Suchergebnisse

  1. Tieftonterrorist

    IEM Home

    Bei mir geht der Anwendungsbereich bisher glücklicherweise nicht über meine Band hinaus, wo ich der einige mit einer Funke bin, neben unserem Saxophon. Was die Beschreibung des Gerätes angeht, bestimmt. Das Prinzip funktioniert aber tatsächlich sehr gut. Unser Sänger hat sich das Teil auch...
  2. Tieftonterrorist

    Funksystem für Bass gesucht

    Dann haben wir jetzt ja (fast) die gleiche Funke auf dem Brett :bier:
  3. Tieftonterrorist

    Funksystem für Bass gesucht

    Ich habe den Vorgänger vom Shure GLXD 16+ (ohne +) und bin damit bisher auch schon sehr zufrieden. Sehr lange Akkulaufzeit, keine latenzen oder Ausfälle, robustes Gerät (sowohl Empfänger wie auch Sender), sehr gutes Stimmgerät… kann ich nur weiterempfehlen.
  4. Tieftonterrorist

    Kaufempfehlung Kopfhörer

    So, ein kleines Update: Mein neuer Kopfhörer zum üben ist jetzt ein Beyerdynamic DT990 mit 32 Ohm, den ich für schmale 65 € und professionell gereinigt in den Kleinanzeigen erstanden habe. Den werde ich hauptsächlich mit dem Mighty Plug benutzen. Als Referenz benutze ich weiterhin meinen...
  5. Tieftonterrorist

    IEM Home

    Für meine Funke (Shure GLXD) kann ich sagen, dass mir noch kein Verlust im Signal aufgefallen ist. In Gegenteil, mit Funkstrecke ist das Signal lauter und klarer als mit Kabel. Auch eine spürbare Kompression konnte ich bisher nicht feststellen. Ich spiele meinen Sandberg Classic Booster meist...
  6. Tieftonterrorist

    Kaufempfehlung Kopfhörer

    Auch eine Lösung, allerdings auch ein zusätzliches Gerät und am Mighty Plug nicht wirklich praktikabel… ;)
  7. Tieftonterrorist

    Kaufempfehlung Kopfhörer

    Preis ist natürlich ein Argument, allerdings würde ich mich ohnehin auf dem Gebrauchtmarkt suchen. Da wäre sowohl der DT880 wie auch ein K712 in den Kleinanzeigen. Für 100 bis 120 € wird man da auf jeden Fall fündig ;) @TheBass : alle Presets im Stomp hochzuziehen wollte ich eigentlich...
  8. Tieftonterrorist

    Kaufempfehlung Kopfhörer

    Danke dir! Das würde für mich absolut reichen, was die Lautstärke angeht. Derzeit muss ich den Stomp tatsächlich voll aufdrehen und im Global EQ noch boosten, damit genug rauskommt. Ich bin bei der Recherche noch auf einen weiteren Kandidaten gestoßen, der in Frage kommen würde: der AKG K712...
  9. Tieftonterrorist

    Kaufempfehlung Kopfhörer

    Ihr Lieben, Danke euch allen für die vielen aufschlussreichen Antworten! Ich suche tatsächlich einen "langweiligen" Kopfhörer wie meinen DT880, da ich eine gute Referenz für meinen Bühnensound benötige, den ich per Kopfhörer und über Backing Tracks meiner Band am HX Stomp einstelle. Bisher hat...
  10. Tieftonterrorist

    Kaufempfehlung Kopfhörer

    Ich grabe den alten Faden nochmal aus: Da mir der DT880 mit 250 Ohm an den meisten Geräten doch zu knapp bemessen ist, was die maximale Lautstärke angeht, suche ich gerade nach einer ähnlich analytischen Alternative mit weniger Ohm. Dabei bei ich über den AKG K701 gestolpert. Kennt den jemand...
  11. Tieftonterrorist

    Üben mit Kopfhörer

    Ich habe das Stomp sogar neu für 530€ bekommen (Musik Schneider). Gibt immer mal wieder günstigere Angebote.
  12. Tieftonterrorist

    Üben mit Kopfhörer

    Wie würdest du den Unterschied vom Pro zum Mighty Plug beschreiben? Klingt er auch besser oder hat er nur mehr Auswahl an Amps/Cabs/Effekten?
  13. Tieftonterrorist

    Üben mit Kopfhörer

    Ich spiele über den NUX Mighty Plug oder HX Stomp und einen Beyerdynamic DT880 Pro 250 Ohm. Vorteil beim Stomp ist der „Bandfertige“ Sound, dafür ist mehr zu verkabeln. Der NUX ist nicht ganz so flexibel und wohlklingend wie der Stomp, dafür schnell eingestöpselt und backing Tracks laufen...
  14. Tieftonterrorist

    Helix World

    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: ja! Seit ich den HX Stomp habe, sitzt mein Bass immer gut im mix. Auch unser Sänger, der Tontechnik- und Mixing-bewandert ist, war direkt angetan. Man hat neben der großen Auswahl an Verstärkern, Effekten und Boxen-IRs auch noch sehr viele und vor allem...
  15. Tieftonterrorist

    Flatwounds for ever!

    Wenn ich in meiner Band nur Motown und 70er-Rock spielen würde, wären die auch perfekt gewesen ;) aber nicht für meinen Anwendungsbereich. Ich habe auf meinem zweiten Bass (BB435) auch noch einen Satz Dunlop Flats, den ich zwei bis drei Jahre im Einsatz hatte. Die sind mir langsam auch etwas zu...
  16. Tieftonterrorist

    Flatwounds for ever!

    Alles klar, danke erstmal für die Antworten! Ich suche tatsächlich auch keinen hochmodernen Sound mit „Zing“, das möchte ich eigentlich gerade nicht haben. Ich spiele in einer Coverband, wo wir so ziemlich alles spielen, vom Skatepunk der 2000er über 80er bis Bruno Mars oder Clubmusik. Da...
  17. Tieftonterrorist

    Flatwounds for ever!

    Ich komme mit den Cobalts tatsächlich sehr gut klar, habe sie seit über zwei Jahren (immer noch den ersten Satz), erst auf dem BB435, jetzt auf dem Classic Booster 5. Bei mir ist der Satz ausgewogen, etwas „klebriger“ als manche andern Flats, aber nicht mehr so sehr wie am Anfang. Galli finde...
  18. Tieftonterrorist

    IEM Home

    ich frage mich gerade was das Problem bei einer Funke für IEM ist. Ich habe sowohl eine für Bass und eine für IEM und komme prima damit klar. Ja, die IEM-Funke von sennheiser rutscht, aber ich habe dafür schon eine Lösung gefunden die ich demnächst ausprobiere (zu geringer Rauschabstand durch...
  19. Tieftonterrorist

    Funksystem für Bass gesucht

    Ich habe mir letztes Jahr ein shure GLX-D 16 gebraucht mit neuem Akku für 250€ geschossen. Vorher hatte ich das Sennheiser XSW, hier gab es Probleme mit Einstreuungen am Bass und zu kurzer Akkulaufzeit
  20. Tieftonterrorist

    Shure PSM900

    Ich hatte mir jetzt erstmal die hier bestellt: https://www.ebay.de/itm/226155570324?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=grr4kcujsok&sssrc=4429486&ssuid=5J-G_84_S9y&var=525283635892&widget_ver=artemis&media=COPY Sind in etwa zwei Wochen da, sobald ich sie getestet habe werde ich...
Zurück
Oben Unten