Bass(um)bau - vom Korea-Lefty zum Mediumscale Fretless


Hab ich mir gedacht @rumblebird2 :-) aber ich bin dann lieber der Dilletant, der einmal mehr fragt.
Vielleicht mach ich den Korpus auch plan und mach einen Aufleimer drauf, dann hat der doch eher dünne und doch eher kleine Korpus etwas mehr Substanz und sieht noch nach mehr aus (wenn ich ein schönes Stück Holz für obendrauf finde). Jetzt gerade hat der noch so eine Flunder-Wölbung, auf die ich eh nicht so stark stehe (leichte Schräge bei der Armauflage würde mir reichen, haptisch und ästhetisch). Mal sehen.
 
Messe nochmal nach, wie dick er gerade so ist und dann kann ich abschätzen, wie ich ihn auf normale Stärke bekommen könnte, aber an ein reines Furnier hätte ich nicht gedacht. Geht wohl eher in den 8-10mm Bereich , so ausm Bauch raus. Das mit dem Sägefurnier schau ich mir an, danke!
 

Ostergewinnspiel


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten