Das ist bei den meisten Röhrenamps so; zumeist hängt der Drahtseilartist- egal ob mit den dickeren oder den dünneren Drähten- direkt am Gitter der V1. Plus die Eingänge sind meist eher so ausgelegt, dass sie auch für etwas leisere PUs (Strat, Jazzy) ausreichend empfindlich sind, was im Umkehrschluss bedeuted, dass "heisse" Pickups nur mit zurückgedrehtem Vol-Regler am Instrument clean verstärkt werden.