Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
die gabs leider nicht lange , und teuer waren die auch nicht ...... schade , man hätte da zuschlagen sollen .
ich hab , unter anderem , einen ampeg ax 70 .... eigentlich für gitte , klingt aber auch super am bass , wenns nur zum duddeln ist .
brummen kann an der masse führung liegen .
das knarzen " könnte " der pre amp sein , wenn zuviel dampf aus dem pu kommt .
oder eine kalte lötstelle .
brummt es lauter , wenn du die pole des pu berührst ? .... dann wäre am pu was vertauscht .
die originale schaltung werkelte damals mit dem LM 4250 .... ist auch bei banzai elektronik erhältlich .
es kann auch ein fehler in der masse führung sein , am eingang der schaltung sollte wirklich nur die masse des pick ups sein , alles andere kann probleme machen .
brummen hab ich bei...
was noch spannend wird , ist , wie man die bauteile wieder in den bass bekommt !
bei meiner gitte hab ich bindfäden durchgezogen und daran dann die bauteile hinterher gezogen :
.... ich hab mir den mm 2band , als auch den mm 3 band in externe döskes gebaut
bei dem 2 band hab ich noch einen regelbaren mittenboost verbaut und hab aber auch noch einen 7 band eq , bei dem jede frequenz noch umschaltbar ist :
solide sting ray copie von career , die kopfplatte ist original 3l 1r und selbst die halsstabverstellung ist am unteren teil des halses
mit nachgebautem mm 2band pre amp
batterie ist unter dem schlagbrett
pu über push pull volumen serie und parallel umschaltbar
frische ernie ball rounds...
Bass_Zicke hat ein neues Inserat eingestellt:
gute sting ray copie , aktiv ... kein hb !! - gute sting ray copie , aktiv ... kein hb !!
Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
alternativ könntest du einen long scale nehmen und komplett auf D stimmen ..... dann kannst du die songs auf D so spielen und für den rest kappo im 2. bund ( ist dann fast wieder short scale ) .
ev einfach so lassen .
aber das fehlende holz passend zum pu einbauen und bei schleifen ..... danach fett klarlack über das ganze .
passendes schlagbrett machen und mit einer alten zeitung bekleben , und auch wieder mit reichlich klarlack drüber .
.... dann aus einer alten küchenherdblende...
naja .... über geschmack lässt sich ja auch streiten *gg
mir gefallen meine bässe , der rest juckt mich nicht wirklich .
mir würden bei dem bass oben die pus nicht gefallen ...... da gehört doch irgend was altes rein .
:-)
.... sowas ist am einfachsten :
https://www.sensorshop24.de/thermostate/bimetall-temperaturschalter-thermostat-oeffner-schliesser?gad_source=1&gclid=Cj0KCQjw16O_BhDNARIsAC3i2GAYI6I8uNMlIOmtyvAQ5M_LD5DgT6W4312DTs38lzO-FvQDZNbBnVkaAk7bEALw_wcB
oder eben einfach nur einen leisen lüfter einbauen .
schöner preci aus verschiedenen teilen mit jazz bass hals .
die pick ups können seriell oder parallel über push pull poti geschaltet werden .
guter zustand , keine dings oder dongs , das schlagbrett ist foliert .
Bass_Zicke hat ein neues Inserat eingestellt:
frankenstein preci mit jazz bass hals - frankenstein preci mit jazz bass hals
Weitere Informationen zu diesem Inserat ...