Bassic Treffen Saarland / RLP


Ich habe mir heute noch mal abschließend die Eden in der halben 412 Bassreflex eingebaut und angerzhört :
Ich Vergleich zu den Basslite 2012 klingen die Eden nökig, nölig, etwas schwammiger und etwas weniger griffig.
Also für mich 212 pur in 212 parallel die ohne HT nix, auch weil die Box bestimmt zu klein für 212 für Bass. Ich denk das die 212 diagonal besser klingen, vielleicht etwas mampfig in meinen Augen. Für Vintage oldschool bestimmt gut und mit HT griffig genug.
Ich werde die Speaker auch für 212 diagonal nehmen und dazu ne 15er oder endlich mal ne 18er.. Memo an mich selbst :
Das nächste Projekt kann kommen.. 🤣
 
af34a34aeb660c56da316fdfa17589fd2afc7928de8591b51bcc39d0f9aed2bc.jpg
 
Ich habe mir heute noch mal abschließend die Eden in der halben 412 Bassreflex eingebaut und angerzhört :
Ich Vergleich zu den Basslite 2012 klingen die Eden nökig, nölig, etwas schwammiger und etwas weniger griffig.
Also für mich 212 pur in 212 parallel die ohne HT nix, auch weil die Box bestimmt zu klein für 212 für Bass. Ich denk das die 212 diagonal besser klingen, vielleicht etwas mampfig in meinen Augen. Für Vintage oldschool bestimmt gut und mit HT griffig genug.
Ich werde die Speaker auch für 212 diagonal nehmen und dazu ne 15er oder endlich mal ne 18er.. Memo an mich selbst :
Das nächste Projekt kann kommen.. 🤣
Wenn man die fehlanpasst und ohne Hochtöner, klingen die sicherlich, wie die meisten 12er so wie du das beschrieben hast... und jetzt Spam mal nicht den Südwest-Treff Thread zu...

Danke !
25 kg ca. Ich wiege sie wenn die Gitter drn sind
Ich freue mich schon extrem die begrabbeln zu können 🥰
 
Ich habe mir heute noch mal abschließend die Eden in der halben 412 Bassreflex eingebaut und angerzhört :
Ich Vergleich zu den Basslite 2012 klingen die Eden nökig, nölig, etwas schwammiger und etwas weniger griffig.
Also für mich 212 pur in 212 parallel die ohne HT nix, auch weil die Box bestimmt zu klein für 212 für Bass. Ich denk das die 212 diagonal besser klingen, vielleicht etwas mampfig in meinen Augen. Für Vintage oldschool bestimmt gut und mit HT griffig genug.
Ich werde die Speaker auch für 212 diagonal nehmen und dazu ne 15er oder endlich mal ne 18er.. Memo an mich selbst :
Das nächste Projekt kann kommen.. 🤣
Hmm ich denk das kommt aufs Gehäuse an-
in meinem Setup (ok mit den Fostex Hörnern) klingt die null mampfig.
Trocken definierter Punch mit nem kleinen Mittenbuckel, wie man das von 12ern halt so erwartet.
Also genau das was ich als Backline brauche um mich gut zu hören / orten auf der Bühne.
Ich spiel sie nachher in der Probe in der Kombi, nächste Woche mit der Thrash/Death Band dann mal mit der 1*18" zusammen.
 
Wenn man die fehlanpasst und ohne Hochtöner, klingen die sicherlich, wie die meisten 12er so wie du das beschrieben hast... und jetzt Spam mal nicht den Südwest-Treff Thread zu...
Na ja, es ja eh schon schade, dass zum Projekt von @bloospitt kein eigenes Thema aufgemacht hat bzw rund um die Eden Speaker.
Und ja, ich will die auch gern mal hören.
Aber es tut mir leid, wenn er dich( @f_luxus ) nervt, dass ich lediglich mitrede über die Speaker im Vergleich zu anderen..Ich finde die Basslite 2012 halt sehr dankbar
 
Na ja, es ja eh schon schade, dass zum Projekt von @bloospitt kein eigenes Thema aufgemacht hat bzw rund um die Eden Speaker.
Und ja, ich will die auch gern mal hören.
Aber es tut mir leid, wenn er dich( @f_luxus ) nervt, dass ich lediglich mitrede über die Speaker im Vergleich zu anderen..Ich finde die Basslite 2012 halt sehr dankbar
Hindert dich ja nicht daran einen Thread zu den Eden Speakern aufzumachen.
Hier passt es jedenfalls nicht hin.
 
Ähm @f_luxus... Selbst @bloospitt schreibt ja nur hier weiter. Soll ich mich allein unterhalten in dem anderen Thema.
Von daher passt weder sein Baubericht ähnlich wenig rein, wie meine Aussagen, bis auf die. Tatsache, dass er die Boxen mitbringen wird... Vielleicht wollte ich ja auch zum Treffen zu euch runter kommen? Nicht nur wegen der Boxen
 

Aber ja, ich habe dich verstanden @f_luxus ..sag nix mehr hier zu der Eden Geschichte
Ist nicht böse gemeint. Ich freu mich tierisch dass Tim das mit den Boxen so gerockt hat.
Da will ich einfach nicht hören, dass sie in irgendeiner zersägten Gammelbox, ohne Hochtöner muffig klingt.

Ich feier es brutal dass die fertig sind und weiß halt wie geil die Pappen in der XST 212 sind.
 
Gratuliere :bier: , kannst noch den Vergleich zu deinen alten Boxen ziehen?
Zu der 4*10er Ultralight von FMC ?
Gerne, die war ähnlich gut.
Hatte nicht diesen 12er typischen Mittenbuckel, dafür etwas mehr Wirkungsgrad.
Die Unterschiede sind imho nur Nuancen, aber die hier gefallen mir einen kleinen Ticken besser.

Und ich persönlich mag Warnex deutlich lieber als Filz. Das kann man reparieren, ausbessern, saubrhalten.
Das geht mit Filz halt nur bedingt.
Werde meine 1*18" FMC wohl behalten und irgendwann "skalpieren" und Warnexen :-)
 
... ach ja noch ein Nachtrag zu den Fostex Hörnern. Die kenn ich ja noch von ganz früher (aus der BC Serie von HK die ich zum Glück immer noch besitze): Die sind mega,
müssen aber gezügelt werden. Wenn die also jemand bei sich einbauen möchte kann ich ein L-PAD wärmstens empfehlen.
Die Boxen können definitiv alles was in Richtung Stingrray, Spector, Dingwall geht ohne jede Probleme nach oben hin abbilden.
Mein Rickenray hat mit der Darkglass Elektronik über Signalkette -> Hyper Luminal -> B7K Ultra -> Crown -> Boxen da bei allen Reglern neutral
soviel Höhen reingebretzelt dass ich die Hörner schon ein bisserl zügeln musste.
Andere Bässe hab ich noch nicht ausgecheckt. Beim Herrn Schwartz wär es ähnlich gewesen denk ich.
 
Und ich persönlich mag Warnex deutlich lieber als Filz. Das kann man reparieren, ausbessern, saubrhalten.
Das geht mit Filz halt nur bedingt.
Werde meine 1*18" FMC wohl behalten und irgendwann "skalpieren" und Warnexen :-)
+1
Ich kann auch kein Filz ab, Tolex ist mein Fav.
Aber ich stehe halt auf Vintage Optik Boxen, also entweder umgebaute Vintage Boxen oder neue auf alt gemachte.
Danke für die Info zum Sound. Ich spiele ja CGCF mit aber wenig Höhen...
 
+1
Ich kann auch kein Filz ab, Tolex ist mein Fav.
Aber ich stehe halt auf Vintage Optik Boxen, also entweder umgebaute Vintage Boxen oder neue auf alt gemachte.
Danke für die Info zum Sound. Ich spiele ja CGCF mit aber wenig Höhen...
Jedem Tierchen sein Plaisierchen.
Ich mag Tolex explizit nicht.
Ich bin wahrscheinlich zu alt für den Sch*** ich hab schon so viel Tolex Zeusch besessen über die Jahrzehnte in allen möglichem Gammelstadien
des Verfalls .... Und auch in Neu.
Ich weiss aber aus einer zuverlässigen Quelle das das immer noch sehr gefragt ist :-) Warum auch immer :-)
Ich kann allen aufgeklebten Materialien irgendwie nix abgewinnen, das geht nur kaputt, sieht im Lauf der Jahre ranzig aus.
Nicht mein Ding.
Aber jeder wie es ihm gefällt.
Ich hab auf der anderen Seite kein Problem mit vergrautem und bewittertem Holz :-)
Alles Geschmackssache
 

Ostergewinnspiel


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten