die überzähligen würden dann eingesalzen, und durch die lange Lagerung ginge der feine Geschmack dann nach und nach flöten.
 
moin leuts, hab bis eben mein NEUES BANJO gespielt. und alles nur wegen der schotten. travis. mit sing. alter, dat mach spaß:-)
 
Moin allerseits. Matjes hin oder her. Das sind tote Tiere. Und sowas esse ich nicht. Meinem Bierdurst ist das aber in keiner Weise abträglich. Erst recht nicht , seit ich Ostfriesenbräu kenne. Also Prost.
:bier::bier:
 


Zurück
Oben Unten