Batteriefach in lackierten Body fräsen

Ray Mahogany

Ray Mahogany

Come as u are!
Beiträge
31.847
Lösungen
7
Ort
der echte Norden!
Bassix
ß511.077
Moin,

ich will endlich meinen Sterling by EBMM Shorty-Ray auf aktiv pimpen.

Eine original Ray 2Bd-Elektronik samt 'Banane' ist vorhanden und soll von einem Nordstrand MM 4.2 gefüttert werden.
So weit, so gut...aber dann muss ja auch noch ein Batteriefach gefräst werden...

Hier meine Frage, ehe ich es verkacke:
Wie fräst man möglichst unfallfrei durch den PU-Lack?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das mal bei einem J&D-Jazzbass-Body gemacht und die Fläche großzügig mit so einer selbstklebenden Dekorfolie beklebt. Anschließend mit einem Skalpell (Rasierklinge oder Cutter geht bestimmt auch) die Fräsung mehrmals vorgeritzt.
Wenn du durch den Lack durchgeritzt hast, sollte da eigentlich nichts mehr wegplatzen.
Nach dem Fräsen die Fräskanten mit einer feinen Feile oder Schmirgepapier entgraten.
Dann die am Body klebende Folie vorsichtig abziehen, Saubermachen, fertig!
 
.... alternativ könnte man die batterie aber auch unters schlagbrett verbannen .

die batterien für den 2 band mm pre amp halten ja sehr sehr lange , weil der pre amp sehr sparsam ist .
 
nicht für jeden was
aber ich tendiere dazu den Batterien, wenn sie im Nachhinein dazu kommen, ein kleines Fach unter dem Schlagbrett zu fräsen. Gerne im Kabelkanal zwischen PU und Elektronikfach (Preci) oder in die Fräsung des PUs dazu.

Vorteil: man sieht nix und Fräserarbeiten sind unkritisch. Es muss ein Minimum an Holz weggenommen werden.
Nachteil: zum Batteriewechsel muss man das Schlagbrett abschrauben
Mitigation: ein 2mm Loch ins Schlagbrett direkt über dem Plus-Pol der Batterie bohren. Vor dem Gig daheim gschwind ein Kabel in die Buchse, zwischen Erde und Plus-Pol-Locherl mit Voltmeter die Spannung messen. Beruhigt sein.

Wie gesagt: nicht für jeden. Aber für mich passt das schon bei 3 Bässen so.

Edith weiß einen weiteren Vorteil:
da nicht sofort sichtbar, wird der Wiederverkaufswert weniger/nicht gemindert :teufel:
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten