Suchergebnisse

  1. TomW

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Das Comeback des Sterling! Unser aller Bass-Freundin Mrs. Lowendlobster hat den Sterling-Sterling vorgestellt - und gelobt :-) https://www.youtube.com/watch?v=Y750L3b0L7E
  2. TomW

    Welche Mucke zieht Ihr Euch jetzt gerade rein?

    https://www.youtube.com/watch?v=vn0wxRQoaBQ
  3. TomW

    Welche Mucke zieht Ihr Euch jetzt gerade rein?

    https://www.youtube.com/watch?v=YgHHFKpxjKs
  4. TomW

    Welche Mucke zieht Ihr Euch jetzt gerade rein?

    🇸🇪 rocks bass-guitar https://www.youtube.com/watch?v=Uz1Jwyxd4tE
  5. TomW

    ~Der Sandberg~

    So ein Zufall, dass heute ein gebrauchter Häussel-Splitcoil in bestem Zustand bei K-Ebay angeboten wurde ;-):-)
  6. TomW

    ~Der Sandberg~

    war wie gesagt ein Autolackierer-Meister, der ab und zu auch Möbel lackiert ... war ein Freundschaftspreis von 100 Euro inklusive Abschleifen und Grundieren ... ja, war sehr interessant bei der gestrigen Bandprobe (Blues, Jazz) und auch im Direktvergleich heute daheim gegen meinen...
  7. TomW

    ~Der Sandberg~

    Es hat zwar jetzt etwas länger gedauert, dafür ist das Ergebnis umso schöner geworden - mein frisch lackierter Sandberg VS :stolz: Zur Vorgeschichte: Ich hatte den Bass (Baujahr 2018 ) vor ein paar Monaten gebraucht gekauft ... er war in keinem guten Zustand, insbesondere die nachträglich...
  8. TomW

    ~Der Sandberg~

    Eigentlich kann ich gar nicht richtig mitreden, denn bei meinen sämtlichen gebraucht gekauften Sandberg-Bässen waren natürlich keine Werkssaiten mehr drauf .... und der einzige Neuerwerb (Lionel) hatte meines Wissens ab Laden D'Addarios ... In meinen frühen Bassisten-Jahren habe ich oft GHS...
  9. TomW

    ~Der Sandberg~

    Danke für Deine Einschätzung! als ewiger Stingray-Fan weiß ich, wovon Du sprichst .... ja, vielseitig(er) ist der TM auf jeden Fall ... das war mir dann teilweise fast ein bisschen zu viel an Sound-Varianten ... das ist interessant, denn ganz viele Sandberg-Freunde sind Fans der Bässe, aber...
  10. TomW

    ~Der Sandberg~

    Willkommen in der Sandberg-Runde, @BasstronautBG :bier: Was sagst Du denn zu den klanglichen Unterschieden zwischen SR-5 und TM-5?
  11. TomW

    ~Der Sandberg~

    Meines Wissens kann man damit einstellen, wie schwer- oder leichtgängig sich die Tuner bewegen lassen ....
  12. TomW

    Ampeg SGT-DI

    Nein, das ist ein ganz simples Preamp-Pedal mit 3-Band-EQ sowie Amp- und Cab-Variationen per Regler oder Tastendruck ... habe sogar ich kapiert und einen Ampeg-mäßigen Sound zustande bekommen ;-) Es gibt noch ein Möglichkeit zum Anschluss an den Computer, aber dazu kann ich nichts sagen ...
  13. TomW

    Brauch ich einen Preamp, um direkt ins Mischpult zu gehen?

    Jein ... wie gesagt: ohne Preamp (-Pedal zB ) überlässt Du halt die Klangformung nahezu vollständig dem Mann am Mischpult ... wenn das Ergebnis für Dich ok ist, dass lass es so ... Wenn Du auf Deinem Board einen Preamp inklusive Cab-Sim benutzt, ist es quasi eine Komplett-Lösung - als ob Du...
  14. TomW

    Brauch ich einen Preamp, um direkt ins Mischpult zu gehen?

    Ob Du eine DI-Box benötigst, müsste Dein Tontechniker klären (kommt auf die Qualität Deines Basssounds bei der Übertragung zum Mischpult an) ... ob Du einen Preamp benötigst, ist eine Geschmacksfrage ... Du bekommst dadurch natürlich die Möglichkeit, Deinen Sound auf der Bühne selbst einzupegeln...
  15. TomW

    ~Der Sandberg~

    Kein Grund zum Streiten, Sandberg-Freunde :bier: Da sind wir uns ja wohl einig, dass der TT kein Jazzbass und der VS kein Precision im klassischen, also Fender-Sinn sind ... klanglich zumindest nicht, allerdings schon bzgl der Pickup-Bestückung .... und unter diesem Aspekt kann man sicherlich...
  16. TomW

    ~Der Sandberg~

    Irgendwo bei Talkbass oder so gab es mal eine (inoffizielle) Erklärung dazu, die ich dann auch hier im Sandberg-Thread veröffentlicht habe ... sinngemäß sind sie deshalb nach der ersten Produktionslinie auf Paulownia umgestiegen, weil Zeder wohl etwas komplizierter zu verarbeiten ist und (wie...
  17. TomW

    P Bass und Schwamm drüber (bzw. drunter)

    Falls ich mal einen Vintage-Sound benötige, nehme ich zum Dämpfen der Saiten ein Stück von dem Schaumstoff, der in Pickup-Schachteln (zB bei Fender) verwendet wird ... der ist stabil, trotzdem eher weich und sieht auch professionell aus ;-):-)
  18. TomW

    P.A. zu klein für guten Basssound?

    Nein, offenbar alles im grünen Bereich :great::bier:
  19. TomW

    Instrumentenkabel flexiebel...

    Auch mir macht das eine oder andere verwickelte Instrumentenkabel Kummer ... allerdings gibt es auch solche, die sind so weich, dass man sie schön kreisförmig neben dem Pedalboard auf dem Boden liegen lassen kann :-) Aber zurück zum Threadthema: Hier gab es einige Tipps für Kabel mit härterem...
  20. TomW

    P.A. zu klein für guten Basssound?

    Ok, jetzt habe ich's verstanden - scheint alles logisch zu sein ... ich versuche nur herauszufinden, ob es in Deinem Aufbau irgendein Detail gibt, das den Toni aus der Fassung gebracht hat .... welche Einstellungen hattest Du denn am Gain- und am Master-Poti vom Aguilar? ... und an welchem der...
Zurück
Oben Unten