Danelectro - Infos gesucht…


Frage an die Danelectrospezialisten

Der Bass hat einen Alusattel, die Werkssaiten waren digger alswie die den Originalsaiten nachempfundenen Pyramids, zumindest E & A
Jetzt ist da Spiel in der Kerbe!
Gibt es einen Aluminiumsattelspezialhändler, der einen Rohling verkauft, oder wie oder was?
 
Ja, das Spiel kenne ich. Hab einfach ein Fitzelchen Alufolie in die Sattelkerbe gelegt, das hat bei mir ausgereicht. Passend zum Billigcharme des Dings ;-) Aber du hast ja die ganz dünnen Drähte, oder? Da musst mal schauen ob das ausreicht.
Die Sättel gibts aber glaub zu kaufen.
 
Hat eigentlich schon mal jemand erwähnt, das man mit den Danelectros auch super unverstärkt üben kann? Die sind erstaunlich laut ohne alles.
IMG_6309.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das Spiel kenne ich. Hab einfach ein Fitzelchen Alufolie in die Sattelkerbe gelegt, das hat bei mir ausgereicht. Passend zum Billigcharme des Dings ;-) Aber du hast ja die ganz dünnen Drähte, oder? Da musst mal schauen ob das ausreicht.
Die Sättel gibts aber glaub zu kaufen.
Jepp, 42-53-60-80
Die gefundenen Sättel auf Reverb sind alle schon gekerbt
 
Ach, @souladdicted , das macht ja nix - @E-E-E-E , ich und @Mad Jazz Morales (solang er ihn hat) (und alle anderen Dano-Leute, die ich hier grad vergessen hab, sorry) schieben da einen neuen Dano Trend an, das wird schon wieder ;-)
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten