Der Sinn des Lebens

aber mit Taschenrechner ?
Oder ganz mit Kopfrechnung, im Stil 1/6 (eine Saite deines 6-Saiter Saitensatz) mal 15.88 (deine 15'' Box die über ein zero88 Lichtpult beleuchted wird) im Quadrat (die Form deines Ubungsraums... Akustisch nahezu Perfekt ;-) ???
Ja, ich weiss... früher rechnete man noch mit Apfel und so....
 
Zitat:Original erstellt von: Sputnik

aber mit Taschenrechner ?
Na was glaubst du, warum ich so lange Mathe studiert habe?
Wahrscheinlich war der Sinn meines Lebens, die Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens zu finden. Und nachdem ich das ja nun erledigt habe, frage ich mich, was nun kommen soll. [ooo]

Und wer auf "lange studiert" eingehen will: ich habe es halt gründlich gemacht. [8D]
Zitat:
Oder ganz mit Kopfrechnung, im Stil 1/6 (eine Saite deines 6-Saiter Saitensatz) mal 15.88 (deine 15'' Box die über ein zero88 Lichtpult beleuchted wird) im Quadrat (die Form deines Ubungsraums... Akustisch nahezu Perfekt ;-) ???
Bei einem 6-Saiter Saitensatz hätte ich tatsächlich (mindestens - je nach Bass) eine Saite zu viel.
Und von "akustisch nahezu perfekt" bin ich noch "etwas" entfernt: mein "Übungsraum" ist mein Wohnzimmer, vollgestellt mit Möbel ...
Zitat:
Ja, ich weiss... früher rechnete man noch mit Apfel und so....
Aber nachdem die Apples so teuer sind, nimmt man heute lieber Intel, AMD, usw. her.

(Hey, ich hätte auch schreiben können: "... und heute rechnet man mit Melonen und zwar immer paarweise." [:I] Aber das wäre ja sexistisch und das wollen wir ja alle nicht. Na, mal gucken ob ich jetzt bald "Antwort bearbeiten" eines bestehenden Eintrags ausprobieren muß. Gibt's da dann eigentlich einen Verweis auf die ursprüngliche Nachricht, oder kann man da dann wirklich "alle Spuren verwischen"?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: B.C.M.]
Na was glaubst du, warum ich so lange Mathe studiert habe?
Wahrscheinlich war der Sinn meines Lebens, die Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens zu finden.
Ich kenne einen Mathe Studenten dessen Sinn des Lebens besteht darin anderen zu erklären das Mathematiker nicht unbedingt gleichbedeutend ist mit Autist.
Zitat:
Und nachdem ich das ja nun erledigt habe, frage ich mich, was nun kommen soll. [ooo]
Frage ich mich auch jeden Morgen... obwohl ich meinen Sinn im Leben noch nicht so genau berechnet habe.
Zitat:
Und wer auf "lange studiert" eingehen will: ich habe es halt gründlich gemacht. [8D]

Und von "akustisch nahezu perfekt" bin ich noch "etwas" entfernt: mein "Übungsraum" ist mein Wohnzimmer, vollgestellt mit Möbel ...
Eigentlich für (Stör)Resonanzen/Stehwellen besser als ein Quadratischen Raum... [8D]
Zitat:
(Hey, ich hätte auch schreiben können: "... und heute rechnet man mit Melonen und zwar immer paarweise." [:I] Aber das wäre ja sexistisch und das wollen wir ja alle nicht. Na, mal gucken ob ich jetzt bald "Antwort bearbeiten" eines bestehenden Eintrags ausprobieren muß. Gibt's da dann eigentlich einen Verweis auf die ursprüngliche Nachricht, oder kann man da dann wirklich "alle Spuren verwischen"?)
Ich glaube alle Spuren sind verwischt... ausser im Gedächtniss derjenigen die es schon gelesen haben...
Wenn du Pech hast wurde die Seite auch vor der Bearbeitung von einem Internet Archivierunsprogram geschnappt (obwohl Foren da normalerweise nicht genommen werden)...
Und natürlich in meinem Zitat bleibt ein Teil deiner ursprünglichen Idee erhalten... und die kannst du nicht berarbeiten [:D][:D][:D]
 
Zitat:Original erstellt von: Sputnik

Frage ich mich auch jeden Morgen... obwohl ich meinen Sinn im Leben noch nicht so genau berechnet habe.
Vielleicht sollten wir das Gespräch ja wieder mal in ernstere Richtungen lenken und das Thema wieder in Schwung bringen. Ich denke, es gäbe viele Aspekte, die hier noch nicht genannt wurden.
Ich hätte da auch schon was im Kopf [:!!], will es aber selbst vorher noch ordnen und das dann in den nächsten Tagen schreiben ...
Zitat:
Ich glaube alle Spuren sind verwischt... ausser im Gedächtniss derjenigen die es schon gelesen haben...
Wenn du Pech hast wurde die Seite auch vor der Bearbeitung von einem Internet Archivierunsprogram geschnappt
Ich hoffe nicht, denn am Ende kommt diese Seite noch auf den Index und ich wäre daran schuld.
Zitat:
Und natürlich in meinem Zitat bleibt ein Teil deiner ursprünglichen Idee erhalten... und die kannst du nicht berarbeiten [:D][:D][:D]
Dazu hätte ich zwei Punkte anzumerken:
1. Du kannst dieses Zitat ja auch nach belieben editieren, also Worte "zitieren" (=fälschen) die gar niemand so gesagt hat.
2. Wie es bei Internet-Links der Fall ist, die man auf seine Homepage setzt, hättest du vielleicht besser schreiben sollen, daß du dich von dem Inhalt des Zitat's distanzierst, denn ansonsten hängst du genauso (wie ich).
 
Dann werde ich jetzt mal meine ersten Überlegungen kund tun und sehen, ob es auf Interesse stößt.
Irgendwie bin ich ja der Meinung schon in die erste Sackgasse geraten zu sein, aber vielleicht könnt ihr ja damit doch was anfangen.

Also wenn man ein großes und schwieriges Problem angehen will, dann muß man ganz allgemein folgendermaßen vorgehen:
1. Das Problem in mehrere kleinere, leichter zu lösende Aufgaben zerlegen. (Der Sinn des Lebens wäre dann die Summe über all diese Teilaufgaben.)
2. Beispiele finden, die man auf die kleineren Aufgaben übertragen kann.

Jetzt könnte man die Frage nach dem Sinn des Lebens vielleicht zuerst mal mit der Teilfrage nach dem Sinn des Bass spielens angehen, was in dieses Forum wohl besser passen würde, aber dennoch will ich mal mit einem anderen Teil beginnen.
Worin liegt der Sinn am Wandern?
Zwar bin ich kein Wandersmann, aber ich denke, ich bin dennoch fähig, hierauf Antworten zu geben.
Und das Wesentliche ist ein Zitat, das wohl jeder kennen sollte (darum hab' ich mich auch für diesen Punkt entschieden): "Der Weg ist das Ziel"
Den Wandersleuten macht es einfach Spaß zu wandern (es sei denn es handelt sich um Kinder, die von ihren Eltern zu dieser Tätigkeit gezwungen werden), sie erfreuen sich daran, sie genießen es, sie entspannen sich, es geht ihnen einfach gut dabei.
Somit könnte man also auf die Frage nach dem Sinn des Wandern dies alles antworten, also kurz gesagt, daß es ihnen gut geht.

Hmmm, könnte man das jetzt auf die ursprüngliche Frage zurückführen?
Ein Teil (hier die Wandersleute) vom Sinn des Lebens besteht darin, daß es einem gut geht.
Hmmm ...

Ich denke mal, das sollte als Einstiegsgedanken ausreichen um zu sehen ob man damit was anfangen kann.
P.S. Ist der Sinn meines Lebens vielleicht, euch auf die Nerven zu gehen? [:D][:D][:D]
 
Der Sinn des Lebens ist glaube ich der Tod- ohne ihn hätte das Leben keinen Sinn und währe langweilig........
 
Zitat:Original erstellt von: B.C.M.
Dazu hätte ich zwei Punkte anzumerken:
1. Du kannst dieses Zitat ja auch nach belieben editieren, also Worte "zitieren" (=fälschen) die gar niemand so gesagt hat.
Stimmt...
Zitat:
2. Wie es bei Internet-Links der Fall ist, die man auf seine Homepage setzt, hättest du vielleicht besser schreiben sollen, daß du dich von dem Inhalt des Zitat's distanzierst, denn ansonsten hängst du genauso (wie ich).
aber so schlimm war das Zitat doch gar nicht
Zitat:Original erstellt von: B.C.M.
3. Nein, dass habe ich nicht gesagt
So davon muss ich mich ja auch nicht distanzieren...
 
Zitat:Original erstellt von: B.C.M.
Also wenn man ein großes und schwieriges Problem angehen will, dann muß man ganz allgemein folgendermaßen vorgehen:
1. Das Problem in mehrere kleinere, leichter zu lösende Aufgaben zerlegen. (Der Sinn des Lebens wäre dann die Summe über all diese Teilaufgaben.)
Cool, Divide and Conquer... leider ist es hier schwierig die teilbare Menge zu definieren.
Soll man das Leben zerlegen (sorry für den Ausdruck [ooo][**/]) und die Summe der Sinne aller Aktivitäten nehmen die das Leben ausmachen, so wie Du es mit der Wanderung angefangen hast ?
Oder muss man alle kleinen Sinne im Leben nehmen, und die Summe oder das Mittelmass berechnen ? Oder ist es nur der wichtigste der Zählt ? Wir suchen ja Der Sinn...

Ansatz ist gut, aber Idee muss noch ausgearbeitet werden...

RFC

/Martin
 
Zitat:Original erstellt von: elohim

Der Sinn des Lebens ist glaube ich der Tod- ohne ihn hätte das Leben keinen Sinn und währe langweilig........
Also wenn der Sinn deines Lebens der Tod ist, worauf wartest du dann noch? [;-)]

Ganz so einfach würde ich es mir nicht machen, d.h. ich kann mich mit so einer Antwort nicht zufrieden geben.
Aber mit einem hast du Recht (was in diesem Thread aber schon mal irgendwo gesagt wurde): ohne den Tod gäbe es keinen Sinn des Lebens.

Der Tod spielt eine große Rolle in der Beantwortung dieser Frage.

Vielleicht ist der Sinn des Lebens ja die Suche der Antwort auf diese Frage.
Damit meine ich jetzt nicht klischeehaft eine Antwort in Worten.
Sondern wenn jemand seeeeeeeeeeeeehr alt und schwach ist und sieht, daß seine Zeit nun gekommen ist, daß er zurückblickt und denkt: jaaaaaa, ich hatte ein erfülltes Leben.

Ist die Antwort nun vielleicht, ein erfülltes Leben zu haben???

Und ein ganz wichtiger Aspekt wurde hier noch gar nicht angesprochen:
gibt es EINEN Sinn des Lebens für die gesamte Menschheit, also einen Sinn, warum der MENSCH existiert, oder gibt es für jeden Menschen einen individuellen Sinn des Lebens?
Oder etwa beides?
 

Zitat:Original erstellt von: Sputnik

Cool, Divide and Conquer... leider ist es hier schwierig die teilbare Menge zu definieren.
Soll man das Leben zerlegen (sorry für den Ausdruck [ooo][**/]) und die Summe der Sinne aller Aktivitäten nehmen die das Leben ausmachen, so wie Du es mit der Wanderung angefangen hast ?
Oder muss man alle kleinen Sinne im Leben nehmen, und die Summe oder das Mittelmass berechnen ? Oder ist es nur der wichtigste der Zählt ? Wir suchen ja Der Sinn...
Tja, Fragen über Fragen.
Vielleicht sollten wir ja nicht die Summe, sondern den Mittelwert nehmen. Aber wäre dann das arithmetische oder das geometrische Mittel besser, oder ...
Zitat:
Ansatz ist gut, aber Idee muss noch ausgearbeitet werden...
Das finde ich ja wunderschön, daß du das so siehst, aber muß ich denn die ganze Arbeit hier alleine machen? [ooo]
(Allerdings, wenn der Sinn des Lebens die Suche nach der Antwort ist, dann muß es wohl so sein, zumindest für mich.)
 
HEUREKA!!!
Ich hab's gefunden!!!

Der Sinn meines Lebens ist, auf weitere Antworten in diesem Thread zu warten. [:D]

Neeee, nich' so schlimm. [;-)]
Ich denke für dieses Thema gibt es andere und besser geeignetere Foren.

"A guat's Neues" übrigens noch an alle.
 
Ooops... sollte mich auch wieder mal mit diesem Thread befassen... und auch meinen Sinn im Leben mal suchen beziehungsweise sogar finden...
Oder ist das Hoffnungslos ?!?
 
zzz! wisst ihr denn nicht dass wir, nach adams, noch ne ganze zeit auf die ausrechnung der frage zur passenden antwort, 42, ein zeitlchen warten müssen? :lol:
Naja. Kann sich ja nur mehr um Millionen von Jahren handeln oder nicht?
Bis dahin sollte wohl jeder zusehen dass er immer ein weißes Handtuch dabei hat.

DON´T PANIC!

*g ich liebe den Anhalter, auch wenn ich ncoh nicht weit bin

ums mit den worten der mit den labormäusen "2. einzigen" intelligenten lebensform der erde zu sagen:
"so long, and thanks for all the fish!"

seele
 
Zitat:Original erstellt von: Sputnik
Ooops... sollte mich auch wieder mal mit diesem Thread befassen... und auch meinen Sinn im Leben mal suchen beziehungsweise sogar finden...
Oder ist das Hoffnungslos ?!?
Ich dachte der Sinn deines Lebens wären Schneebälle. [;-)]
Und da auf Besserung zu warten ist wirklich Hoffnungslos. [:D][:D][:D]
 
Ich weiß ja, daß das Interesse an diesem Thread eingeschlafen ist. Aber falls es dennoch jemanden geben sollte den's Interessiert, hier meine Ergebnisse:

Nach vielem ernsthaftem Nachdenken bin ich zu dem Ergebnis gekommen, daß es NICHT einen Sinn des Lebens für die gesamte Menscheit gibt, sondern daß jeder Mensch für sich SEINEN Sinn des Lebens suchen muß. Und beim Finden der Antwort auf diese Frage kann man anderen gar nicht so viel helfen. Das gründlich darüber Nachdenken ist ZWINGENDE Voraussetzung. Man kann anderen schon viele Aspekte und Möglichkeiten nennen, neue Bereiche aufdecken, Ideen und Anreize geben, Unbekanntes zeigen und neue Pfade und Wege zugänglich machen, aber der wesentliche Punkt bleibt: jeder muß gründlich und ernsthaft über SEINEN Sinn des Lebens nachdenken.

Das eben waren wohl die Worte des Dr. Jekyl in mir.

Und so würde wohl der Mr. Hyde (alias Krüger) in mir antworten:
Der Sinn des Lebens ist für alle Menschen unterschiedlich. Für die einen mag er 42 sein, für die anderen hingegen ist er 42.02906, für wieder andere vielleicht ... [:D][:D][:D]
 
naja dann will ich jetzt aber auch noch..

ich denke, dass jeder, der denkt, dass der "Sinn des lebens" irgendwie von der reinen Fortpflanzungsrolle (also den Gencode weiterzuvererben) abweicht, sich ein kleines Loch in die Tasche lügt, da er nicht ertragen kann, dass es eben keinen darüberhinausgehenden Sinn gibt. Bei keinem anderen Geschöpf das die Evolution bis jetzt hervorgebracht hat, würde auch nur irgendjemand (buddhisten mal ausgenommen) auf die idee kommen, dass das dasein dieser Kreatur einen anderen Sinn hat als fressen, gefressen werden, fortpflanzen und sterben. Warum also beim Menschen?

Ein nihilist und fatalist mit reichlich spaß am leben :-)

t.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich muss jetzt wohl auch noch meinen senf dazugeben,wo ihr alle so schöne antworten gegeben habt (berni(zuerstgenannt,merkst dus?)respekt an dich und deinen taschenrechner*g*)

ich denke dass der sinn des lebens der weg zum ziel ist.denn wenn der sinn des lebens das ziel wäre,und das ziel ,beispielsweise zehn autos,wäre erreicht,wäre das leben dann sinnlos,d.h.selbstmord?daher kann das ziel wohl keinen sinn darstellen.deshalb denke ich ist der weg das ziel,wie schon ein sprichwort so schön sagt.wie man diesen weg begeht muss jeder selbst entscheiden.
die meisten denken leider gar nicht darüber nach,fast die ganze heutige gesellschaft hat an tiefendimension verloren.früher waren die menschen anders.beispielsweise ein bauer,der hat sich früher nach der sonne gerichtet.ging sie auf,hat er gearbeitet,standen dunkle wolken am himmel hat er seinen arbeitstag eben beendet.heute is das ganz anders.da richten sich alle nach der uhr.das leben wird praktisch schon von geburt an vorbestimmt und geplant.dadurch dass die menschen nur noch horizontal denken (wenn sie denn eigenständig denken) machen sie sich alles auf dem weg zu ihrem ziel zum werkzeug.seit der industrialisierung kann sich der mensch nahezu alles untertan machen.aber wenn er sich alles für etwas zum werkzeug macht,was ihm gar nicht bewusst ist,wird er selbst zu seinem eigenen werkzeug.in unsrer leistungsgesellschaft ist ja jeder ersetzbar.je älter desto wertloser.so arbeiten die leute stumpf vor sich hin,ohne zu wissen wofür eigentlich.jede minute muss geplant und ausgefüllt sein.immer muss man wissen was man noch zu tun hat und was man als nächstes machen muss.und das kann ja wohl nicht der sinn unseres lebens sein?wo bleibt da die zeit mal den augenblick zu genießen ohne an die nächsten termine zu denken?das gelingt wohl den wenigsten.
für mich ist der sinn des lebens die art zu leben.ich mach mir selten stress:-)is manchmal natürlich nich ganz so gut:-),deshab hab ich viel zeit mich um mich selber zu kümmern,des heisst ,mich meiner religion,der musik, hinzugeben:-)naja,des is n längeres thema:-)
kann ja aber mal die frage noch kurz in den raum stellen:-)
was is für euch religion.nich was eure religion is,sondern was religion bedeutet?
 
Ich hab mir vorhin mal alles durchgelesen und jetzt is mir schwindlig ;-).
Für mich liegt der Sinn des Lebens darin am Ende meines Lebens zurückblicken zu können und zu sagen: Ja ich habe meine Ziele erreicht, bereue nicht was ich getan habe und würde es nochmal genau so machen.
MFG Schmidi
 

Zurück
Oben Unten