ja, stimmt wohl.Den gibt’s aber doch erst seit 2006. Das wären dann immerhin 18 Jahre. Kaum zu glauben!
ich hab da unseren umzug vor 18 jahren als fixpunkt, und da hatt ich den gefühlt schon ne weile - egal, er ist ein treues arbeitstier.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ja, stimmt wohl.Den gibt’s aber doch erst seit 2006. Das wären dann immerhin 18 Jahre. Kaum zu glauben!
Ich denke mal, deine Übersetzer-App (deepl) nutzt eine eigene Spracherkennung. Ebenso ChatGPT. Beide greifen nicht auf Siri zurück.Ok, weiß also niemand, warum die Spracherkennung und Diktierfunktion in der Übersetzen-App onewallfree funktioniert aber in der Siri-App nicht?![]()
Ein weiteres Problem mit High-Tech-Geräten ist, dass Sie sie bei sich haben müssen, damit sie überhaupt nützlich sind. Smartphones, Smartwatches, Tablets und Laptops müssen genau dort verfügbar sein, wo Sie Aufgaben erledigen wollen – am sogenannten „Point of Performance“. Aber das Problem ist: Diese Geräte können ebenso ablenkend sein wie hilfreich. Sie bieten Zugang zu unzähligen Informationen und Aktivitäten, die nicht relevant sind.
Sieht in der Tat sehr merkwürdig aus.wie war denn der originale Text?So langsam hab ich die Nase voll.
Das hier ist ein Text im Programm Pages auf dem iPhone. Ich habe über das Kontext-Menü gebeten, den Text zu übersetzen.
Anhang anzeigen 882423
Beeindruckend nah am Original, nicht wahr?
Da, das ein ziemlich langer Text ist, habe ich ihn dann mal in ChatGPT reingeworfen, da das Ding auch ziemlich gut übersetzen kann. Wenn ich den Text dann aus der ChatGPT App kopiere und in Pages einfüge, sieht das so aus:
Willkommen im Jahr 1995, als wir noch mit Text-Kodierung und Sonderzeichen und Umlauten herum machen mussten.
Ich glaube, mein nächstes Smartphone ist kein iPhone mehr.
Was gibt es denn da, was auch ordentliche App-Unterstützung etc. hat?Und ich überlege angesichts weltpolitischer Ereignisse, komplett die US-dominierten Plattformen zu verlassen und auf solche auszuweichen, die einigermaßen unabhängig von China und den USA sind.