Batteriefach in lackierten Body fräsen

Ich hab in einem lackierten Body einmal eine Pickupöffnung gefräst.
Zuvor mit Malerkrepp sauber den Rand abgeklebt und die Stelle markiert an der ich schneiden wollte.
Danach hab ich das Malerkrepp in Richtung zur neuen Fräsung hin abgezogen. Das Krepp hat sich so auch wunderbar entfernen lassen.
Das Lack war komplett intakt und ohne Absplitterung.

Dann wollte ich Depp natürlich noch mit einer Feile die Kanten des Lacks brechen, damit diese nicht abblättern.
Und genau dabei hab ich die schönen Kanten natürlich versaut, weil der Lack durch die Feile abgeblättert ist (obwohl ich fast nicht aufgedrückt habe).
 
Trotz der vorhandenen Oberfärse würde ich das mit Bohrer, Forstnerbohrer und Stechbeitel machen....
hm --- warum ?

Ich würde immer die Oberfräse vorziehen. Einfach aus Vierkanthölzern eine Schablone zusammenschrauben und nen Anluffräser drauf. Fertig. Falls dieser einen zu großen Durchmesser hat, einfach die Ecken vorher mit einem Bohrer entsprechendem D die Ecken ausbohren. Kommt dann doch eh ein Kunstoffteil rein, oder ?
 
Kommt dann doch eh ein Kunstoffteil rein, oder ?
War so nicht geplant, es sollte eigentlich die traditionelle Chromabdeckung der alten Rays draufkommen.

1738852633329.png
 

Das würde ich dann evtl machen lassen!
Grund: wenn da etwas daneben geht, lässt sich das nicht mehr maskieren.
Ein Plastik Batteriefach hat nen Rahmen...

Ich habe für eine saubere PU Öffnung bei meinem punky-funky Luthier 40€ bezahlt. Das war mir die Schonung meiner Nerven wert!
 
LOL - nee, wirklich ein wunderschöner Engel ... mir würde immer das Herz stillstehen, wenn ich sie sehe - hätte ich nicht die beste Freundin aller Zeiten (mit der Einschränkung, dass sie mir nicht mehr als dreiundhalb Bässe erlaubt und ich keine Oberfräse haben darf :-))
Nachdem was du alles schon verbrazen hast bei diversen versuchen ohne oberfräse...hättest du schon langst eine haben können.....ne festoolbis zwar cool, aber selbst die ganz einfachen dinger sind besser als dremel mit trennscheibe.
Und...wegen der russin...ich gkaube sir das sie scharf ist...aber das mit den stemmeisen müßte ich erst überprüfen.
Zu oft wurden mir achon angenlich scharge küchenmesser in die Hand gedrückt, die ich erst mal notdurftig an einer tasse schärfen mußte
 
Achso..wegen der Frage....kleb einfach malerkrepp drüber...dann kannst du auch gut anzeichen...ind das krepp schützt vorm splittern.
Dann kannst du maturlich noch mit dem Kutter drüberfahren😁
Vorbohren...fräsen....fertig.
Wenn dus richtig geil machen willst versenkt du die chromabdeckung
 
Wenn dus richtig geil machen willst versenkt du die chromabdeckung
Ersma die Fräsung so hinbekommen.
Ich wollte ja kein Meisterstück in Holzbearbeitung kreieren, sondern eigentlich nur den Shorty-Ray mit der klassischen 2Bd. ausrüsten.
Da ist die Batteriefachfräsung einfach notwendiges Übel, aber nicht der ästhetische Fokus :D

...aber fransig solls ja trotzdem nicht aussehen, daher bin ich sehr dankbar für Eure Tipps hier!
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten