Ja das stimmt alles...wär vllt mal Zeit für die Musiker hier sich so zu "skillen", dass sie die Preise aufrufen können
Das ist schwierig. Universitäre Bildung hat noch starkes Gefälle. Deshalb wimmelt es an deutschen Krankenhäusern nicht von syrischen Ärzten. Oder Inder programmieren die Drecksarbeit, während deutsche Informatiker deren Fehler bereinigen und supervisieren...
Grundsätzlich aber ist jede über das Internet globalisierbare Arbeit nicht nur im Wettbewerb um Skill (der ist auch ziemlich leicht bei dieser Arbeit erreichbar) sondern auch um Bezahlung. Ein Mensch aus einem Niedrigstlohnland braucht einen Internetanschluss und muß wissen, wie er aus dem Internet seinen Skill holt, schon ist der Job im Hochlohnland tot.
Das hakt noch an ein paar Stellen wie der Sprachbarriere und der Qualitätskontrolle. Aber jetzt schon gibt es Migranten, die in Deutschland ausgebildet wurden, fließend beide Sprachen sprechen und Büros im Billiglohnland aufgebaut haben, die sie nun mit Aufträgen aus Deutschland füttern. Ich kenn so jemanden, der schwimmt im Geld.
Und jetzt mal die Frage: braucht ein begabter Musiker Masterclasses bei Victor Wooten, um es zu rocken oder ist der mit der freien Youtubeuni und Fleiß in der Lage, sein Skilllevel auf Nashvillestandard zu bringen? Ich behaupte: Ja, kann er. Musik ist ne offenere Bibliothek als Informatik oder das Bauwesen. Was braucht er noch? Hardware. Harley Benton und Behringer sind inzwischen gut genug, das bekommt er auf die Kette. Und Internet, da ist Nigeria angeblich besser als Deutschland.
Alle Berufe, die nicht auf direkte Anwesenheit vor Ort abzielen wie Arzt oder Automechaniker, werden sich in den kommenden Jahren echt umgucken. Alle. Ingenieure aus Pakistan sind im Moment noch zu schlecht ausgebildet, aber China machts vor: während deutsche Studenten noch von ihrem Sabbatical in Australien schwärmen, kommen gleichaltrige Chinesen mit Abschluss an die deutsche Uni und machen den Abschluss da grad noch mal. Wenn deutsche Studenten endlich ihren Bachelor haben, haben Chinesen drei Abschlüsse und ein erstes Jahr Berufserfahrung. Bäm. Die haben sich halt richtig den Arsch aufgerissen bis es blutet. Aber die kriegen uns dran, wenn sie nur wollen.
Und in der Musikindustrie zählen Abschlüsse doch gefühlt es nichts. Kein Rockstar hatte je einen Abschluss außer Brian May. Und Berkley-Absolventen machen eh nur brotlose Kunst wie Fusion-Jazz.