Der neue Fender Standard aus Indonesien

Spannend wird dann die Frage, wie diese Instrumente gegen die geschÀtzte Squier Classic Vibe Serie im Vergleich schlagen werden...
Ja, da bin auch mal gespannt.

Habe den Squier P-Bass Wallnuss aus Indonesien gehabt.
Der war super.
Nur die Hochglanzlackierung des Halses und der BĂŒnde hat mir dann doch nicht zugesagt und konnte ihn ĂŒber Ebay gegen einen LTD Survoyar tauschen.....
 

AnhÀnge

  • 20210518_114032.jpg
    20210518_114032.jpg
    112,5 KB · Aufrufe: 90

Ja, da bin auch mal gespannt.

Habe den Squier P-Bass Wallnuss aus Indonesien gehabt.
Der war super.
Nur die Hochglanzlackierung des Halses und der BĂŒnde hat mir dann doch nicht zugesagt und konnte ihn ĂŒber Ebay gegen einen LTD Survoyar tauschen.....
Walnuss war das damalige Finish. Sieht aus meiner Sicht sehr edel aus. Ich habe den als Jazz Bass mit Agathis-Korpus. Steht bei mir im Wohnzimmer und ich erfreue mich immer dran. Dazu ist er fĂŒr die Preisklasse sehr resonant und schlĂ€gt damit meinen Squier P-Bass mit Pappel-Korpus deutlich.
 
Jo,
Warum auch nicht,ich hab nix dagegen,mir einen schönen P-Bass fĂŒr schmales Geld von Fender zuzulegen.
Und es steht noch Fender drauf!
Wollte ich ja eh schon.
Hauptsache, er ist nicht wieder so kopflastig wie der 70ger Vibe.
Hochglanzlackiert ist er wohl immer noch, da muss man dann wirklich mit Stahlwolle oder Schleifpapier ran...
 

Beliebte Themen



ZurĂŒck
Oben Unten