Hallo,
ich weiß. dass das Thema "Brummen" beim Bass schon einige Male behandelt wurde. Bei meinem Fender Mexico Bass von 2004 treten die Brumm-Geräusche besonders in Kombination mit dem Fender Rumble 100 auf. Am Interface ist es nicht so laut zu hören. Und ja, das Brummen verschwindet beim Anlegen der Finger an die Saiten und die Bridge. Aus den Foren-Beiträgen geht für mich noch nicht eindeutig hervor, ob es nun an der Masse-Verbindung am Bass liegen kann, oder nicht. Ich habe mir die VVT-Elektronik von Andreas Richter eingebaut und auch die alte Bridge mit einer Fender Hi-Mass Bridge getauscht. Dabei habe ich das Massekabel mit der Elektronik verbunden und auch unter die Bridge geklemmt. Das Brummen ist trotzdem noch da. Ich habe von Elektronik wenig Ahnung, aber könnte es eventuell auch an einem Erdungsproblem mit dem Amp liegen? Auch zum Theme Kupferfolie gibt es ja verschiedene Meinungen, ob diese das wirklich Brummen beseitigt. Hochwertigere Tonabnehmer wären ja auch noch eine Möglichkeit. Einge meine auch, dass das Brummen - wenn es beim Finger anlegen verschwindet - völlig normal ist. Wenn jemand noch eine Idee hat, würde ich mich freuen
...
Tom
ich weiß. dass das Thema "Brummen" beim Bass schon einige Male behandelt wurde. Bei meinem Fender Mexico Bass von 2004 treten die Brumm-Geräusche besonders in Kombination mit dem Fender Rumble 100 auf. Am Interface ist es nicht so laut zu hören. Und ja, das Brummen verschwindet beim Anlegen der Finger an die Saiten und die Bridge. Aus den Foren-Beiträgen geht für mich noch nicht eindeutig hervor, ob es nun an der Masse-Verbindung am Bass liegen kann, oder nicht. Ich habe mir die VVT-Elektronik von Andreas Richter eingebaut und auch die alte Bridge mit einer Fender Hi-Mass Bridge getauscht. Dabei habe ich das Massekabel mit der Elektronik verbunden und auch unter die Bridge geklemmt. Das Brummen ist trotzdem noch da. Ich habe von Elektronik wenig Ahnung, aber könnte es eventuell auch an einem Erdungsproblem mit dem Amp liegen? Auch zum Theme Kupferfolie gibt es ja verschiedene Meinungen, ob diese das wirklich Brummen beseitigt. Hochwertigere Tonabnehmer wären ja auch noch eine Möglichkeit. Einge meine auch, dass das Brummen - wenn es beim Finger anlegen verschwindet - völlig normal ist. Wenn jemand noch eine Idee hat, würde ich mich freuen
Tom