der Horrorbass


IMG_8314.JPG


So sehen meine Bassbodies aus, wenn ich sie grob aus der Bohle ausgesägt habe. Wobei mir dabei niemals einfallen würde, gleich das obere Korpushorn wegzusägen 🥴

Bemerkenswert finde ich den vollständigen Verzicht auf alles, was zum Spielkomfor beiträgt. Gurtpin am 17. Bund und nirgends auch nur ein Ansatz von Kantenverrundung. Kann man "konsequent" nennen ... oder auch anders :w00t:
 
Anhang anzeigen 899728

So sehen meine Bassbodies aus, wenn ich sie grob aus der Bohle ausgesägt habe. Wobei mir dabei niemals einfallen würde, gleich das obere Korpushorn wegzusägen 🥴

Bemerkenswert finde ich den vollständigen Verzicht auf alles, was zum Spielkomfor beiträgt. Gurtpin am 17. Bund und nirgends auch nur ein Ansatz von Kantenverrundung. Kann man "konsequent" nennen ... oder auch anders :w00t:
Den finde ich mal richtig schick…
 

Anhang anzeigen 899728

So sehen meine Bassbodies aus, wenn ich sie grob aus der Bohle ausgesägt habe. Wobei mir dabei niemals einfallen würde, gleich das obere Korpushorn wegzusägen 🥴

Bemerkenswert finde ich den vollständigen Verzicht auf alles, was zum Spielkomfor beiträgt. Gurtpin am 17. Bund und nirgends auch nur ein Ansatz von Kantenverrundung. Kann man "konsequent" nennen ... oder auch anders :w00t:
IMG_6448.png

Leland Sklar hatte auch mal einen Jazzbass selber gestaltet.
Daß das obere horn abzusäbeln keine gute idee war gibt er zu 😁✌🏼
 
1744506671034.jpeg

Der Bass kam gut verpackt an. Alle Saiten waren komplett lose (entspannt) vormontiert.

Nach dem Stimmen ein einziges Geschnarre, weil die Saiten ab Werk auf dem ersten Bundstäbchen aufliegen, da die Nut sehr tief einschnitten ist.

Ich bitte um Abhilfe.

Kann man das anderweitig einstellen, oder brauche ich eine neue Nut, oder muss der Bass als Retoure zurück?

wie kann ich Einsteiger so enttäuschen:opa:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man das anderweitig einstellen, oder brauche ich eine neue Nut, oder muss der Bass als Retoure zurück?

...selbstverständlich kann man das "anderweitig" einstellen... - ...mir persönlich wäre es ohnehin lieber, dass der Bass "zu tief" eingestellt ist, weil so braucht man keinen "Shim"...

Ich würde zunächst an der Bridge anfangen und dann, und zwar erst dann, am "Halsspannstab" herumfummeln. Sicher, "the Nut" kann man machen - wäre aber zunächst die letzte Wahl. Dazu müsste man wissen - ehm - Erfahrungswerte haben...

wie kann ich Einsteiger so enttäuschen:opa:

..."Firlefanz"... - ...genau für derartige Fragen ist "Bassic" doch da (mit dem wahnsinnig grossen und versierten Schwarmwissen - und ausserdem: "Hier" hilft man sich)...:opa:...

P.:-):bier:

P.Th.: ...achtho, ja... - ..."Cooler Bass"...:great:...
 

Ostergewinnspiel


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten