
anbra
Team Short-Scale-Love
Genau soDer wichtigste Regler ist der Mittenregler: Voll aufreißen.
Mehr Bässe: Höhenregler etwas zurücknehmen
Tiefmittenknurr: Bassregler zwischen 10 und 11 Uhr.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Genau soDer wichtigste Regler ist der Mittenregler: Voll aufreißen.
Mehr Bässe: Höhenregler etwas zurücknehmen
Tiefmittenknurr: Bassregler zwischen 10 und 11 Uhr.
Kennst den Fred?Ich bin mal wieder schwach geworden: Neu im Bunde ist ein Sunn 1200s (allerdings die Fender-Version). Leider steht der aber noch bei einem Freund in Innsbruck und wartet darauf, dass Reisen wieder problemlos möglich ist.
Gespannt bin ich auf den Vergleich Mesa M6 und Sunn 1200s. Hat den jemand beide Amps und kann dazu etwas sagen?
Vielen Dank! Hab mir auch schon überlegt, ob ich mal in die Runde frage und schaue, ob sich etwas organisieren lässt. Allerdings eilt es mit dem Amp überhaupt nicht, da an richtige Proben und Shows erstmal eh nicht zu denken ist.Kennst den Fred?
Einfach mal fragen.
Vielleicht geht ja auch was in Etappen.
Ich habe Verwandtschaft nahe Innsbruck und bin im Juli (wenn man denn einreisen darf) in Tirol. Falls das hilft, könnte ich den Amp dann einsacken.Hab mir auch schon überlegt, ob ich mal in die Runde frage und schaue, ob sich etwas organisieren lässt.
Eijeijei ... Du bringst mich auf Ideen ...Du darfst ihn nicht behalten!
Volle Zustimmung! Die Yamaha P3500S ist in allen Belangen astrein und sogar regelrecht HiFi-geeignet. Ich finde schade, dass sie nicht mehr gebaut wird. Ist übrigens die Einzige der ganzen Serie, die richtig gut ist, die anderen - vor allem die dicken - gehen bassmäßig gerne in die Knie, was wohl an den Schaltnetzteilen liegt (im Gegensatz zur 3500, die ienen herkömmlichen Treafo hat und deshalb auch recht schwer ist.Die Yamaha ist eine ziemlich gute Endstufe.
Ich habe noch eine nagelneue und unbenutzte P3500S rumstehen.Volle Zustimmung! Die Yamaha P3500S ist in allen Belangen astrein und sogar regelrecht HiFi-geeignet. Ich finde schade, dass sie nicht mehr gebaut wird. Ist übrigens die Einzige der ganzen Serie, die richtig gut ist, die anderen - vor allem die dicken - gehen bassmäßig gerne in die Knie, was wohl an den Schaltnetzteilen liegt (im Gegensatz zur 3500, die ienen herkömmlichen Treafo hat und deshalb auch recht schwer ist.
Der macht mir echt Konkurrenz![]()
Nur mal kurz am Rande....
Es gibt noch viiiiiiiiieeell verrücktere als mich!
Kaum vorstellbar aber wahr
Ein Basser-Kollege hat eben mal ein Case für meinen ehemaligen Weber400 inklusive 19" Rackeinheit bestellt....
41kg Leergewicht plus 25kg Weber plus 15kg Effekte, Kabel und Gedöhns....
In Summe etwa 80kg!!!! für das Amprack!!!!
Der macht mir echt Konkurrenz
Anhang anzeigen 461554
Na kommt, was’n los? „2 Leute - 4 Ecken“ und das war’s.Und m Rider steht dann: "Location muss bis Bühnenrand mit Gabelstapler befahrbar sein."![]()
Na kommt, was’n los? „2 Leute - 4 Ecken“ und das war’s.