Prof-A.(Bass-Magic GmbH)
Gr1f v1n L7dd3rl3d3r-Gr!mm
Afrikaner oder Afro,heisst ja auch Italiener oder Itaker
...ich (als bekennender Fischkopp) würde niemals "Dunkeldeutsche" als "Itaker" bezeichnen... - ...echt nicht...
P.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Afrikaner oder Afro,heisst ja auch Italiener oder Itaker

...ich (als bekennender Fischkopp) würde niemals "Dunkeldeutsche" als "Itaker" bezeichnen... - ...echt nicht......
P.
 
 
An der Verteidigung des "Begriffes N*Brötchen" liegt mir gar nichts - nur, darüber einen derartigen "Buhei" zu veranstalten, kann ich "hier, auf der Parkbank" nun wirklich nicht nachvollziehen.
Der Begriff wurde hier öffentlich gepostet, ich habe daher auch öffentlich darauf aufmerksam gemacht. Ich halte es auch für wichtig, sich öffentlich zu diesen Themen zu positionieren.Wenn diese Dingers nun "Schaumkussbrötchen" heissen sollen, bitteschön - es wäre aber nichts gewesen, worauf ich den höchstgeschätzten Kollegen @Cadfael hätte "öffentlich" hinweisen müssen, was mir echt "sauer" aufgestossen ist. Das ist der Punkt!
Das muss dir nicht leid tun...... - ...das Verständnis für das Denken Anderer ist ein Teil der Toleranz, die man einfordern muss. Letztendlich bin ich ja "deiner Meinung" - nur eben nicht auf "deine bei mir ankommenden und spürbare" Härte / Konsequenz.
Schön, dann wäre das ja geklärt. Eine weitere Klärung brauche ich nicht, zur öffentlichen Thematisierung hatte ich ja bereits etwas gesagt.Wenn du möchtest, würde ich mich freuen, dieses Thema innerhalb einer P.N. zu klären - dieses Thema hat auf "der Parkbank" nämlich eigentlich überhaupt nix verloren. Sorry.
Aber manchmal ist es einfacher mit Begriffen zu arbeiten, weswegen ich Dich bitten möchte, mir einen politisch korrekten Begriff für
einen sehr dunkelhäutigen Menschen in deutscher Sprache zu nennen.
"People of Color" ist mir da leider nicht eindeutig genug und zu schwammig.
Ich möchte mich da gerne korrekt ausdrücken können.
Es gibt nicht den einen Begriff, der Sprachgebrauch hat sich da über die Jahre gewandelt. Meiner Ansicht nach ist es wichtig eine Selbstbezeichnung der betroffenen Gruppe zu verwenden und eben nicht einen Begriff aufzudrücken.Das nervt mich auch volle Kanne. Es gibt nicht wirklich ein Wort für dunkelhäutige Menschen , dass nicht irgendwie negativ oder abwertend belastet ist. Ohne die Vorgeschichte , die auf jeden Fall rassistisch ist , wäre das Wort Neger eigentlich als Begriff in Ordnung.
Kann man Schwarzer oder Brauner sagen? Irgendwie nicht , klingt auch abwertend.
Weißer geht problemlos, weil es nicht belastet ist. Also welches Pendant haben wir dann für dunkelhäutige, welches unkompliziert und unbelastet ist? Ich weiß es leider nicht. Es wäre schön wenn es das gäbe und man es völlig frei und unbedenklich nutzen könnte.
In einer besseren, idealen Welt wäre das so, ja. De facto gibt es aber Diskriminierungen aufgrund von Hautfarbe.... und deren Relevanz ist deshalb leider nicht zu leugnen.Ein Mensch ist ein Mensch - die Hautfarbe zur weiteren Differenzierung ist unnötig und damit irrelevant!......
Na das ist doch eine schöne Lösung!Ich habe asuf Schnitzelbrötchen umgestellt...

Es gibt nicht den einen Begriff, der Sprachgebrauch hat sich da über die Jahre gewandelt. Meiner Ansicht nach ist es wichtig eine Selbstbezeichnung der betroffenen Gruppe zu verwenden und eben nicht einen Begriff aufzudrücken.
Ich halte es auch für wichtig, sich öffentlich zu diesen Themen zu positionieren.
Eine weitere Klärung brauche ich nicht, zur öffentlichen Thematisierung hatte ich ja bereits etwas gesagt.
Ich sehe da keine Härte, aber ja, durchaus Konsequenz.
Danke @erdbeer-kiri
Ja, davon gehe ich auch aus!
Es geht mir - und das hatte ich ja mehrfach gesagt - eben nicht um rassistische Einstellungen.
Es macht SInn zwischen rassistischen Einstellungen und Personen einerseits und rassistischen Strukturen andererseits zu unterscheiden.
Rassismus ist gesellschaftlich verankert und wir tappen alle, da nehme ich mich nicht aus, immer wieder in rassistische Fallen.
Ich hatte auf eine ebensolche aufmerksam gemacht. Und dabei habe ich niemanden als Rassisten bezeichnet.
Na und. Ist trotzdem latent rassistisch.
Ebenso wie der Mohr und auch der Zigeuner.
ich denke das sollte jeder mal für sich reflektieren.
Der Begriff wurde hier öffentlich gepostet, ich habe daher auch öffentlich darauf aufmerksam gemacht. Ich halte es auch für wichtig, sich öffentlich zu diesen Themen zu positionieren.
Ich habe mich bemüht diesen Hinweis ohne Vorwurf zu formulieren.
Schön, dann wäre das ja geklärt. Eine weitere Klärung brauche ich nicht, zur öffentlichen Thematisierung hatte ich ja bereits etwas gesagt.
Ich sehe da keine Härte, aber ja, durchaus Konsequenz. Es gibt mE auch keine andere Möglichkeit mit Rassismus umzugehen, als ihn konsequent zu thematisieren und zu bekämpfen.
Es gibt nicht den einen Begriff, der Sprachgebrauch hat sich da über die Jahre gewandelt. Meiner Ansicht nach ist es wichtig eine Selbstbezeichnung der betroffenen Gruppe zu verwenden und eben nicht einen Begriff aufzudrücken.
Derzeit scheint der Begriff People (bzw. Person) of Color die gebräuchlichste Selbstbeschreibung zu sein. Wer also auf der Suche nach einem "sicheren" Begriff ist, könnte People of Color gut verwenden...auch wenn das kein deutscher Begriff ist.
Übrigens: es gibt jede Menge Literatur und Podcasts zum Thema (auch frei verfügbar), da gibt es viele Informationen, Einblicke undundund.
In einer besseren, idealen Welt wäre das so, ja. De facto gibt es aber Diskriminierungen aufgrund von Hautfarbe.... und deren Relevanz ist deshalb leider nicht zu leugnen.
Na das ist doch eine schöne Lösung!
Kein Ersatz für Süßes, ich mag beides nicht, daher egal.Ich habe asuf Schnitzelbrötchen umgestellt...
Wart ab, bis ein militanter Veganer kommt ...Na das ist doch eine schöne Lösung!
Gar nicht wahr.Kaum steht man auf, gehen alle ins Bett...
Ich riskier‘s, wagemutig und ehernen Willens: Pälzer!Ich, de Pälzer, wehe es sachd noch mol äner Pälzer zu ma, Baggezäh un so.

Ich habe keinen Bock auf Zoff hier. Also fliegt's raus...Kein Ersatz für Süßes, ich mag beides nicht, daher egal.
... und? Wird man da blind von?Die Panade der Schitzel ist 70% vegan...
Nicht, dass ich wüsste. Höchstens kurzsichtig...... und? Wird man da blind von?
Da haben wir ja was angerichtet.Ich habe keinen Bock auf Zoff hier. Also fliegt's raus...
Die Panade der Schitzel ist 70% vegan...
Sieht ähnlich aus wie Blut. Könnte also dem Grafen schmecken?!Da haben wir ja was angerichtet.Wir haben gerade Kirschmarmelde gemacht, vielleicht ist das was für die Schleckermäulchen hier?
Auf dem Schnitzelbrötchen?!?Da haben wir ja was angerichtet.Wir haben gerade Kirschmarmelde gemacht, vielleicht ist das was für die Schleckermäulchen hier?
Guten Morgen Herr Geier!Auf dem Schnitzelbrötchen?!?
In der Reihenfolge.
Aber bitte ohne Marmelade!
Waschbär, ich mag Dir!
 
 
		
		 
 
		
		