4-Saiter unter 1000€ als Ergänzung zum 5-Saiter Esh, Metal und manchmal anderes

Ist das ein Sondermodell oder Custom oder sowas? Hab bisher nur welche mit 2 Soapbars gesehen. Aber ja, cool.
Ja, das ist der Signature von dem Evergrey Basser:

Wird dann wohl leider deutlich über der 1000er Marke liegen. Wohl auch 1499€ schätze ich. Aber eben mit EMG PJ und der BTS. Das dengelt schon echt gut. Habe ich im Spector X4 auch.
 

uuuuh.... der ist allerdings schick!

Uff, wie lange würd ich denn da runter in die Schweiz fahren.....?
aus der Schweiz verschicken lassen musst du damit rechnen dass auf jeden Fall 19% MwSt bei Einfuhr dazukommt!
Das ist sogar bei kleinen Warensendungen wie CDs so.

Ich hab mir meinen letzten (auch deshalb) mit dem Auto aus der Schweiz geholt.
 
aus der Schweiz verschicken lassen musst du damit rechnen dass auf jeden Fall 19% MwSt bei Einfuhr dazukommt!
Das ist sogar bei kleinen Warensendungen wie CDs so.

Ich hab mir meinen letzten (auch deshalb) mit dem Auto aus der Schweiz geholt.
uh, verstehe. Das macht es natürlich etwas schwieriger aber nicht unmöglich. Muss mal schauen ob sich da was machen lässt.
 
uh, verstehe. Das macht es natürlich etwas schwieriger aber nicht unmöglich. Muss mal schauen ob sich da was machen lässt.
und noch was obendrauf:
„Liegt der Warenwert über 150 EUR, dann musst du zusätzlich für deine Waren aus der Schweiz Zollgebühren bezahlen, welche auf Basis von Warenwert und Versandkosten berechnet werden.“
 
Wo wir schon bie den Warwicks waren: Was ist denn so von den Fortress ONE zu halten? Scheinen (von "Master"-Ausreisern abgesehen) meist etwas günstiger zu sein als die meisten anderen nicht-China Modelle und scheinen auch über die ganzen Warwick-typischen Features zu verfügen.
Kann mir das evtl noch jemand beantworten?
 
btw hab ich bezüglich der Eshs sicherheitshalber mal beim Hersteller angefragt:
Laut dem besteht zwischen den aktiven Modellen und den passiven "Basics" technisch gesehen kein Unterschied außer der Elektronik (Pickups, aktiv/passiv, Piezos).
 

Cooles Ding und bestimmt auch klanglich sehr geil. Leider konnte ich mich noch nicht so wirklich mit den Stinger II anfreunden. Hab allerdings auch noch keinen in die Finger gekriegt.
Ich bin ja bei Esh nicht so sehr bewandert. Weiß nur, dass der auch bei NBE in Tschechien gebaut wurde, so wie mein Spector LX5.
Würde sagen, da sind schon deutliche Parallelen zu finden.
Was ist denn der Unterschied zwischen Stinger I und II?
Aber dann ist das Risiko aus Finnland vielleicht doch zu groß bei Nichtgefallen.
 
Ich bin ja bei Esh nicht so sehr bewandert. Weiß nur, dass der auch bei NBE in Tschechien gebaut wurde, so wie mein Spector LX5.
Würde sagen, da sind schon deutliche Parallelen zu finden.
Was ist denn der Unterschied zwischen Stinger I und II?
Aber dann ist das Risiko aus Finnland vielleicht doch zu groß bei Nichtgefallen.
die Stinger II sind doch recht anders geformt und das allein macht für mich schon viel aus ;-) Ich find die Stinger I und auch die Various zB viel schöner. Gebaut werden die heute alle bei NBE
Natürlich gibts noch andere Unterschiede, zB dass die Stinger II glaub ich normalerweise nen durchgehenden Hals haben statt nem verschraubten usw.

Ich mein: ich würde mir jetzt keine Sorgen machen, dass es kein geiler Bass ist aber wenn ich die Wahl hätte würd ich persönlich lieber nen Stinger I oder Various nehmen und wenn die noch dazu weniger kosten...
 
Nur um das hier mal noch zum Abschluss zu bringen:
Die Frage wurde inzwischen geklärt und das hier kam heute etwas verspätet für Weihnachten bei mir an :-)
 

Anhänge

  • 321206790_1295882374295097_239095339064958853_n.jpg
    321206790_1295882374295097_239095339064958853_n.jpg
    324,9 KB · Aufrufe: 184
  • 321239095_491056082928589_4618591644735129144_n.jpg
    321239095_491056082928589_4618591644735129144_n.jpg
    109,1 KB · Aufrufe: 162
  • 321867093_823340718759182_222206520988539211_n.jpg
    321867093_823340718759182_222206520988539211_n.jpg
    296 KB · Aufrufe: 157
@Xestaro - wie ist denn dein Feedback nach 2 Jahren? Was für ein Griffbrettholz hast du eigentlich und wie funktioniert die Schaltung des PU für dich?
Ich spiel den Various aktuell als meinen Haupt-Bass. Er ist bei mir auf A-Standard gestimmt und kommt gut damit klar. Meiner hat ein echt schickes Rosewood Griffbrett (siehst ja oben wie es aussieht) und ich bin inzwischen dazu übergegangen ihn hauptsächlich im Singlecoil Modus zu spielen. So hat er zwar etwas weniger Lowend, dafür aber mehr im Mitten- und Höhenbereich. Höhen lassen sich leicht einfangen und Lowend lässt sich leicht am EQ ausgleichen, so growlt er dann recht schön :-) Ich spiele ihn mit Sadowsky Black Label Edelstahlsaiten.
Kurzum: ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Bass :-)
 
Kleine Ergänzung noch: Ich benutze die Piezos eigentlich praktisch nie und wenn ich mir an dem Bass eine Verbesserung wünschen könnte, dann wäre das (aber eben für meine Anwendung mit tief stimmen und so) eine 35" Mensur. Würde ich ihn auf Standard oder vielleicht D spielen wär das vermutlich völlig egal und auch bei den tiefen Tunings sind das eher Sound-Feinheiten als alles andere.

Inzwischen hab ich einen Custom Bass in Bestellung der von den Specs her so mehr oder weniger eine Kreuzung meiner beiden Eshs plus ein bissl zusätzliches Zeugs ist.
 
Ach der hat nur ne 34er und du spielst A Standard mit den Sadowskys? Ist dir das nicht zu schlabberig mit der 130er?

Genau das Problem hab ich gerade mit meinem 34er Sandberg und werde jetzt auf ne 145er A Saite umbauen.
 
Ach der hat nur ne 34er und du spielst A Standard mit den Sadowskys? Ist dir das nicht zu schlabberig mit der 130er?

Genau das Problem hab ich gerade mit meinem 34er Sandberg und werde jetzt auf ne 145er A Saite umbauen.
Tatsächlich funktionierts ziemlich gut. Etwas weniger Spannung auf der tiefsten Saite als ich früher hatte aber hab mich dran gewöhnt und keine Probleme mehr damit. Die Sadowskys haben angeblich eine etwas höhere Spannung als andere Saiten bei gleicher Stärke (keine Ahnung womit sie das verglichen haben), vielleicht hilft das etwas.

Ich benutze die gleichen Saiten auf meinem 5-Saiter Esh Stinger Real Gothic der eine 35" Mensur hat. Rein von der Spannung her macht das gefühlt kaum einen Unterschied.
 

Ostergewinnspiel


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten