Suchergebnisse

  1. Walt_

    Konkrete Intonationsübungen Fretless

    Apropos Leersaiten: mein fretless ist ein Eigenbau. Gegriffen ergibt sich ein wunderbarer Ton (singen oder schnurren oder wie immer man das nennt). Bei Leersaiten ist das nicht so. Ist das normal?
  2. Walt_

    Konkrete Intonationsübungen Fretless

    Ja, gerne - wenn du mal Zeit hast. Viele Grüße und Danke für die Tipps! Walter
  3. Walt_

    Konkrete Intonationsübungen Fretless

    Folgendes hab ich mir ausgedacht als Übe-Routine zur Fretless-Intonation: Irgendeine Tonleiter wählen, sagen wir G-Dur. Als Background einen passenden Flächenakkord nehmen und sehr langsam und kontrolliert folgendes spielen (ohne auf‘s Griffbrett zu schauen): Tonleiter über eine Oktave...
  4. Walt_

    Fretlines von Fretless Bass nachzuziehen: welche Farbe?

    Ich finde den Alternativvorschlag von rumblebird2 prinzipiell am besten. Aber bitte beachten, dass das ganze ein paar Euro kostet und eine Weile dauert. Beim Sägen auf jeden Fall einen seitlichen Anschlag verwenden, sonst ist das Griffbrett schnell versaut. Nicht dem Radius folgen, sondern...
  5. Walt_

    Grundtöne der Akkordfolge nach Gehör auf dem Bass finden /// Improvisation

    Siehe hierzu das Video von Eddi Andreas: https://www.youtube.com/watch?v=i4OhZ5BAJzQ
  6. Walt_

    Bassvideo-Tutorials von Eddi Andreas

    Noch ein kleines Beispiel für den Vorteil von mehr Saiten: den pentatonischen Lauf im Master-Blaster würde ich ohne 5-Saiter niemals hinkriegen. Allerdings verwechsle ich auch nach Jahren noch das tiefe F mit dem tiefen C. Und bei gelegentlichem Wechsel auf den 4-Saiter hängt mir oft der Daumen...
  7. Walt_

    Neues Leben für alte Saiten

    ... und noch ein Erfahrungsbericht zum Thema Spiritus: 2 Tage Spiritusbad ist ok, die Saiten klingen frischer als vorher 2 Wochen Spiritusbad ist super, die Saiten klingen wie neu
  8. Walt_

    Adam Neely Home

    Unabhängig von den anderen Videos: das ist schon ein großer Blödsinn.
  9. Walt_

    "Tim schraubt Bass" - nominiert zum "Goldenen Blogger"

    Vielleicht wird ja mal ein richtiges DIY-Projekt draus. Soll er mal lesen https://www.thomann.de/de/martin_koch_egitarrenbau_eine_selbstbau.htm
  10. Walt_

    Top Yourself -The Raconteurs

    Da dir das auf die Schnelle wohl nicht viel bringt: * die Basslinie besteht im wesentlichen aus Grundton, Terz und Septime von G-Moll (Achtung: die CD-Versionen auf youtube sind in der Tonhöhe zwischen G und Fis, die Life-Version ist G-Moll) * bis auf ein paar Fills ist es gleichbleibend etwa...
  11. Walt_

    Top Yourself -The Raconteurs

    Hi, die Basslinie ist nicht schwer rauszuhören. Um sowas allgemein hinzukiegen brauchst du m.E. folgendes: * vernünftige Anlage oder alternativ gute Kopfhörer * Grundkenntnisse was Akkorde und Rhythmus betrifft Die Grundkenntnisse wird dir am besten ein Lehrer vermitteln können, die zweite Wahl...
  12. Walt_

    Bitte Anschnallen! - Die Suche nach "DEM" Gurt

    Mein Lieblingsgurt: Levy's MSS2-4. Der ist zwar sehr breit, aber am Rand sind jeweils 1 cm breite, weiche Polsterungen, so dass der Gurt nicht unangenehm am Hals anliegt. Die Oberseite ist glatt, das Leder der Unterseite ist rau genug, dass nichts verrutscht. Z.B. hier gibt's den...
  13. Walt_

    witz des tages

    Physik ist jetzt nicht deine Stärke, oder? ;-)
  14. Walt_

    Oh nein: Brummen beim Hauptinstrument - G&L M2000

    Auch wenn's vielleicht doof klingt: Batterie leer? Ich mein, irgendwas muss sich ja geändert haben: Kabel lose geworden, unbeabsichtigter Kontakt von Kabeln, elektronisches Bauteil defekt oder eben: Batterie leer.
  15. Walt_

    Zusatzbox zum Markbass Playersschool?

    Hi Bass-ti, mit 2 mal 8 Ohm Lautsprechern parallel geschaltet hast du die gewünschten 4 Ohm. Meine Wahl wäre als Zusatzbox: Markbass New York 151 Black Line. Einfach weil von den Abmessungen und optisch dann alles stimmt. Lautsprecherkabel nicht vergessen. Viele Grüße, Walter
  16. Walt_

    H-Saite klingt dermaßen fett

    Ja, so könnte es gewesen sein. Das bespreche ich beim nächsten Mal mit dem Mischer - vielleicht war es ja Absicht und er will das so haben - dann ist's auch ok.
  17. Walt_

    Bass Ukelele eine Alternative zum A-bass?

    Tja, und da trifft sich's ja prima, dass gerade eine Kala Bass Ukulele Mahagoni zum supergünstigen Preis in den Kleinanzeigen steht :D:D:D:D
  18. Walt_

    H-Saite klingt dermaßen fett

    Ah, ok. Ist zwar .125 und TA in Richtung H-Saite tiefer eingestellt. Aber trotzdem der Effekt. Bewusst einsetzen ist wohl die Lösung. Danke!
  19. Walt_

    H-Saite klingt dermaßen fett

    Halloohoo, ist es eigentlich normal, dass die H-Saite im Vergleich zum Rest dermaßen fett klingt? Mir auf der Bühne fällt das gar nicht auf und bisher hat sich keiner beklagt darüber. Lautstärkemäßig gibt es glaube ich keinen Unterschied zur E-Saite. Nur gerade gestern wieder meinte meine Frau...
  20. Walt_

    Proberaum gekündigt, neuer Raum gesucht in Ulm

    Kaum zu glauben, aber ich kann den Beitrag von Ede quasi per Copy'n'Paste übernehmen: 5-köpfige Cover-Rock-Band steht kurzfristig ohne Proberaum da! Und das nachdem wir den Raum vor vier Monaten komplett hergerichtet haben incl. eigenhändigem raushauen einer Wand, Schallisolierung und...
Zurück
Oben Unten