R
Red Cross
Well-Known Member
gesperrt
- Beiträge
- 1.705
- Bassix
- ß54.937
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
VMT Deluxe
Da ist das Problem halt häufig eine unzureichende Anlage in Kombination mit unzureichendem Mischer. Wenn der nicht weiß, wozu die Knöppe da sind, mit dem Raum nicht umgehen kann und ein anderes Hörempfinden hat, haste halt verloren.Bei manchen semiprofessionellen Konzerten
Yepp, machen wir bei Kneipengigs so, deshalb stehen (außer dem SchlagzeugerGesang und Kickdrum über PA (ist das gängig?)
"Nee, ich mag das nicht, ich steh mehr auf ein aufgelöstets Klangbild und unter 100 Hertz kommen doch eh keine Töne mehr, da ist nur noch wummern."
Ich hab morgen endlich mal wieder nen Gig. Ich denke 50-70 Leutchen. Gesang und Kickdrum über PA (ist das gängig?), ich nehme meine 4x10er 4 Ohm Box mit und das wird aller Wahrscheinlichkeit lockerst lagen.
Ja.
Bei einer schwachen PA oder begrenzten Mischpult sind das die Basics, sofern eine Backline (Gitarren und Bassverstärker) vorhanden ist.
Die Logik dahinter ist die, dass die Bass-Drum mit der Reichweite auch an Druck abnimmt.
Hohe Instrumente wie Trompete, Geige, Gitarre, Snare, Becken...
hört man auch unverstärkt wesentlich weiter.
Gesang muss sowieso verstärkt werden.
Nee, ist genau anders herum. Wieso ist sonst ein Kontrabass erst ab ein paar Metern richtig laut? Tiefe Frequenzen hört man weiter, als gleichlaute hohe Frequenzen.Hohe Instrumente wie Trompete, Geige, Gitarre, Snare, Becken...
hört man auch unverstärkt wesentlich weiter.
.
Diese Meinung von CouchFraktion vertrete ich mittlerweile auch: Der "Schattenmann" muss sein!wenn man wirklich GUTEN sound will....dann muss man alle faktoren berücksichtigen das eigene Equipment und eben auch das, was man nicht direkt selber beeinflussen kann, dieses muss man dann in fähige hände geben. nicht umsonst ist so ein tontechniker bei vielen bands das Mitglied im "schatten" und dennoch so enorm wichtig.
dieses muss man dann in fähige hände geben. nicht umsonst ist so ein tontechniker bei vielen bands das Mitglied im "schatten" und dennoch so enorm wichtig.
Yep - ich hab im DKK schon auf ähnliche Art (noch zwei Overheads für das Drumset) mit 215/6 an 800W gespielt, zu anderer Gelegenheit aber auch mit 112er an 350Watt. Das kleine Setup klingt anders, aber auch geil. Und wegen der Treppe im DKK gehe ich da nur noch mit 112er hin.Und ich habe auch für kleinste Kneipen oder Clubs mein Fullstack. Dreikönigskeller Frankfurt beispielsweise: Bühne vielleicht 2 x 4 Meter, nochmals eingeengt, weil Gewölbekeller.
Mit 60 bis maximal 70 Leuten ist das Ding rappelvoll. Kickdrum und Gesang über PA, Rest direkt. SVT auf 9:00 Uhr am Master, Gittenamp dagegen eingepegelt, Ansage an den Drummer, nicht alles kaputt zu hauen.