Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Der ist klasse - habe ich auf dem FatBoard - hat allerdings keinen LPF oder HPFich vermute das ganze kann man irgendwie auch weniger aufwendig bewerkstelligen, hab da aber auch einfach spaß dran.
vielleicht könnte man den hier
![]()
Electro Harmonix Tri Parallel Mixer
Electro Harmonix Tri Parallel Mixer; Effektpedal für E-Gitarre; Drei separate FX-Loops mit flexibler Regelung ermöglichen die folgenden Konfigurationen: lasse bis zu drei FX-Loops parallel laufen, schalte nahtlos zwischen den FX-Loops im XOR-Modus...€149,00www.thomann.de
umfriemeln
Und genau diese Zerr-Variabilität kann dich auch zur Verzweiflung treiben....
ist jetzt aber erst mal nur ein schnelltest, zwei zerren in einem pedal schaltbar in allen varianten ist natürlich schon zielmich komplex, aber eben auch extrem variabel.
allerdings!Da fehlt eigentlich nur Raumakustik verbessern, das Thema ist aber so unsexy wie kostenintensiv, das schieb ich schon ewig vor mir her...
Kann man das irgendwo mal hören?Tour läuft super… der Brassmaster macht laune! Kann dir die Kiste gerne mal ausleihen.
Grüße aus Lille.
Anhang anzeigen 596290
Wie nutzt Du denn den Beat?Der Beatbuddy
Eigentlich nur Zuhause zum üben...Wie nutzt Du denn den Beat?
Gschmeidig!Eigentlich nur Zuhause zum üben...
Bring ich gerne mal mit wenn wir uns wieder sehen!Kann man das irgendwo mal hören?
Sieht auf jeden Fall sehr spannend aus.
Das war exakt mein Resumée mit dem Teil. Schade, hatte mir mehr versprochen. Und für den Omnilooper fehlt mir irgendwie die Geduld.kurze erste eindrücke vom BOSS-JHS Angry Driver:
ohne omnilooper: kann man im grunde vergessen, wenn dann höchstens der Blues Driver alleine moderat eingestellt, das wäre dann kanonen auf spatzen, blues driver gibt es ja auch alleine oder preiswerter als clone/nachbau.
Ganz schön viele Ketarren… die nächste Evolutionsstufe gezündet…
Was hat sich entwickelt?
2 Pedale mehr.
230v gehen nach draußen.
9v gehen nach draußen.
Noch Platz und Strom übrig für 2 minipedale.
Obere Ebene aufklappbar.
Pedale angewinkelt.
1 Pedal gesockelt.
Dual Lock statt Velcro.
Anhang anzeigen 600869Anhang anzeigen 600870Anhang anzeigen 600871Anhang anzeigen 600873
Kabelmanagemt ist noch eine Katastrophe! Die Kabel werd ich nach und nach auf die passende Länge löten. Erst mal bin ich froh dass das Teil lebt.
Klar darfste! Musst dich dann aber über den Spott der Kollegen nicht wundern...Darf man hier im Thread „fertig“ sagen?
SchickDarf man hier im Thread „fertig“ sagen?![]()
Heavy Duty Board nach Maß mit der Option für exakt eine Änderung falls ich den Bedarf sehen sollte.
Ich habe einen übrig gebliebenen und ursprünglich verzogenen Bangkirai-Balken vom Terrassenbau recycelt, dazu ein Reststück 19er Multiplex. Griffe ausm Baumarkt, Koffer aus den Kleinanzeigen gefischt, et voila. Kann sogar schick leuchten.
Die Fräsungen sind für exakt diesen Aufbau, im Seitenteil sind eine schaltbare, separat gesicherte Kaltgerätebuchse und Neutrikbuchse für die Verbindung zum Amp verbaut. Das Expressionpedal ist zugegebenermaßen auch etwas nach Optik ausgewählt: ich steh auf die super gut passende Holzapplikation. Und es tut genau was es soll.
Bis auf das Netzteil und die Funke sind die Effekte mit Mounties festgemacht, Strom fürs Helix kommt vom Originalnetzteil, welches unterm Board mit verbaut ist - Bilder davon gibt’s wenn ich alles ordentlich verlegt habe.
Add Violence und Kaleidoscope sind übers HX schaltbar und liegen da im Signalweg.
Gewicht inklusive Koffer liegt nun erfreulicherweise doch knapp über 15kgVöllig bescheuert, aber auch irgendwie geil!
Anhang anzeigen 602570Anhang anzeigen 602571Anhang anzeigen 602572Anhang anzeigen 602573Anhang anzeigen 602574Anhang anzeigen 602575